Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
In den Kommentaren fragt sich der Hersteller des Videos und ein Interessierter, ob sie die Cam wegen unerklärlicher Abstürze zurück geben sollten.
Der Grund dafür könnten auch inkompatible Speicherkarten sein.
Einige Modelle scheinen mit der Rollei offenbar besser zu harmonieren.
Ich habe mir auf Empfehlung eines anderen Users die SanDisk Ultra Class 10 microSDHC besorgt.
 
ich habe mir die rollei auch zugelegt und 149 EUR berappt. sie ist allerdings noch original verpackt und kommt erst frühestens ab pfingsten zum Einsatz.
Na da bin ich ja schon auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Meine Rollei liegt auch noch original verpackt im Schrank, hatte noch keine Zeit zum testen.
Hast Du auch schon eine passende Speicherkarte, und in welcher Speichergröße?
Und achte darauf eine microSDHC möglichst als Class 10 zu besorgen.
Auf der Verpackung meiner Kamera stand als Kartentyp SDHC.
 
An Rollei selbst ging folgende Frage:
1. Ist durch ein Passwort sicherzustellen, dass Unbefugte nicht die Aufnahmen einsehen können, indem Sie die Speicherkarte entnehmen? [Anmerkung d.Verf. : VisionDrive hat das serienmäßig]
2. Kann man die GPS und G- Kräfte Anzeige im Nachhinein- also NACH der Aufnahme!- aus dem Video heraus lassen?

Aber man kann ein Passwort vermutlich ja auch der Speicherkarte über Windows zuweisen. Kennt sich damit einer aus? Habe sowas noch nie für nötig befunden, mit einer Cam wäre es anders.


Sehr geehrter Herr Schubert, vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider kann man weder die Kamera noch die Speicherkarte vor unbefugtem Einsehen schützen Die Video und GPS-Daten sind 2 getrennte Dateien, die auch getrennt verarbeitet werden können.
 
Das ist für mich ein KO Kriterium, wenn man die Karte nicht Passwort schützen kann. Ich möchte mich ungern selbst belasten wenn ich nach einem Unfall nicht mehr dran komme und die Polizei alle Beweise gegen mich sichern kann.

Ich erinnere mich an eine Ausfahrt 2008 als ein Teilnehmer mit seinem Z3 Coupe ohne ESP abflog und die Polizei fragte wie bei einer normalen Fahrt der 5te Gang drin sein könnte, bei den Kurven. Der Fahrer hatte das Auto auf das Dach gelegt und sich einen Finger gebrochen. An den 5ten Gang dachte keiner. Eine ungesicherte SD Karte wäre da fatal gewesen.
 
Das sind genau die Gründe die mich davon abhalten. Nach geltendem Recht ( Jan, korrigiere) habe ich mit überschreiten der Richtgeschwindigkeit von 130km/h schon eine Mitschuld. Welche Geschwindigkeit angepasst ist, wenn hinter einem LKW ein Hirni mit 85 rauszieht und ich mit dokumentierten 200 dem ins Heck krache, die Frage wird sich stellen, ungeachtet des Schadensbildes, was auch nicht lügt, liefere ich den Beweis per selbstgedrehten Videos.
 
Welche Geschwindigkeit angepasst ist, wenn hinter einem LKW ein Hirni mit 85 rauszieht und ich mit dokumentierten 200 dem ins Heck krache, die Frage wird sich stellen, ungeachtet des Schadensbildes, was auch nicht lügt, liefere ich den Beweis per selbstgedrehten Videos.
Die Einblendung von Datum, Uhrzeit und GPS-Daten lassen sich zumindest bei der Rollei deaktivieren.
Es gibt ja auch noch andere Einsatzmöglichkeiten für eine solche Autokamera außer das Filmen vom täglichen Verkehrsgeschehen, z.B. bei Zetti-Treffen, Fahren auf abgesperrten Strecken etc.
Manche User wollen auch nur mal Ihre Hausstrecke anderen Leuten präsentieren.
 
