Mir schwant nichts Gutes: 35is mit Motorschaden in Werkstatt

Weil dir ohne Nachweis womöglich nicht geglaubt werden wird, fahr' die Strecke doch einfach mit Vollgas durch. Anhand der Knöllchen lässt sich dann wunderbar belegen, welche Teilabschnitte geschwindigkeitsbegrenzt sind. :+

die Wette gilt!!!:p :P ein Knöllchen zahle ich...aber nur wenn es auch mindestens vier Punkte gibt....inclusive Fahrverbot....
Oh ich bin so gemein:rifle:

M:)ik
 
Eignet sich Trockenfliegenfischen eigentlich auch fuer Bachforellen?
 
So ein Sch*** :( Mein Beileid.

Für alle Threadleser sollte das eine Warnung sein, den Ölverbrauch sensibel im Auge zu behalten.
Meinem meinem 35is habe ich vor 1 Monat auffüllen lassen und bin jetzt schon wieder bei der Hälfte...
Werde mal grob den Verbrauch pro 1000km ausrechnen und den Händler darauf hinweisen.
Soll mir danach keiner kommen und sagen ich hätte meine "Aufsichtspflicht" verletzt... B;

Heute war es bei mir soweit: Ölstandanzeige hat das Nachkippen von 1L verlangt.
Bin zu meinem Freundlichen und habe Ihn auf meinen Verdacht hingewiesen, dass mein 35is zuviel Öl braucht.
Und dass wir das im Auge behalten sollten.

Die Antworten waren etwas lapidar. "Bis zu 1L auf 1000km sieht die BMW AG als normal an"
--> Ja klar. Ein Liter auf 1000km!!!

"Da wird schon nichts sein nehme ich an"
--> Hellseher?

Auf jedenfall habe ich den km Stand für mich dokumentiert.
Sobald die Anzeige wieder nach 1L Öl frägt, berechne ich grob den Verbrauch auf 1000km.

Nächste Schritte wären dann wie bereits beschrieben, eine genaue Messung via Werkstatt mit Öl auslassen, wiegen usw.
 
Benny,

ich wünsche Dir, dass es ein normaler Ölverbrauch ist. Panik sollte man nicht gleich bekommen ... Mein Problem ist sicher eher die Ausnahme, als die Regel, was viele is-Fahrer hier bestätigen können.

1. Wie ist Dein Kilometerstand? In den ersten 4000-6000 Km kann es schon sein, dass der Motor mal etwas mehr haben möchte.
2. "Dein" Mitarbeiter irrt natürlich: 0,75l/1.000Km gibt die AG als "normal" vor. Nicht 1 Liter.
3. Leider ist es wirklich so, dass der Händler nicht viel tun kann, wenn der Ölverbrauch innerhalb dieses "grünen Bereichs" liegt. Die AG lässt da kaum Handlungsspielraum.

Tim
 
Fahr mal den neuen M5 dann weißt du was Ölverbrauch bedeutet :-)
 
Fahr mal den neuen M5 dann weißt du was Ölverbrauch bedeutet :-)

Stimmt! Als ich mit dem nach einer zugegebner Massen netten Probefahrt fertig warging prompt die Öllampe an. Das Auto (10 Zylinder) hat mich schon begeistert, aber das kleine Lämpchen hat mein Vertrauen nicht gefördert...
 
0,75 Liter oder 1Liter / 1000km ist nach heutigem Stand der Technik nicht normal, völlig egal was BMW irgendwo definiert. Du kannst nur hoffen, dass der Motor während der Garantie hoch geht und du einen neuen Motor bekommst, der dann hoffentlich einen normalen Ölverbrauch hat. Es ist schlicht und einfach eine Frechheit, was BMW an dieser Stelle mit seinen Kunden macht.

LG

Mario
 
Benny,

ich wünsche Dir, dass es ein normaler Ölverbrauch ist. Panik sollte man nicht gleich bekommen ... Mein Problem ist sicher eher die Ausnahme, als die Regel, was viele is-Fahrer hier bestätigen können.

1. Wie ist Dein Kilometerstand? In den ersten 4000-6000 Km kann es schon sein, dass der Motor mal etwas mehr haben möchte.
2. "Dein" Mitarbeiter irrt natürlich: 0,75l/1.000Km gibt die AG als "normal" vor. Nicht 1 Liter.
3. Leider ist es wirklich so, dass der Händler nicht viel tun kann, wenn der Ölverbrauch innerhalb dieses "grünen Bereichs" liegt. Die AG lässt da kaum Handlungsspielraum.

Tim

15.000km hat er jetzt drauf.

Weiß zufällig jemand was die Differenz zwischen den Füllständen MIN und MAX ist?
Also wieviel Liter liegen da dazwischen?
 
Dann hast Du mit 15.000Km zum ersten Mal einen Liter Öl nachgekippt?

Tim

Ne ne...dann wäre ich ja beruhigt. Ich habe Ihn mit 9.000 bekommen.
Hatte dann bereits einmal nachkippen müssen und jetzt bei 15k relativ schnell wieder.
Deswegen die erhöhte Aufmerksamkeit.

Mein Händler kippt btw 5/W30 rein und meinte das ist das Beste Öl für den 35is.
Ich lese hier immer wieder von 0/W40....
 
Ne ne...dann wäre ich ja beruhigt. Ich habe Ihn mit 9.000 bekommen.
Hatte dann bereits einmal nachkippen müssen und jetzt bei 15k relativ schnell wieder.
Deswegen die erhöhte Aufmerksamkeit.

Mein Händler kippt btw 5/W30 rein und meinte das ist das Beste Öl für den 35is.
Ich lese hier immer wieder von 0/W40....

Okay. Auf 6.000Km zweimal nachkippen ist in etwa so, wie es bei meinem war. Und das ist zuviel.

Tim
 
Hallo Benny996,
mein Zetti hat auch bei 10tkm und 16tkm nach 1L Öl verlangt, seit dem aber nur 0,25L verbraucht. Km Stand jetzt 31tkm! Also keine Panik, das wird schon!
Gruß
Andreas
 
Ist der hohe Öl-Verbrauch eigentlich eine Eigenart der Turbo-Motoren? Ich habe den 30i (Sauger) und bei mir zeigt er nach über 20 tkm immer noch "Voll" an.
 
Ist der hohe Öl-Verbrauch eigentlich eine Eigenart der Turbo-Motoren? Ich habe den 30i (Sauger) und bei mir zeigt er nach über 20 tkm immer noch "Voll" an.

Nein ist keine Eigenart der Turbo Motoren, mein 530i Verbraucht alle 5000 km 0,5-1 L Öl!
 
Stimmt! Als ich mit dem nach einer zugegebner Massen netten Probefahrt fertig warging prompt die Öllampe an. Das Auto (10 Zylinder) hat mich schon begeistert, aber das kleine Lämpchen hat mein Vertrauen nicht gefördert...

Nein meinte eigentlich den neuen F10 mit 8 Zylinder :-)
 
Zurück
Oben Unten