Peter66
macht Rennlizenz
- Registriert
- 5 April 2004
Weil es tatsächlich Blödmänner gibt, die ihm soviel dafür bezahlen!Warum verdient Steinbrück mit seinen Vorträgen ca. 5x mehr als die Bundeskanzlerin an Gehalt erhält?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil es tatsächlich Blödmänner gibt, die ihm soviel dafür bezahlen!Warum verdient Steinbrück mit seinen Vorträgen ca. 5x mehr als die Bundeskanzlerin an Gehalt erhält?
...
Persönlich vertrete ich den Standpunkt, dass jemand, der als vermögend zu bezeichnen ist, auch in aller Regel sehr hart (gut, Ausnahmen gibt es) dafür gearbeitet hat und dieses Vermögen auch bereits versteuert hat. Warum soll also der reiche Mann/die reiche Frau nochmals für seine/ihre Leistung "bestraft" werden?
Vielmehr würde ich steuerliche Anreize für diese Personengruppen schaffen, mit diesem Geld soziale Projekte zum Nutzen der Allgemeinheit zu unterstützen, um damit die kapitalflucht ins Ausland u. U. eindämmen zu können und die Staatsfinanzen zu entlasten.
Weil es tatsächlich Blödmänner gibt, die ihm soviel dafür bezahlen!... Angebot und Nachfrage, das ist die freie Marktwirtschaft
![]()
Ja eben, wie kann eine Sparkasse solche Summen für einen Vortrag raushauen? Das verstehe ich einfach nicht, was soll das nur...Sorry, dieses Geld kommt gerade aus öffentlichen Bereichen die eben nicht der freien Marktwirtschaft unterliegen!!!
Stromversorger, Sparkassen etc etc
Ja eben, wie kann eine Sparkasse solche Summen für einen Vortrag raushauen? Das verstehe ich einfach nicht, was soll das nur...![]()
Es waren die Stadtwerke Bochum!Ja eben, wie kann eine Sparkasse solche Summen für einen Vortrag raushauen? Das verstehe ich einfach nicht, was soll das nur...![]()
Das ist ja das Traurige,dass selbst relativ sinnvolle Überlegungen(zu Steuererhebung und Steuergerechtigkeit)lediglich dazu dienen aufDiese Idee kann doch Frau Kipping selbst nicht für ernst nehmen.
Meiner Meinung nach nur mal wieder ein Versuch sich in den Medien
wichtig zu machen. Und so auf Stimmenfang zu gehen. Wie schon vorher
von Malteser geschrieben. Die meisten Stimmen bekommt die Linke von
sozial schwachen. Sprich von Mitbürgern mit Migrationshintergrund und
von Hartz4 Empfängern. Bei solchen Wählern kommen solche
PR-Aktionen sicherlich hervorragend an.
Vergessen darf die gute Frau allerdings nicht, dass der Staat vom Mittelstand
lebt. Nicht von Hartz4-Empfängern und auch nicht von Topmanagern oder Groß-
konzernen.
Jeder von uns, der täglich in sein Büro, in die Fabrik oder auf die Baustelle fährt
ernährt diesen Staat. Der Eine verdient mehr, der Andere weniger. Aber mehr
als 40.000EUR pro Monat wohl eher keiner.
Und die paar Spitzenverdiener (ich hab mal was von ca. 60.000 gelesen)
werden auch nicht reichen um den 4,3 Millionen Hartz4 Empfängern
die Grundsicherungsleistung merklich zu erhöhen.
Denn die Hartz4 Sätze sind ja auch so ein Lieblingsthema von Frau Kipping!
Persönlich vertrete ich den Standpunkt, dass jemand, der als vermögend zu bezeichnen ist, auch in aller Regel sehr hart (gut, Ausnahmen gibt es) dafür gearbeitet hat und dieses Vermögen auch bereits versteuert hat. Warum soll also der reiche Mann/die reiche Frau nochmals für seine/ihre Leistung "bestraft" werden?
Vielmehr würde ich steuerliche Anreize für diese Personengruppen schaffen, mit diesem Geld soziale Projekte zum Nutzen der Allgemeinheit zu unterstützen, um damit die kapitalflucht ins Ausland u. U. eindämmen zu können und die Staatsfinanzen zu entlasten.
Das erzähle mal den Rentnern in D..... Die dürfen ihre Renten ja auch noch einmal versteuern, werden also für ihre bereits erbrachte Leistung "bestraft".... Warum dann vermögende Sonderlinge schaffen? Wobei die Vermögenden sich doch eh immer noch "arm rechnen" können... also ist das mit den "steuerlichen Anreizen" hinfällig.
Nachdem man sich jetzt so herrlich gemeinsam über diesen Schwachsinnsvorschlag echauffiert hat warte ich nun auf den "sexuelle Belästigungsfred".![]()
Persönlich vertrete ich den Standpunkt, dass jemand, der als vermögend zu bezeichnen ist, auch in aller Regel sehr hart (gut, Ausnahmen gibt es) dafür gearbeitet hat und dieses Vermögen auch bereits versteuert hat. Warum soll also der reiche Mann/die reiche Frau nochmals für seine/ihre Leistung "bestraft" werden?
Aber warum kommen dann Leute die ihr ererbtes Vermögen im Ausland anlegen mit einer 35%igen Quellensteuer davon?
Vielleicht sollten wir auch eine Partei gründen. Namensvorschlag ZettPD.
Denke die 5% sollten zu schaffen sein!
Brummm wird Parteivorsitzender
WiZ8 kümmert sich um die Finanzen
Kinofan ist für Soziales verantwortlich
Wackel für Tourismus und Kultur
Malteser macht die PR
und ich kümmere mich um die Frauenquote!![]()
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht wie du das meinst.Ich dachte, dann gehört alles allen!
Das ist doch dann keine sexuelle Belästigung, ich verfüge doch dann nur über mein Eigentum oder?
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht wie du das meinst.
...Aber die Politik denkt nicht
über den Mittelstand nach.
Aber die Politik denkt nicht
über den Mittelstand nach.