2013 - Jaguar F-Type

doch lieber max, man kann alles haben ;)
ich habe gute nachrichten für dich:

british racing green mit leder hellbraun ( camel ) oder dunkelbraun ( brogue ) ist beim V8 S genau so möglich wie beim V6 und V6 S :9

Vielen Dank Rolf :t.

You made my day :)

Der V8 S in british racing green mit Leder brogue: Für mich PERFEKT :11sweethe .

Jetzt müsste jaguar nur noch das manuelle Schaltgetriebe nachreichen :w
Und: Don´t feed the new troll :X...
 
...
british racing green mit leder hellbraun ( camel ) oder dunkelbraun ( brogue ) ist beim V8 S genau so möglich wie beim V6 und V6 S :9
...

Fein! :)

Der Freundliche könnte wohl auch kaum plausibel darstellen, dass man sich bei dem V8 mit schnödem schwarzen oder grauen Interieur zufriedengeben muss.
 
stehst du auf männer oder warum laberst du mich ständig und überall voll? wenn ich >500PS in so einem auto haben möchte, dann ist das meine angelegenheit.

Wenn jemand auf Männer stehen sollte und Dein Profilbild auch nur entfernt Deinem Aussehen entspricht: Sei beruhigt, dann könntet ihr sogar zusammen duschen gehen ohne das Du belästigt werden würdest :d.

Oh, sorry jetzt habe ich ja doch den Troll.... :X Kommt nicht wieder vor :b.
 
RÖSPECT, Jungs. Wäre mir fast nicht aufgefallen dass hier ne Pappnase ihre Auferstehung feiert.
Jetzt, nach euerm Hinweis, fallen mir die Parallelen auch auf.
 
Äh,welchen Vergehens muss man sich eigentlich schuldig machen damit der Account gesperrt wird?

Beim barzahlen im PZ eine Jogginghose tragen und dabei die Frau eines anderen Bahrzahlers abschleppen.... ?

Wenn beide Barzahler eine Johginghose anhaben gibt's natürlich keine Probleme.
 
Verdammt. Jetzt hab ich die Zusage fuer die heutige f-type Premiere in Hamburg und dann feiert jemand aus der Familie spontan Geburtstag. Hat jemand lust (2 Personen angemeldet)
 
Verdammt. Jetzt hab ich die Zusage fuer die heutige f-type Premiere in Hamburg und dann feiert jemand aus der Familie spontan Geburtstag. Hat jemand lust (2 Personen angemeldet)

Na DAS ist aber M... !

schade, da hätten wir uns ja fast zufällig getroffen, ich bin ab 16 : 00 Uhr dabei :).

Ich freue mir gerade schon ein Loch in den Bauch ;)
 
Ich wäre auch um vier da gewesen. Hatte das ganze mit einem schönen Zug durch Hamburg geplant.
Viel Spaß! Mach schöne Bilder!
 
Ich bin auch immer angefixter... Der kommt definitiv in meine engere Auswahl für 2013.

Scheint ein wirklich guter Wurf zu sein! Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte in der Presse und möglicherweise hier im Board.
 
Viel Spaß! Mach schöne Bilder!

Also SPASS hatte ich, war eine sehr nette Veranstaltung in ansprechendem Ambiente :t.

Es war leider - Gottseidank ;) - sehr voll, so dass an schöne Photos vom F-Type (ohne umgebende Massen von begeisterten Menschen) leider nicht zu denken war :(.

Es war derselbe F-Type dort, in dem auch schon "unser" F-Type Rolf in Frankfurt gesessen hat, der schwarze mit dem hellem Leder.

Also, ich mag ja weder schwarze Autos (Sorry 8-)) noch Carbonfelgen.... der F-Type hat mich dennoch schwer beeindruckt :).

Er hat eine starke "Präsenz", Ausstrahlung, Aura... wie auch immer man das in Worte fassen soll: einfach SPITZE :t :11sweethe .

Rolf, DU hast alles richtig gemacht und MIR wird das Warten auf meinen Jahreswagen sicher noch verdammt schwer fallen :# :2bigcryz: :d...
 
Bemerkenswert sind die Preissprünge bei den angebotenen drei Varianten.

Wenn der Listenpreis für die Basisversion noch in Ordnung geht, ist das, was für den gepimpten V6 und erst recht den V8 aufgerufen wird, schon ziemlich heftig.

Wenn man dann noch die exorbitanten Wertverluste aktueller Jaguar Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt berücksichtigt, bleibt für den, der nicht zu den Hardcore-Jaguar-Freaks gehört und so einen Kauf auch unter rationalen Gesichtspunkten sieht, wohl nur die Basisversion oder das Abwarten auf die ersten Jahreswagen...

Ich könnte mir aber auch vorstellen das der F-Type sich am Gebrauchtwagenmarkt wertstabiler zeigt als andere Jaguar-Modelle... Wie seht ihr das?
 
...Wenn der Listenpreis für die Basisversion noch in Ordnung geht, ist das, was für den gepimpten V6 und erst recht den V8 aufgerufen wird, schon ziemlich heftig. ...

:O

Im Gegenteil finde ich eher, jeweils im Vergleich zu der Konkurrenz, dass der Preis für einen ordentlich ausgestatteten V6 zu hoch ist (da bieten Porsche und ggf. auch BMW mehr für's Geld), während der V8 fast schon ein Schnäppchen ist (für das man bei Porsche und Aston Martin wesentlich mehr bezahlen muss). :w
 
Bemerkenswert sind die Preissprünge bei den angebotenen drei Varianten.

