mein Emmi bekommt Nachwuchs

  • Ersteller Ersteller Tom Turboq
  • Erstellt am Erstellt am
Samstag war es nun soweit, meine war Emma abholbereit :bananajump:

und was soll ich sagen, alleine der Anblick von vorne :11sweethe

foto1zejds.jpg

Die CSL-Front gefällt mir sehr gut. Diese Woche hatten wir noch die Scheinwerfergläser auf Neue getauscht und das Standlicht auf weiß geändert.

Auch von der Seite gefällt mir, trotz dessen, das der CSL Heckdeckel und Diffusor noch nicht montiert sind., sehr gut.
Und ja, das sind meine Winterfelgen :D mit 235/35/19 u. 265/30/19

fotofxozg.jpg


Höhe vom KW paßt und bleibt so :t
Überhaupt hat mich das Fahrwerk obwohl es "nur" ein KW1 ist sehr sehr positiv überrascht. Das arbeitet im Verlgeich zu meinem KW1 das ich im Z3 hatte viel harmonischer.

Pleuellager wurden auch neu gemacht, alle Filter, Ölwechsel und dem üblichen Zauber - der S54 schnurrt wie ein Kätzchen :)

foto29gjn2.jpg



Carbonpedale hat der Nikolo gebracht :D

Die Lenkradspange oben und unter folgt in ca 4 Wochen

foto30kb5.jpg



Alles im Allem bin ich sehr happy und bereue (auch wenn es Conny nicht gerne hören wird:X ) den Umstieg keine Sekunde.
An die Größe habe ich mich bereits gewöhnt obwohl die Emma sich noch irgendwie wie ein Panzer für mich anfühlt. Sitzpose ist gut, natürlich bin ich eine tiefere Sitzposition beim Z3 und Z4M gewohnt aber selbst mit meinen 183cm reichlich Platz, genaugenommen sogar mehr Platz nach oben als im Z3.Die Sitze haben eine viel bessere Ergonomie und geben auch deutlich bessern Halt.
Vom Motorischen und Sound des Eisenmann Race fang ich mal keine Vergleiche zum Z3 zu stellen an. - wäre auch nicht fair und objektiv da die Emma sich da einfach in einer ganz anderen Liga bewegt.

Conclusio:
Die Emma ist einfach ein viel wertigeres Auto in allen Belangen. Ein M ist und bleibt halt ein M :)
 

Da meine Frau nun gesagt hat das ich nächstes Jahr kein Auto mehr kaufen darf, besichtige nun diesen Mittwoch ( da ist ja noch 2012 :D) einen E91 Komplettumbau auf M3 E92 mit 20"Schnitzer Felgen + Schnitzer Motortuning.

leider in dunkelblau und innen rot :confused: ..naja mal (an)sehen :rolleyes:


Ride on
TT
 
Dein M3 und auch dein Tick gefällt mir sehr gut. Wenn du den M3 in einem halben Jahr dann wieder verkaufen möchtest, bitte ich dich darum, mir Bescheid zu sagen :).

Gerne, nur wüßte ich im Moment nicht welches M-Modell die Emma ersetzen könnte? Ein M3 E92 ist kein Thema, ein M5 deto nicht, mit viel Fanastie evtl ein M6...wobei mir der absolut zu groß und "unwirtschaftlich" ist.

Der E46 ist und war ein Jugentraum und nach heutigem Stand zu 95% perfekt, und das heißt was bei mir :-)

Ach ja originaler CSL Deckel sollte noch 2012 kommen :) Die Kehrseite ist das Teil kostet jedoch ohne Innenleben und ohne Dichtungen über 1000,- :-( Ist aber auch schon egal bei dem was ich bisher in die Emma investiert habe ;-)

CSL Diffusor sollte Ende der Woche kommen, muss hier leider auf einen Nachbau ausweichen daher neue CSL Lieferant von BMW den originalen CSL Diffusor nicht mehr liefern kann bzw produziert.
 