Ich klink mich hier mal mit ein. Wer hat den Erfahrungen mit der Rollei Bullet 3S?
Ich weis das es bessere und auch teurere Cams gibt, aber ich persönlich möchte nicht mehr als 100 Euro ausgeben das es ausreichend ist für meine Zwecke.
Der Preis beim Blöd Markt ist ja gar nicht mal schlecht. Fragt sich nur ob die Cam auch was kann ( was man halt in diesem Segemnet erwarten kann )
Gruß Volker
 
Fragt sich nur ob die Cam auch was kann ( was man halt in diesem Segemnet erwarten kann )

Viele bessere Cams gibt es eben nicht.
Was eine gute Einschätzung erlaubt, ist die ehrliche Angabe der Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde. Da sollte ein p dahinter stehen. Du hast "meine Zwecke" zwar nicht angegeben, aber wenn es darum geht Kennzeichen erkennbar zu machen (auch unter suboptimalen Bedingungen), wäre das wichtig. Daneben sollte der Prozessor schnell genug sein, keine Lücken zwischen den Aufnahme- Tracks zuzulassen.
 
Hi, danke für die Antworten. Ja "meine Zwecke". Kennzeichen kenntlich machen brauch ich nicht. Mir geht's darum bei zetti Touren halbwegs brauchbare Aufnahmen der Fahrzeuge zu machen. Während der Fahrt natürlich.
 
Dann kann es Dir auch wurscht sein, wenn mal 150 Meter zwischen zwei Tracks fehlen, weil Du sowieso schneiden wirst.
 
Hi,
also ich hab mir jetzt doch die Rollei Bullet 3S gekauft. Preislich wirklich moderat und dann auch noch eine Fernbedienung dazu. Die 4GB microSD ausgetauscht gegen eine 16er/10 und fertig. Die Klebehalterung ist zwar lästig falls man den Fuß mal ab machen möchte, aber es gibt im Zubehörgeschäft auch noch eine Saugnapf Halterung.
Gestern hatte ich die Möglichkeit die Cam endlich mal zu testen und hab sie mit Blick nach vorne montiert. Seitlich hab ich meine "billig" Cam von NavGear MDV 2250 montiert. Hier zeigt sich der Qualitätsunterschied ganz extrem. Möglicherweise muß ich an der NavGear mittels Einstellungen bei fps und Auflösung noch etwas optimierren, aber recht viel mehr kommt da wohl nich bei raus. Umso mehr bin ich von der Qualität der Bullet überrascht.
Aber seht selbst.

 
Ich meinte von Vimeo.
Sieht die Heimversion genauso aus wie die hochgeladene?
 
Hier wieder was Neues, ich werde bald den entsprechenden Test verlinken:


"Die Geschwindigkeit aufzuzeichnen, dürfte in den meisten Fällen interessant und möglicherweise entlastend sein. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber auch, dass das entlastende Video-Material zu BE-lastendem werden kann, nämlich dann, wenn kein Passwortschutz für den Zugriff vergeben werden kann und auch die Daten "on screen" projiziert werden, ohne dass man sie nach der Aufnahme löschen/ausblenden kann.

Ich habe von der Firma Eeyelog aus Shenzhen die EDH63 Cam ausführlichst getestet und kann in dem Zusammenhang nur sagen: Absolut unausgereift, teilweise einfach kaputt und meilenweit von einem europäischen Gewährleistungs/Service Gedanken entfernt."









Horst Schroth
Eeyelog edh63 edh 60
emma xu
hdw001
Test Broken
worthless junk
 
Nachdem ich hier 18 Seiten über für und wieder gelesen habe, habe ich mir gerade bei Amazon die Rollei CarDVR-110 mit Micro SDHC Class 10 32 GB SanDisc bestellt.
Bin mal gespannt ob Werbung auch der Wirklichkeit entspricht. Amazon hat ja liebevolle Umtausch Formalitäten.
 
Bei mir wird's wohl ne gopro, die kann dann auch mit zum biken und bungeejumping :) kostet zwar aber dafür stimmt die Qualität
 
@style_Z4

Dann lass mich raten- du hast weder diesen noch den Nachbar thread (Sammel Bestellung gopro) gelesen, richtig?
;-)
 
Zurück
Oben Unten