Tom Turbo
macht Rennlizenz
Samstag war es nun soweit, meine war Emma abholbereit 
 
und was soll ich sagen, alleine der Anblick von vorne
 
		
		
	
	
		
	
Die CSL-Front gefällt mir sehr gut. Diese Woche hatten wir noch die Scheinwerfergläser auf Neue getauscht und das Standlicht auf weiß geändert.
 
Auch von der Seite gefällt mir, trotz dessen, das der CSL Heckdeckel und Diffusor noch nicht montiert sind., sehr gut.
Und ja, das sind meine Winterfelgen
 mit 235/35/19 u. 265/30/19
 
		
	
 
Höhe vom KW paßt und bleibt so
Überhaupt hat mich das Fahrwerk obwohl es "nur" ein KW1 ist sehr sehr positiv überrascht. Das arbeitet im Verlgeich zu meinem KW1 das ich im Z3 hatte viel harmonischer.
 
Pleuellager wurden auch neu gemacht, alle Filter, Ölwechsel und dem üblichen Zauber - der S54 schnurrt wie ein Kätzchen :)
 
		
	
 
 
Carbonpedale hat der Nikolo gebracht
 
Die Lenkradspange oben und unter folgt in ca 4 Wochen
 
		
	
 
 
Alles im Allem bin ich sehr happy und bereue (auch wenn es Conny nicht gerne hören wird
 ) den Umstieg keine Sekunde.
An die Größe habe ich mich bereits gewöhnt obwohl die Emma sich noch irgendwie wie ein Panzer für mich anfühlt. Sitzpose ist gut, natürlich bin ich eine tiefere Sitzposition beim Z3 und Z4M gewohnt aber selbst mit meinen 183cm reichlich Platz, genaugenommen sogar mehr Platz nach oben als im Z3.Die Sitze haben eine viel bessere Ergonomie und geben auch deutlich bessern Halt.
Vom Motorischen und Sound des Eisenmann Race fang ich mal keine Vergleiche zum Z3 zu stellen an. - wäre auch nicht fair und objektiv da die Emma sich da einfach in einer ganz anderen Liga bewegt.
 
Conclusio:
Die Emma ist einfach ein viel wertigeres Auto in allen Belangen. Ein M ist und bleibt halt ein M :)
				
			
und was soll ich sagen, alleine der Anblick von vorne

	Die CSL-Front gefällt mir sehr gut. Diese Woche hatten wir noch die Scheinwerfergläser auf Neue getauscht und das Standlicht auf weiß geändert.
Auch von der Seite gefällt mir, trotz dessen, das der CSL Heckdeckel und Diffusor noch nicht montiert sind., sehr gut.
Und ja, das sind meine Winterfelgen
 mit 235/35/19 u. 265/30/19
	Höhe vom KW paßt und bleibt so
Überhaupt hat mich das Fahrwerk obwohl es "nur" ein KW1 ist sehr sehr positiv überrascht. Das arbeitet im Verlgeich zu meinem KW1 das ich im Z3 hatte viel harmonischer.
Pleuellager wurden auch neu gemacht, alle Filter, Ölwechsel und dem üblichen Zauber - der S54 schnurrt wie ein Kätzchen :)
	Carbonpedale hat der Nikolo gebracht

Die Lenkradspange oben und unter folgt in ca 4 Wochen
	Alles im Allem bin ich sehr happy und bereue (auch wenn es Conny nicht gerne hören wird
 ) den Umstieg keine Sekunde.An die Größe habe ich mich bereits gewöhnt obwohl die Emma sich noch irgendwie wie ein Panzer für mich anfühlt. Sitzpose ist gut, natürlich bin ich eine tiefere Sitzposition beim Z3 und Z4M gewohnt aber selbst mit meinen 183cm reichlich Platz, genaugenommen sogar mehr Platz nach oben als im Z3.Die Sitze haben eine viel bessere Ergonomie und geben auch deutlich bessern Halt.
Vom Motorischen und Sound des Eisenmann Race fang ich mal keine Vergleiche zum Z3 zu stellen an. - wäre auch nicht fair und objektiv da die Emma sich da einfach in einer ganz anderen Liga bewegt.
Conclusio:
Die Emma ist einfach ein viel wertigeres Auto in allen Belangen. Ein M ist und bleibt halt ein M :)
	
 ..naja mal (an)sehen  
  Ist aber auch schon egal bei dem was ich bisher in die Emma investiert habe ;-)
 
 naja ich hoffe wenn der CSL Deckel und Diffusor nächste Woche kommen ändert das noch ein wenig 
 .
 , weil mehr kann man sinnvoll nicht machen ohne den M3 zu verbasteln. Recaros Sportster CS spukten mir kurzzeitig im Kopf aber ~ 4500,- nur für 2 Sitze sind selbst für mich als Freak es einfach (noch
 ) Nur gibt es nichts das mich wirklich in der BMW M-Familie so richtig reizen würde..
. Aber das kann ja wirklich nur mehr als Sammlerobjekt dienen, oder?!
	
	
	
 
	
	
	
 
 