Erstmal frohe Weihnachen @all im Nachhinein,

nach nun fast 3 Wochen kann ich das erste Fazit ziehen:

An erster Stelle das ich es keine Sekunde bereut habe vom Z3QP auf den M3 zu wechseln. Im Alltag für mich in allen Lagen wesentlich praktischer.
Wie schon erwähnt ist der M3 einfach ein viel wertigeres Auto. Kein Knarzen, kein Klappern, alle Materialien fühlen sich wertiger an. Das große Navi funktioniert überraschend gut, H&K klingt auch deutlich satter und voller.

Fahrtechnisch geht der M3 (no na, bei fast 150Ps mehr) um einiges besser als das 2.8QP. Großer Pluspunkt - deutlich sicherer bei Näße und Schnee zu fahren und trotz der Mehr-PS ist der M3 einfacher und kontrollierbarer selbst bei ausbrechendem Heck und Drift.

Mit was ich mich noch nicht so ganz anfreunden kann ist die "0815-Optik" :oops: naja ich hoffe wenn der CSL Deckel und Diffusor nächste Woche kommen ändert das noch ein wenig :rolleyes:
(M)ein Z3 hat einfach eine viel schönere Aussenlinie - egal ob von vorne.der Seite und schon gar vom Heck zu schweigen. Da kann kein M3E46 dem Z3QP von der Optik her das Wasser reichen.

Klangtechnisch da ich bei beiden Autos Eisenmann 4x80mm (ohne TÜV) verbaut habe, hat auch der Z3 vom Innengeräusch und beim Starten die Nase klar vorne. Das war schon fast ein rotziger V8 Klang.
Der Eisenmann am M3 dröht gerade die ersten 2-3min im Kalten bei ~2000upm recht unangenehm, aber wenn er und der Motor mal warm sind und wir uns ab 5000upm bewegen dann weiß ich warum der S54 mein Lieblingsmotor ist:11sweethe

Gewöhnen muss ich mich erst an die reale Geschwindigkeit die man fährt. Im Z4 und Z3 fühlt man die Geschwindigkeit mit welcher man unterwegs ist. Ganz anders im M3 - das fährst du 180 kmh auf der Autobahn und es fühlt sich wie 80kmh an. Die Gefahr, mit dem Teil, daher schneller zu fahren als erlaubt ist leider somit sehr groß, weil es einem oft gar nicht bewußt wird wie schnell man tatsächlich unterwegs ist :oops:

Im Jänner vertschüsch ich mich für ein paar Tage nach Mallorca und Gran Canaria zum Radfahren:@ .
Da wird dann der CSL-Deckel + Diffusor und das KW3 verbaut. Nur dann ist der M3 quasi fertig:( , weil mehr kann man sinnvoll nicht machen ohne den M3 zu verbasteln. Recaros Sportster CS spukten mir kurzzeitig im Kopf aber ~ 4500,- nur für 2 Sitze sind selbst für mich als Freak es einfach (noch:D) nicht wert :rolleyes:

Daher suche ich natürlich schon wieder nach einem " neuen" Projekt. (Keine Sorge der M3 wird behalten ;) ) Nur gibt es nichts das mich wirklich in der BMW M-Familie so richtig reizen würde..:rolleyes:

Die Z3MQP Markt sind so gut wie nicht vorhanden, ausser man investiert + 30 000,-, und das ist es mit bei Gott nicht wert.
Ein E60 M5 oder M6..wozu?! den größer als den M3 brauch ich kein Coupe bzw. Limo.
Ein M3 E92...ja nett aber zwei Coupes sind einfach unnötig.
E30 M3 , E39 M5 usw. sind nicht meine Welt
Am ehesten noch ein X5 4.6/4.8i ...doch die am Markt angeboten sind nicht wirklich interessant

Naja,,,ich habe ja keinen Stress:D

Prosit Neujahr vorab
 
Good news für Conny:D

Am Donnerstag wird ein Z3MQP besichtigt :) Außen schwarz innen: schwarz/rot ~ 100.000km. 2.Besitz.

Mal sehen...:rolleyes:


P.S an der M3 Front kommt heute endlich der originale CSL-Heckdeckel und der originale CSL-Diffusor drauf :t dafür bin ich um ~ 2500,- ärmer :(
 
1. Tom, du bist verrückt :p :P
2. Für was ein Z3MQP? Nicht, das ich was dagegen hätte :heart:. Aber das kann ja wirklich nur mehr als Sammlerobjekt dienen, oder?!
 
