Aljubo
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Oktober 2009
Beläge und Scheiben oder nur die Beläge?
Ich muss eben häufiger von 250 auf 90 abbremsen ;-)
Nur die hinteren Beläge. Ich habe aber nie von "250 auf 90 km/h"abbremsen müssen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beläge und Scheiben oder nur die Beläge?
Ich muss eben häufiger von 250 auf 90 abbremsen ;-)
RichtigIch habe aber nie von "250 auf 90 km/h"abbremsen müssen
Meinst Du "normal" in der Stadt?Kann ich nach euren Aussagen davon ausgehen das die Bremsscheiben und Beläge mindestens 60 Tkm halten bei normaler Fahrweise ?
RichtigGas stehen lassen und Recht´s vorbei
![]()
Kann ich nach euren Aussagen davon ausgehen das die Bremsscheiben und Beläge mindestens 60 Tkm halten bei normaler Fahrweise ?
Kann ich nach euren Aussagen davon ausgehen das die Bremsscheiben und Beläge mindestens 60 Tkm halten bei normaler Fahrweise ?
Das zeigt sehr schön, dass "normal" immer eine Frage der individuellen Fahrweise und kaum übertragbar ist. Ich habe das Gefühl, auf der AB die Bremsen auch bei Nutzung höherer Geschwindigkeitenweitaus weniger zu belasten als auf der Landstraße und würde weder die eine, noch die andere Erfahrung als Maßstab für einen Normalzustand nehmen.Hallo
Ich denke schon, aber was ist bei dir "Normal"? Wenn jemand viel auf der BAB unterwegs ist und die Leistungsgrenze des öffteren ausschöpft und dadurch offt zu starken Bremsen genötigt wird, kann natürlich auch früher die Verschleißgrenze erreicht sein. Ich war damals mit meinem eher wenig auf der Bahn, dafür mehr auf Bundes - u. Landstrassen, hier werden natürlich die Bremsen nicht so beansprucht.
Meinst Du "normal" in der Stadt?
Meinst Du "normal" auf der Autobahn?
Meinst Du "normal" in bergigen Gegenden?
Meinst Du "normal" im Flachland?
Meine Bremsscheiben halten über 200 tkm ... das ist für mich "normal".![]()
[...] Selbst wenn die Beläge runter sind und Metall auf Metall bremst, ist die Bremswirkung immernoch groß genug - das Geräusch beim Bremsen ist grauenvoll - da weist Dich schon jeder andere Verkehrsteilnehmer drauf hin![]()
... für jeden was anderes!!... was ist ... "Normal"? ....
... warum "widerlegen"? Wer keine Kurven fährt, erzeugt kein Giermoment, damit ist dann auch kein Bremsen nötig!... deinen letzten Satz, kann ich eindeutig wiederlegen...
und wer die Kurven fährt, fährt eventuell sowieso nicht mit vollem DSC (zumindest im E89). Sollte man das dennoch tun, kann man sich das Kurven fahren ohnehin sparenWer keine Kurven fährt, erzeugt kein Giermoment, damit ist dann auch kein Bremsen nötig!![]()
Hallo Herbert
Also deinen letzten Satz, kann ich eindeutig wiederlegen, ich fuhr mein 30i immer mit eingeschalteten DSC und wie bereits geschrieben, hilten die hinteren Bremsklötze gut 80.000 km Restbelagstärke beim Austausch noch gute 3mm
Moin zusammen,...Aussage, dass ich nie in einem Bereich gefahren bin, der das DSC hätte anspringen lassen...
Hallo
Das Wechseln einer kompletten Bremsanlage (Scheiben und Klötze) ist ja keine Kleinreparatur von 50 oder 100 Euro das geht schon ins Geld.
Hallo TimVorne wurde bei mir gerade erledigt:
Service Bremse vorn 58,10
Reparatursatz Bremsbeläge vorn 132,52
Clip Bremsbelagfühler 0,71
Bremsbelagfühler 20,01
Bremsenreiniger 0,59
Bremsklotzpaste 1,22
Gesamt 213,15 (netto)
Tim
Für die hinteren Beläge hatte mir meine BMW Werkstatt rund 350,- € genannt.