Roman's Z4M Tuningthread

Stabis würde ich weicher an der HA bauen i.V. mit den Fahrwerksbuchsen/Uniball und Semislicks bringt das etwas Ruhe in die Burg :)
 
Das kommt der Sache schon sehr nahe. Wenn man den Zetti einfach nur schneller machen will, räumt man ihn halt aus, macht das FW oder bläst ihn auf..
Es geht doch viel mehr darum, zu gucken, wie BMW einen CSL gebaut hätte. Und führ mich ist das faszinierende am CSL halt, dass er so viel besser als der normale M3 ist und trotzdem kaum an der Alltagtauglichkeit eingebüßt hat.
Es geht also nicht nur um mehr Leistung, sondern darum, optisch und Performance mäßig ein neues Gesamtkonzept zu erschaffen. Und da gehört halt auch das Motorenkonzept des CSL dazu..



Leider gibt es keine LWT Anlage für den Zetti, würde ich auch geiler finden..

Dann würd ich aber mit dem Carbondach anfangen...
Eine LWT lässt sich bestimmt anfertigen.

OT: dein Studium muss aber langweilig sein... :b
 
Ich hab noch bis nächsten Mittwoch Semesterferien :D

An das Dach hab ich auch schon gedacht.. Aber wo kriegt man am besten eins her?
 
Ein weicherer Stabi hinten hat keine große Auswirkung. Das Problem liegt an anderen Stellen.
Bin ich absolut bei dir. Nur die meisten bauen hier noch härtere Stabis rein und versauen sich die Wechselreaktionen noch mehr. Radstand ist sicher ein Thema, doch die Anlenkpunkte der HA sind hier IMHO ein wesentlicher Faktor der "Zicke". Hier müsste man mehr "Weg" haben, um diese steilen Winkel zu harmonieren (siehe CSL), doch leider wurde das beim E82 ebenso "versaut" seitens BMW ;)
 
Bin ich absolut bei dir. Nur die meisten bauen hier noch härtere Stabis rein und versauen sich die Wechselreaktionen noch mehr. Radstand ist sicher ein Thema, doch die Anlenkpunkte der HA sind hier IMHO ein wesentlicher Faktor der "Zicke". Hier müsste man mehr "Weg" haben, um diese steilen Winkel zu harmonieren (siehe CSL), doch leider wurde das beim E82 ebenso "versaut" seitens BMW ;)
Richtig, so ist es.
Die Spur/Sturzveränderung beim Einfedern ist das große Problem, dazu noch ein paar andere Dinge.
 
Welche Rampenwinkel habt Ihr bei der Drexler konfiguriert?
Falls Du mich damit ansprichst:
Wir fahren mit der Seriensperre, leider sieht das Reglement nichts anderes vor.

Im großen Z4 ist sowieso alles Eigenbau, aber da habe ich die Details der Sperre nicht im Kopf.
 
ich habe einen E91 330xdT letztes Jahr gekauft, deshalb anderer Wagen. Jetzt kommt noch ein 3,0si Roadster als Sommerfahrzeug dazu. Angemeldet hier, als ich mir einen Alpina Roadster S kaufen wollte, fand nichts passendes und jetzt halt einen "normalen" Zetti ... Ich habe viel mit Georg Plasa am 134Judd-Projekt zusammengearbeitet und beschäftige mich mit "sportlichem Fahren" seit 20 Jahren ... selber halt nie Zeit, wirkllich Rennen zu fahren, nur Trackdays in der Vergangenheit und ggf. ab 2013 wieder mal ein bisserl Asphalt auf gesperrtem Geläuf schnuppern :)
 
Zum Thema Sitze hab ich mir auch schon was überlegt. Weiß jemand, ob die Performance Sitze in den E86 reinpassen?
 
Zum Thema Sitze hab ich mir auch schon was überlegt. Weiß jemand, ob die Performance Sitze in den E86 reinpassen?
...ja, die passen - aber bzgl. einer reinen Gewichtsreduktion steht der Aufwand in schlechtem Verhältnis, das bringt zum M-Seriensitz nicht viel.

Der Sitzkomfort ist klasse, aber man kommt leider etwa 1,5cm höher - klingt nicht viel, ist für mich aber gefühlt eine Welt...

Der Recaro PP in Carbon ist da schon eine andere Hausnummer...aber wirklich nur dann toll, wenn häufig der Rundkurs das Ziel ist.
 

wer tut sowas? :eek: :o

...ja, die passen - aber bzgl. einer reinen Gewichtsreduktion steht der Aufwand in schlechtem Verhältnis, das bringt zum M-Seriensitz nicht viel.

Der Sitzkomfort ist klasse, aber man kommt leider etwa 1,5cm höher - klingt nicht viel, ist für mich aber gefühlt eine Welt...

Der Recaro PP in Carbon ist da schon eine andere Hausnummer...aber wirklich nur dann toll, wenn häufig der Rundkurs das Ziel ist.

Ich hab ja momentan die elektrischen Sitze drinnen (die sind ja eh etwas höher) und wenn ich das richtig verstanden habe, sind die wohl wegen der Elektrik bleischwer..
 
Es geht los:

Hier die Änderungen, die ich über den Winter geplant habe:

  • Uniball Lager
  • Domstrebe
  • Supersprint Street Pötte mit X-Pipe
  • BBS Ch-R 19" mit Michelin Pilot Super Sport (VA 235; HA 265)
 
Roman... mache keinen Fehler und hol Dir die CSL-Felgen :)!

Mach nicht den gleichen Fehler, wie ich mit dem Asus Zenbook :M
 
Roman... mache keinen Fehler und hol Dir die CSL-Felgen :)!

Mach nicht den gleichen Fehler, wie ich mit dem Asus Zenbook :M

...das Problem ist doch, dass die CSL-Felge zwar zugegeben eine sehr schöne Felge für den Z4 ist, aber aufgrund des hohen Gewichts dem Grundgedanken eines auf Performance ausgesichteten "Leichtbau" Z4M völlig widerspricht, oder?
 
Ach man Rainer...hast ja recht! Aber ich würde totzdem auf die CSL Felgen bauen...über wieviel Gramm reden wir hier eigentlich?!
Der Roman ist so ein Floh, da spart er sowieso viel ein :)...!
 
Zurück
Oben Unten