Die neue Corvette C7

Warum dir das Freude macht, verschliesst sich mir, aber jeder geniesst auf seine eigene Art und Weise.:) :-)

Bin zig Winter ohne Probleme mit dem Z4 durchgekommen, und das bei Skifahren im Hochschwarzwald an jedem Wochenende. Keine Ahnung, was du für Probs mit Schnee hast ...

Bewegung an frischer Luft schadet auch im Winter nicht, offen durchs Schneegestöber ist absolut faszinierend, reifenschonende Donuts sehr lustig, alles völlig sinnlos aber leider geil.

Ich freu mich auf den Winter - morgen geht's ab auf die Piste!
 
Bin zig Winter ohne Probleme mit dem Z4 durchgekommen, und das bei Skifahren im Hochschwarzwald an jedem Wochenende. Keine Ahnung, was du für Probs mit Schnee hast ...

Bewegung an frischer Luft schadet auch im Winter nicht, offen durchs Schneegestöber ist absolut faszinierend, reifenschonende Donuts sehr lustig, alles völlig sinnlos aber leider geil.

Ich freu mich auf den Winter - morgen geht's ab auf die Piste!
Viel Spass:t.
(Ich war die ganze letze Woche im Hochschwarzwald unterwegs und froh um den X1 ;).)

HvS,Übler und Wassertheurer?
HvS macht nur noch Supertest und Wassertheurer ist weg. Die kämpfen ganz schön die Printmedien und da waren personelle Veränderungen und Personalkürzungen wohl unvermeidlich. Wurde so ähnlich mal in einem Editorial kommuniziert.
 
... Die C6 und jetzt die C7 liegen da fahrdynamisch enger am Porsche ... und werden daher viele potentielle Interessenten eher erreichen. ...

In technischer Hinsicht sicherlich zutreffend, leider gibt es nach wie vor einen wesentlichen Unterschied: Der Erfolg der Porsches liegt ganz wesentlich auch in der hohen Akzeptanz in Gesellschaft und Business. Davon ist die Corvette, ganz wertfrei gesagt, weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn man traurigerweise im Business als homogenisierter Pinguin rumlaufen / reden / fahren muss und Standards folgen, die alle qualitätvoll sein mögen, aber am Ende als geschmacksverbesserter Einheitsbrei wenig attraktiv (außer man ist selbst sozusagen eingefleischter Einheitsbrei oder muss sich das schönreden). Hab ich alles hinter mir, fand ich auch toll, als ich dabei war. Zum Glück gibt's auch andere wirtschaftlich nicht minder attraktive Arten des Business, wo man darüber - und über seine eigenen Ansichten seinerzeit - lachen kann (und nein, ich meine nicht das horizontale Gewerbe, auch wenn wir über eine Vette reden ;) ).
 
In technischer Hinsicht sicherlich zutreffend, leider gibt es nach wie vor einen wesentlichen Unterschied: Der Erfolg der Porsches liegt ganz wesentlich auch in der hohen Akzeptanz in Gesellschaft und Business. Davon ist die Corvette, ganz wertfrei gesagt, weit entfernt.


Ja aber auch nur in good old Germany.Who cares....die Mehrheit jedenfalls nicht...
 
Ja aber auch nur in good old Germany.Who cares....die Mehrheit jedenfalls nicht...

Ja, ich spreche natürlich nur von Deutschland - wo es allerdings die Mehrheit der potenziellen Käufer so sehen dürfte, mithin es die Corvette hierzulande weiterhin schwer haben wird. Das ist meiner Meinung nach insbesondere deshalb schade, weil solche Autos die Automobillandschaft angenehmen bereichern.
 
Ich glaube mit der C7 werden wir mehr Vetten auf deutschen Strassen sehen,einfach deshalb weil das Gesamtpacket zu überzeugen scheint.Das die Mehrheit der potenziellen Käufer dies vielleicht so sieht wie du schreibst,wie gesagt ...who cares...ich z.B.nicht.
 
