Catahecass
macht Rennlizenz
Stabis würde ich weicher an der HA bauen i.V. mit den Fahrwerksbuchsen/Uniball und Semislicks bringt das etwas Ruhe in die Burg :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kommt der Sache schon sehr nahe. Wenn man den Zetti einfach nur schneller machen will, räumt man ihn halt aus, macht das FW oder bläst ihn auf..
Es geht doch viel mehr darum, zu gucken, wie BMW einen CSL gebaut hätte. Und führ mich ist das faszinierende am CSL halt, dass er so viel besser als der normale M3 ist und trotzdem kaum an der Alltagtauglichkeit eingebüßt hat.
Es geht also nicht nur um mehr Leistung, sondern darum, optisch und Performance mäßig ein neues Gesamtkonzept zu erschaffen. Und da gehört halt auch das Motorenkonzept des CSL dazu..
Leider gibt es keine LWT Anlage für den Zetti, würde ich auch geiler finden..
Ein weicherer Stabi hinten hat keine große Auswirkung. Das Problem liegt an anderen Stellen.Stabis würde ich weicher an der HA bauen i.V. mit den Fahrwerksbuchsen/Uniball und Semislicks bringt das etwas Ruhe in die Burg :)
ja, natürlich. Da BF im Gegenzug davon überzeugt ist, dass unser Auto soviel schneller ist, haben wir schon einen Tausch vorgeschlagen.![]()
Bin ich absolut bei dir. Nur die meisten bauen hier noch härtere Stabis rein und versauen sich die Wechselreaktionen noch mehr. Radstand ist sicher ein Thema, doch die Anlenkpunkte der HA sind hier IMHO ein wesentlicher Faktor der "Zicke". Hier müsste man mehr "Weg" haben, um diese steilen Winkel zu harmonieren (siehe CSL), doch leider wurde das beim E82 ebenso "versaut" seitens BMWEin weicherer Stabi hinten hat keine große Auswirkung. Das Problem liegt an anderen Stellen.
Richtig, so ist es.Bin ich absolut bei dir. Nur die meisten bauen hier noch härtere Stabis rein und versauen sich die Wechselreaktionen noch mehr. Radstand ist sicher ein Thema, doch die Anlenkpunkte der HA sind hier IMHO ein wesentlicher Faktor der "Zicke". Hier müsste man mehr "Weg" haben, um diese steilen Winkel zu harmonieren (siehe CSL), doch leider wurde das beim E82 ebenso "versaut" seitens BMW![]()
Falls Du mich damit ansprichst:Welche Rampenwinkel habt Ihr bei der Drexler konfiguriert?
die funktioniert nicht schlecht, man kann sich darauf einstellen.jo, dich meinte ich :) Seriensperre ist ja doof ... so, jetzt "müllen" wir den Thread mal nicht weiter zu ...
...ja, die passen - aber bzgl. einer reinen Gewichtsreduktion steht der Aufwand in schlechtem Verhältnis, das bringt zum M-Seriensitz nicht viel.Zum Thema Sitze hab ich mir auch schon was überlegt. Weiß jemand, ob die Performance Sitze in den E86 reinpassen?
...ja, die passen - aber bzgl. einer reinen Gewichtsreduktion steht der Aufwand in schlechtem Verhältnis, das bringt zum M-Seriensitz nicht viel.
Der Sitzkomfort ist klasse, aber man kommt leider etwa 1,5cm höher - klingt nicht viel, ist für mich aber gefühlt eine Welt...
Der Recaro PP in Carbon ist da schon eine andere Hausnummer...aber wirklich nur dann toll, wenn häufig der Rundkurs das Ziel ist.
das angebot ist doch von 2009.
Zum Mund wässrig machen musses reichendas angebot ist doch von 2009.![]()
Es geht los:
Hier die Änderungen, die ich über den Winter geplant habe:
- Uniball Lager
- Domstrebe
- Supersprint Street Pötte mit X-Pipe
- BBS Ch-R 19" mit Michelin Pilot Super Sport (VA 235; HA 265)
wenn felgen dann doch die csl :) :) :)
Roman... mache keinen Fehler und hol Dir die CSL-Felgen :)!
Mach nicht den gleichen Fehler, wie ich mit dem Asus Zenbook![]()