-must have -für den Zetti

Hi!

Nein vorkonfektioniert ist mir nix bekannt. Kannst Du aber ruckzuck einfach selbst machen. Ich habe mir für 30€ beim Mediamarkt nen LED Schlauch gekauft, der 5 m lang ist (150 LEDs) und sich alle 10cm abschneiden lässt. Innerhalb dieser 10cm sind 3 LEDs. Jede RGB einzeln oder weiß zusammen. Davon hab ich einen Strang mit 80cm (24 LEDs) und einen mit 70cm (21 LEDs) abgeschnitten. Somit also 45 weiß leuchtende LEDs zusätzlich zur bereits verbauten weißen LED von Avaxo im Kofferraum.

Die beiden Lichstränge mit dem mitgelieferten Kupplungsteil verbunden und von unten an die Verdeckklappe geklebt und mit mitgelieferten Haltern hingeschraubt. Das Zuleitungskabel einfach versteckt über den Holm hinunter in den Batterieschacht. Dort läuft ziemlich gut sichtbar das Kabel zur Kofferraumlampe durch. Dort einfach parallel angeklemmt und es wurde Licht. Paar Minuten Aufwand und auf einmal sieht man was im Kofferraum. Die Funzel von BMW war ne Frechheit. Den Rest des Schlauches habe ich samt Netzstecker und Effektgerät mit Fernbedienung nun in der Wohnung als indirekte Beleuchtung verbaut. ;) Auch sehr schick ;)

ImageUploadedByzroadster.com1373747719.017763.jpgImageUploadedByzroadster.com1373747732.962747.jpgImageUploadedByzroadster.com1373747746.766227.jpgImageUploadedByzroadster.com1373747761.200736.jpg
 
Sieht gut aus - und mit dem Roadsterbag Kofferset gibt's trotz Lichtschlauch offenbar auch keine Probleme, wie ich sehe :)
 
- "Nano" Beschichtung für Glass, Lack & Felgen - so hat man auch bei """" Freude am Fahren.
- Kofferraumbeleuchtung unbedingt verbessern, sehe auch mein Beitrag von 2011
PS: Klettband lässt gern nach wenn es von unten an der Abdeckung befestigt ist - besser ist es seitlich an zu bringen oder gleich fest zu kleben.
- Gescheiter Fahrertraining - über die Grenzen hinaus ohne Schutzengel zu brauchen
- Ein Arbeitsweg mit viele Kurven... :sneaky:
 
Habe hinten die Kennzeichenhalter aus Italien dran. Mein Freundlicher hat die gegen "seine" getauscht ohne das mit mir abzusprechen. Habe ich wieder korrigiert...
 
Ich habe meine Kennzeichenhalter - zumal mit Werbung :rolleyes: - auch runtergerissen. Beim Autokauf gab's so ein Tütchen mit besonderen Schrauben und farbigen Schraubabdeckungen (Edit: http://bit.ly/13kuk6k, Pos. 14-16) mit, damit kann man die Kennzeichen fast unsichtbar in den vorhandenen Löchern der ehemaligen Kennzeichenhalter festschrauben (Kennzeichen in die alten Halter legen und einfach an den früheren Befestigungspunkten durchbohren).

Gruß

Mick
 
und weiter gehts..

ich hab gerade den Auspuff Klappen Schalter eingebaut...

Lustig ...zwei Knöpfchen mehr zum drücken...

Soundunterschied beim 35is im Stadtverkehr sehr ordentlich

Ich hab einfach die Option leise zu cruisen oder prollig zu ballern

ein klares.. Must Have ... auch der Nachbarn zuliebe


nächstes Projekt Domstrebe....
 
Hey jobuxxy

Welchen hast Du eingebaut? Würd ich auch gern noch machen. Hast Du Bilder der 2 Knöpfchen? Oder ne URL hier als Referenz ? Da gabs doch irgendwie unterschiedliche Versionen. Beschreib doch mal genauer, was Du da wie verbaut hast ;) Möchte auch gern ballern ;)
 
Hi
bei facebook -klappenprofi -
Thomas (Klappenprofi) antwortet und versendet super schnell
Eingebaut wird das Modul zwischen den Drucksensor,die Anleitung ist dabei..Foto folgt

Gruss Thomas
 
so

jetzt was für unsere Tierwelt

einen Maderschutz

das arme Tier bekommt eine fette Ladung Strom ab.....

wurde heute verbaut und schütz den armen Zetti..wenigstens mechanisch..
 
Eine Garage hat schon was...ein Carport aber auch - Top Belüftung-
Aber egal

neueste Nachrüstung

eine Wiechers Alu Racing Line Domstrebe


Der Zetti ist das erste Auto in dem ich eine Domstrebe
nachgerüstet habe und ich bin total begeistert.

Ab dem ersten Meter hab ich das Gefühl das der Vorderwagen
deutlich stabiler geworden ist und die Lenkung viel direkter..

ein klares Must -Have

Gruss Thomas
 
Hi

am Fahrwerk habe ich bisher noch nichts verändert.
und als Alltagsauto darf er nicht zu tief sein.......

Gruss Thomas
 
Die Stabis machen ja nix an der Höhe. Wäre jetzt interessant gewesen, ob zusätzlich eine Änderung feststellbar ist.

Im alten 23i hatte ich die Stabis und die Eibach Federn - und war recht zufrieden (war auch alltagstauglich, TG etc, alles kein Problem). Mit dem M-Fahrwerk im Neuen ist es auch nicht ganz schlecht, aber noch lange nicht optimal - Schmickler kommt aber halt erst zusammen mit der Leistung, zum Ende der Gewährleistung.
 
eine Wiechers Alu Racing Line Domstrebe

ein klares Must -Have

Dbzgl. überlege ich auch schon seit geraumer Zeit. Ich befürchte halt nur, dass es rein objektiv nix bringt, eher ne Kopfsache ist und mir es dann nicht die ~ 150€ - 300€ wert ist:oops:
 
Wow

ja ein ganz klares--- Must -Have--

Ich bin mir nur noch nicht im klaren ob die 296er
als Winterreifen herhalten müssen - dann würde ein
Satz BBS-CHR als neue Sommerpuschen kommen...


neuestes Projekt - Kühlergrill-
 
Hallo Zero,

die Felge auf dem Foto ist die AEZ Antigua mit BMW Nabenabdeckung.
Ich habe diese in 18" (8x18 ET 30) mit Goodyear Ultragrip 8 in 225/40/18 Geschwindigkeitsindex V.
Ist heute bei meinem BMW Händler angekommen. Sehen klasse aus und haben eine ABE für den Zetti, müssen also nicht eingetragen werden :) :-)
Der Preis lag bei 1385,- € inkl. Versand plus 40 € für die Nabendeckel.
Das zahlst Du in 19" schon alleine für die Reifen :confused:

Meine 17" 290er gefielen mir für den 35is auch nicht mehr.

Gruß

York
 
Zurück
Oben Unten