Chris, das verrückt nehme ich mal als Kompliment an :D

Details erfahre ich am Donnerstag, wenn ich das Z3MQP live besichtige.
Nein wird nicht als Sammlerobjekt dienen, dafür hat er mit 100tkm zuviel oben., aber egal. Werde, wenn ich Ihn kaufen sollte, sicher wieder nach meinen Vorstellungen adaptieren - CSL oder BBS CH-R Felgen, KW3 -Fahrwerk, Eisenmann, bißchen Cabron - vielleicht sogar Recaros um damit auf dem Ring zu düsen...:rolleyes:

Leider ist das QP innen schwarz/rot :( damit kann ich mich (noch) gar nicht anfreunden.
 
So endlich kann ich den M3 von hintern herzeigen da originaler CSL Deckel und CSL Diffusor auch endlich dran sind :t

image2do7v3dxa8.jpg



imagengj8rv6lnp.jpg


Als next step sind die Recaros dran - nach reiflicher Überlegung werden es Sportster CS mit SZ, Echtleder und der Rückenlehne in Carbon. :11sweethe
Hier ein Musterfoto ( Sitze kommen mit schwarzem Leder)

sportstercsbackdi6iqkty.jpg


Bitte aber nicht fragen was die Dinger mit passenden Sitzkonsolen kosten :confused:

Z3MQP: Besichtigungstermin hat sich wegem dem Wetter auf Dienstag mal verschoben.
 
Da wollt ich ins Bett, und dann muss ich hier vier Seiten nachlesen, hatte ewig nimmer reingeschaut.

Z3QP weg: Ist ja nicht auf dem Schrott gelandet, nicht schade drum. Eher um das investierte Geld, denke das wirst du nicht komplett bezahlt bekommen haben?

M346: Richtig geil. Von außen wie deiner, innen leergeräumt, weiß auslackiert mit Käfig und Recaro PPS ist mein Traum vom zukünftigen Auto. Einfach einer der besten und schönsten M überhaupt. Glückwunsch an dich für den Kauf. Und wie du ihn aufmöbelst: Großes Kino.
 
Hatte echt Glück da ich doch das für das Z3QP bekommen habe was ich investiert hatte.Sonst hätte ich ihn auch nicht verkauft sondern behalten.
 
Nachdem mir der M3 als mein eigentlich gedachtes T-Car für die extremen Wintertage zu Schade ist wird morgen ein echtes Winter T-Car besichtigt - ein X5 E53 4.4.i :) :-) :D
 
Nachdem mir der M3 als mein eigentlich gedachtes T-Car für die extremen Wintertage zu Schade ist wird morgen ein echtes Winter T-Car besichtigt - ein X5 E53 4.4.i :) :-) :D

Dann hättest du auch das Z3QP behalten können.

Ein X5 kostet sicher noch mehr, ich kenne mich da aber auch nicht aus. Aber will ich auch garnicht, ich finde diese Kisten einfach unnötig und hässlich.
 
Dann hättest du auch das Z3QP behalten können.

Ein X5 kostet sicher noch mehr, ich kenne mich da aber auch nicht aus. Aber will ich auch garnicht, ich finde diese Kisten einfach unnötig und hässlich.

Nee Dennis, der M3 ist viel feiner im Winter zu fahren und wesentlich familientauglicher :) und hat einfach viel mehr Bums :-)

Finde die X5 E53 Serie auch nicht besonders hübsch. Jedoch ist so eine X5- Kiste genau das Richtige für Schneetage - da muss ich auf nichts aufpassen im Schnee - da kann Hund sowie das Rad im Winter (egal wie dreckig beide sind) ins Auto geben und vom Einstieg mit meiner Tochter wenn die voller Schnee ist ist auch einfacher.

Kosten tuen die Dinger auch nicht die Welt
 
wenn mich da irgendwas schlaflos machen würde (neben dem 964 turbo & dem ur-quattro), dann ist es er hier:

p_3032821_51359381524.JPG


:inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove:


ps: und wenn der wirklich top & original ist, dann bekommst du in 10-15 jahren vermutlich fast das
doppelte dafür. den M6 kannste dann pressen lassen.. ;) vom fahrspaß ganz zu schweigen...
 
Zurück
Oben Unten