Wenn der Listenpreis für die Basisversion noch in Ordnung geht, ist das, was für den gepimpten V6 und erst recht den V8 aufgerufen wird, schon ziemlich heftig.

Wenn man dann noch die exorbitanten Wertverluste aktueller Jaguar Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt berücksichtigt, bleibt für den, der nicht zu den Hardcore-Jaguar-Freaks gehört und so einen Kauf auch unter rationalen Gesichtspunkten sieht, wohl nur die Basisversion oder das Abwarten auf die ersten Jahreswagen...

Ich könnte mir aber auch vorstellen das der F-Type sich am Gebrauchtwagenmarkt wertstabiler zeigt als andere Jaguar-Modelle... Wie seht ihr das?

...also angesichts der Mitbewerber in diesem Segment empfinde ich den V8 preislich o.k. (gut, günstig ist natürlich nochmals etwas anders, aber im Großen und Ganzen ist der aufgerufene Kurs so weit eher im unteren Anbieterniveau), jedoch sind die V6 Preise (bitte beachten, dass im Basispreis das Fahrzeug wirklich komplett NACKT ums Eck kommt und die Optionsliste preislich völlig abgehoben von Jaguar kalkuliert wurde :j) hoffnunglos überzogen...
 
Danke für den Hinweis, Rainer! Ich habe mir mal die Optionspreisliste näher angeschaut und das ist ernüchternd...

Ich habe mir mal einen F-Type zusammenkonfiguriert und der Kaufpreis für den Sechszylinder erschien mir - gerade noch - akzeptabel.

Ich würde mir das Auto wegen der tollen Linienführung und dem Roadsterfeeling kaufen. Der Prestigegewinn eines V8 ist für mich nicht wichtig und den Aufpreis wäre mir das sicher nicht wert. Es fällt auch schwer, auf der Jaguar-Seite die Basisausstattung der Fahrzeuge zu vergleichen.

Was mich aber eben völlig geschockt hat war, dass es auch den kleinen V6 scheinbar nur als Automatik gibt. Einen sportlichen, puristischen Roadster britischer Machart... das hätte mir gefallen... lieber sogar mit einem leichteren V6...

...aber nicht mit Automatik!

Schade
 
Danke für den Hinweis, Rainer! Ich habe mir mal die Optionspreisliste näher angeschaut und das ist ernüchternd...

Ich habe mir mal einen F-Type zusammenkonfiguriert und der Kaufpreis für den Sechszylinder erschien mir - gerade noch - akzeptabel.

Ich würde mir das Auto wegen der tollen Linienführung und dem Roadsterfeeling kaufen. Der Prestigegewinn eines V8 ist für mich nicht wichtig und den Aufpreis wäre mir das sicher nicht wert. Es fällt auch schwer, auf der Jaguar-Seite die Basisausstattung der Fahrzeuge zu vergleichen.

Was mich aber eben völlig geschockt hat war, dass es auch den kleinen V6 scheinbar nur als Automatik gibt. Einen sportlichen, puristischen Roadster britischer Machart... das hätte mir gefallen... lieber sogar mit einem leichteren V6...

...aber nicht mit Automatik!

Schade
Das sehe ich genauso. Aber evtl. wird ja noch nachgebessert, zumindest was die Schaltung betrifft. Aber ansonsten finde ich ihn, vor allem die Optik, sehr gelungen:t
Aber ohne ihn live zu sehen ist ein objektives Urteil leider noch nicht möglich.
 
Das sehe ich genauso. Aber evtl. wird ja noch nachgebessert, zumindest was die Schaltung betrifft.

In ECHT ist er schwer beeindruckend :).

Laut Auskunft des deutschen Leiters für Wasgenauhabeichleidervergessen von Jaguar kommt er wohl - leider - nicht mit einem Schaltgetriebe :(... Na ja, ist ja zumindest eine Sportautomatik %:.
 
Bemerkenswert sind die Preissprünge bei den angebotenen drei Varianten.

Wenn der Listenpreis für die Basisversion noch in Ordnung geht, ist das, was für den gepimpten V6 und erst recht den V8 aufgerufen wird, schon ziemlich heftig.

Wenn man dann noch die exorbitanten Wertverluste aktueller Jaguar Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt berücksichtigt, bleibt für den, der nicht zu den Hardcore-Jaguar-Freaks gehört und so einen Kauf auch unter rationalen Gesichtspunkten sieht, wohl nur die Basisversion oder das Abwarten auf die ersten Jahreswagen...

Ich könnte mir aber auch vorstellen das der F-Type sich am Gebrauchtwagenmarkt wertstabiler zeigt als andere Jaguar-Modelle... Wie seht ihr das?
Auf eine besondere Wertstabilität des F-Type würde ich nicht setzen, im Gegenteil. Das Auto wird ein Exot bleiben. Je teurer, umso extremer der Wertverlust. Schau mal wie z.B. Aston Martin gehandelt werden.
Der Gebrauchtmarkt ist übervoll und Neuwägen werden mit gewaltigen Rabatten verschleudert. Ein Auto wie den F-Type kauft man sich neu, wenn man das Geld investieren will und kann und konfiguriert ihn, wie er einem am besten gefällt, nicht wie ihn ein potentieller Gebrauchtkäufer gerne haben würde. Für einen solchen ist dann 2 oder 3 Jahre später ein Leasingrückläufer nur noch mit gewaltigen Abschlägen veräusserbar.
 
Zurück
Oben Unten