Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erstelle den Beitrag im richtigen Thema nochmals neu.Ja,ich weiss,habe die falsche seite gewählt
Kann man es wieder grad biegen?
Wir haben ca. 15.000 km mit dem Schmickler-FW abgespult, aber mit den RFT. Ich gehe mal davon aus, dass es vom Verschleiß her so ähnlich aussehen wird:Gibt es eigentlich schon einige, die ordentlich Kilometer gefressen haben mit dem Schmickler-Fahrwerkssetup (bei mir adaptives M) und den Conti 5P? Wie fährt sich denn die Innenflanke durch den geänderten Sturz ab?
Ich bin auch von den Brückensteinen auf die Conti's gewechselt und bin jetzt in Verbindung mit dem angepassten Fahrwerk sehr zufrieden.
Hallo BigBlack,
Wie empfandest Du den Unterschied von den RFT zu den Contis Non RFT? Ist der Unterschied auch für "Nicht" Renn-Profis spürbar? Ich möchte vor allem wegen des Komforts wechseln...wenn das Handling des Wagens dadurch auch noch besser werden würde, hätte ich da mal gar nichts dagegen.
Ja! Nimm es als Anhaltspunkt und probiere, bis es Dir gefällt... ;-)Das wäre dann die nächste Frage...Luftdruck. Auch so eine Sache. D.h. 2,3 vorne und 2,2 hinten?
Ja! Nimm es als Anhaltspunkt und probiere, bis es Dir gefällt... ;-)
Auf jeden Fall sind die 2,9 für hinten (von BMW) zu viel!