Der Isoklinker Thread

Hey Jürgen, also der Sound rockt ja mal richtig! Könnte ich mir für meinen iS auch vorstellen!
Gruß
Andreas
 
Kompliment Jürgen! Hammer Auto haste da zusammengebaut!

Sind die Tüten von Eisenmann?

Weiter so... und teile doch ggf Deine quellen mit.. an so Kats wäre ich auch interessiert :-)
 
Kompliment Jürgen! Hammer Auto haste da zusammengebaut!

Sind die Tüten von Eisenmann?

Weiter so... und teile doch ggf Deine quellen mit.. an so Kats wäre ich auch interessiert :)

Danke :t Sind die Serien "Tüten" mit 2 x 90er Blenden in Matt Chrom :b

Quellen :w für Forums Mitglieder kein Problem ;) einfach PN :)
 
So, jetzt bin ich durch ........................ hammermäßig Dein Zetti :t
Gratuliere zu Deinen Umbauten ............ ist sicher Einzigartig und ein vollkommener " Isoklinker Zetti " :):t

PS: jetzt kommt ma meiner so mikrig vor :rolleyes:
 
So, jetzt bin ich durch ........................ hammermäßig Dein Zetti :t
Gratuliere zu Deinen Umbauten ............ ist sicher Einzigartig und ein vollkommener " Isoklinker Zetti " :):t

PS: jetzt kommt ma meiner so mikrig vor :rolleyes:

dann lass dich doch von deiner besseren H bissl trösten :b

Ansonsten Zustimmung was Isoklinkers Zetti betrifft :t ich glaube ja dass sein Zetti so aussieht wie auf seinem Avatar,das Signaturbild ist doch nur Tarnung :b
 
dann lass dich doch von deiner besseren H bissl trösten :b

Ansonsten Zustimmung was Isoklinkers Zetti betrifft :t ich glaube ja dass sein Zetti so aussieht wie auf seinem Avantar,das Signaturbild ist doch nur Tarnung :b

trösten :d ich bleib in diesem Thread und träume weiter wie es sein könnte :rolleyes:
 
Es ist vollbracht :) nach letzten Detail Änderungen an der Abgasanlage wurde für den Isoklinker Z4
ein neuer Fahrzeugbrief ausgestellt :)

Folgende Abweichungen:

Leistung: 293 kw ( 380ps )
V/max: 280 k/mh
Co2: 253 ( Euro 5 )
Fahrgeräusch: 85 db
Reifen: Y Kennung

Der Versicherungsbetrag erhöht sich um 20,00 € pro 1/4 Jahr :rolleyes:
 
Da hier doch einige eine Möglichkeit zur Downpipes Bearbeitung suchen :)

Vorab ich habe mit dieser Firma keine Erfahrung, kenne aber einige die dort waren
und vor allem zufrieden ;)

http://www.crc-performance.com/inde...ticle&id=236:020320011&catid=50:news&Itemid=1

Bei den von CRC publizierten Diagramme sieht man schön, dass der Verbau von DPs (mit oder ohne Rennkat) für sich genommen gar nicht viel bringt. Jedoch lassen sich nach dem Einbau 0,1-0,2 bar mehr Ladedruck im Mapping hinterlegen und genau hier steckt der weitere Leistungszuwachs drin. Diese Ladedruckerhöhung wird dann als "Abstimmung" bezeichnet.

Der Preis scheint mir fair zu sein, die HJS-Kats kosten alleine schon 400 EUR das Stück und der N54 braucht zwei davon.
 
mal als technischer Laie, was sind down pipes und welchen Vorteil haben sie?
Auf Deutsch - Fallrohre :D Es handelt sich um die Anschlussrohre der Abgasturbolader. In diesen Fallrohren sind Pre oder Vor Katalysatoren,
Beim N54 2 Stk mit 400 Zellen aus Keramik. Ihre Aufgabe ist beim Kaltstart die Abgase zu reinigen. Bei Betriebstemperatur übernehmen
diese Aufgabe die Sekundär / Unterflur Kats.

Die Vorkats behindern also bei Ladedruck Erhöhung den Abfluss der Abgase :)
 
Danke Dir! Und die kommen neu mit größerem Durchmesser, oder Sport Kat's?

Wie viel PS bringt sowas?
 
Zurück
Oben Unten