Welches Auto gefällt euch neben dem Z4 ?

sieht ja abenteuerlich aus mit der Inspektion beim Mittelmotor....halbes Auto auseinanderbaun.....hoffe die Inspektionskosten halten sich im Rahmen....hab ihn auch im Auge.....und ich weiss dass ich mit mehr rechnen muss;)


Das Wechseln der Filter hab ich schon gemacht - klar 10min mehr Aufwand aber nicht der Rede wert.

Was fällt bei der Inspektion sonst an? Ölfilter? kommst von unten dran...Ölwechsel? 2 Ablassschrauben von unten....Zündkerzen? Hochbocken, Räder weg und von der Seite 3 links und 3 rechts...
Riemen? Teppich Innenraum Rückwand weg - Deckel abschrauben und schon kommst da auch dran....Bremsflüssigkeit? Wird über den Ausgleichsbehälter vorn wie bei jedem anderen Auto unter Druck getauscht.
Für eine Inspektion mußt du absolut überhaupt nichts am Auto auseinander schrauben - nur ein paar Teppiche und Deckel entfernen.....außer dir fliegt der Motor um die Ohren. Aber da ist das Entfernen des Aggregats nach unten nicht komplizierter als einen Frontmotor
erstmal frei zu legen und dann nach vorn/oben auszubauen.

Mit mehr Kohle rechnen mußt allein der Tatsache geschuldet, daß ein Porsche ein Porsche ist und so ein Bohei und Mythos um die Kisten veranstaltet wird - das läßt sich jedes PZ nun mal auch vergolden...bei Ferrari und Lamborghini zahlst ja auch schon für ein "Guten Morgen" und das Öffnen der Schranke ein paar 100 Euronen und da ist noch nichts gemacht worden an der Kiste :roflmao:
 
Das Wechseln der Filter hab ich schon gemacht - klar 10min mehr Aufwand aber nicht der Rede wert.

Was fällt bei der Inspektion sonst an? Ölfilter? kommst von unten dran...Ölwechsel? 2 Ablassschrauben von unten....Zündkerzen? Hochbocken, Räder weg und von der Seite 3 links und 3 rechts...
Riemen? Teppich Innenraum Rückwand weg - Deckel abschrauben und schon kommst da auch dran....Bremsflüssigkeit? Wird über den Ausgleichsbehälter vorn wie bei jedem anderen Auto unter Druck getauscht.
Für eine Inspektion mußt du absolut überhaupt nichts am Auto auseinander schrauben - nur ein paar Teppiche und Deckel entfernen.....außer dir fliegt der Motor um die Ohren. Aber da ist das Entfernen des Aggregats nach unten nicht komplizierter als einen Frontmotor
erstmal frei zu legen und dann nach vorn/oben auszubauen.

Mit mehr Kohle rechnen mußt allein der Tatsache geschuldet, daß ein Porsche ein Porsche ist und so ein Bohei und Mythos um die Kisten veranstaltet wird - das läßt sich jedes PZ nun mal auch vergolden...bei Ferrari und Lamborghini zahlst ja auch schon für ein "Guten Morgen" und das Öffnen der Schranke ein paar 100 Euronen und da ist noch nichts gemacht worden an der Kiste :roflmao:
und es muss absolut sauber gearbeitet werden...sonste haste die schmiere im innenraum....wobei bei einem Sportwagen darfs ja mal bissl nach arbeit riechen;)
 
Boxster mit KWS-Syndrom. Ich dachte, den kriegen die nie mehr zusammen. Ohne Garantie auf Dauer nicht machbar... Der Serviceaufwand beim Boxster ist schon hoch. Und wehe, es ist etwas dran.

Auf der anderen Seite: auf der Landstraße wie eine Billardkgel. Die neuen Boxster/Cayman sind noch reizvoller. Ich bleibe trotzdem beim Z4: ist einfach ein schickeres Auto! Bei den reinen Fahrleistungen sehe ich Vorteile beim Z4 (35 is). Beim Handling ist der Boxster natürlich ungeschlagen. Aber Porsche kocht auch nur mit Wasser! Die Bremsen sind beim Boxster auch nicht so dolle. Erst beim 11er sind sie deutlich besser. Und ohne liebevolle Sturz- und Spureinstellung ist auch P. ab Werk erst mal untersteuernd ausgelegt (einfach um ungeübte Fahrer zu "schützen").

Das schöne am Z4: er deckt durch die kleineren Motorisierungen ein viel breiteres Spektrum ab. Wäre bei P. ein absolutes Sakrileg. Und der Z4 hat ein Alleinstellungsmerkmal im BMW-Sortiment. Der Boxster ist innerhalb der P-Welt "nur" der Nette. Und nett ist der kleine Bruder von Sch... Ist zwar ungerecht, aber nicht zu ändern...


IMG_0236.jpg
 
Insbesondere ist es aber absurd, einen E89 gegen einen Porsche schönreden zu wollen. :D



Eine Kleinigkeit nebenbei: Es heißt [etwas/jemanden] ad absurdum führen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war eine Anspielung auf den obenstehenden Beitrag, wo die "Argumente" pro E89 und insbesondere diejenigen contra Boxster doch etwas allzu kläglich daherkommen. ;)

"Schönreden" müssen sollte man eigentlich gar kein Auto, sondern einfach dasjenige fahren, das dem eigenen Geschmack am Nächsten kommt. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war eine Anspielung auf den obenstehenden Beitrag, wo die "Argumente" pro E89 und insbesondere diejenigen contra Boxster doch etwas allzu kläglich daherkommen. ;)

"Schönreden" müssen sollte man eigentlich gar kein Auto, sondern einfach dasjenige fahren, das dem eigenen Geschmack am Nächsten kommt. :) :-)

Kannste mal sehen wie gut der Boxster ist... Da muss ich sogar klägliche Argumente anführen um die Überlegenheit des Z4 zu manifestieren.

Kommt halt immer darauf an, welche Brille man gerade an hat. Hier im Z-Forum ist es bei mir die BMW - Brille. Was sonst?
 
Zurück
Oben Unten