...was ich nicht verstehe - was "juckt" mich eigentlich die Meinung von ANDEREN beim Autokauf??? &:

Ja, ein kleines bisschen könnte dies schon eine gewisse Rolle spielen, wenn ich das Fahrzeug hauptsächlich beruflich nutze - aber wir sprechen hier von reinen Spaßfahrzeugen und da spielt es bei einem Kunden, der eine (vorsichtig ausgedrückt) sehr konservative Einstellung zu Geschäftspartnern hat und diese über Oberflächlichkeiten wie Kleidung und/oder das Geschäftsauto definiert, keine Rolle ob er mit einem E85, E89, Porsche, TT, Lotus oder einer Vette vorfährt.

Bei solch gearteten Personen, ist es auch schon ein Kritikpunkt, wenn man als Geschäftswagen einen 5er oder A6 fährt, wenn er selbst "nur" mit einem Passat oder 3er unterwegs ist.

Zurück zur Eingangsfrage - warum sollte ich mich bei einem Spaßfahrzeug irgendwie um die Meinung anderer kümmern?

Autokauf = Emotions-/Bauchsache!! Gerade bei Fahrzeugen, die aus dem "normalen Rahmen" fallen - und dazu gehören halt in der Regel ALLE offenen/geschlossenen 2-sitzer.

In erster Linie muss MICH das Fahrzeug ansprechen, ich kaufe doch kein Fahrzeug, weil damit irgendein noch so obskures Image "verbunden" ist, sondern weil MIR das Fahrzeug gefällt und es MICH emotionell anspricht! Außerdem ist das mit dem Image immer so eine Sache. In der Schweiz ist zum Beispiel die bei uns so viel gescholtene Vette überhaupt kein Problem (ganz im Gegenteil) und gerade ein BMW M3 als "Prollschleuder" tituliert.

Für einen unbestritten absolut perfekten 911er zum Beispiel, fühle ICH MICH noch nicht "alt" genug - er wäre MIR auch emotionell zu "steril" zumindest derzeit noch, das mag sich in den kommenden Jahren vieleicht durchaus ändern). Einen R8, Ferrari oder Lamborghini würde ich beispeilsweise auch nicht wirklich besitzen wollen - da reicht es mir, mal einen Tag damit fahren zu können. Einen Lotus, einen Wiesmann, den F-Type V8S und auch die C7 (oder eine C6 mit einigen Änderungen) kann ich mir jedoch sehr gut vorstellen - die sprechen MICH emotionell absolut an! Es ist aber auch gut so, dass dies so ist und nicht jedem ein Fahrzeug gefällt. So bleibt eine gewisse Artenvielfalt erhalten und das Hobby Automobil bleibt damit spannend (zumal sich ja auch die eigene Meinung durchaus mit der Zeit ändern kann).

Ich freue mich sehr auf das kommende Frühjahr - da werde ich zu 100% die C7 seeeeeeeehr genau in Augenschein nehmen und ausgiebig als potentiellen Nachfolger (oder als Ergänzung) zu meinem Z4M zur Probe fahren...;) Das Leben ist viel zu kurz, um sich nach der Meinung anderer zu richten und es nicht so leben zu können, wie man es selbst leben will...!






















...und es juckt mich den berühmten "feuchten Kehrricht", was Geschäftspartner, Bekannte, oder die Nachbarn darüber denken - die müssen schließlich auch mein Spaßfahrzeug nicht bezahlen, oder? :X:b Das Leben ist viel zu kurz, es nicht so zu leben, wie man es leben will...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Volle Zustimmung @RainerW. Freilich ist es schade, wenn man Spaß und Beruf so weit trennen muss, dass letzterer ersteren entbehren muss. Und das betrifft auch das Auto. Zum Glück gibt es einige Branchen, wo das zusammengeht, weil Individualität mehr zählt als Konformismus.
 
...was ich nicht verstehe - was "juckt" mich eigentlich die Meinung von ANDEREN beim Autokauf??? &:

Ja, ein kleines bisschen könnte dies schon eine gewisse Rolle spielen, wenn ich das Fahrzeug hauptsächlich beruflich nutze - aber wir sprechen hier von reinen Spaßfahrzeugen und da spielt es bei einem Kunden, der eine (vorsichtig ausgedrückt) sehr konservative Einstellung zu Geschäftspartnern hat und diese über Oberflächlichkeiten wie Kleidung und/oder das Geschäftsauto definiert, keine Rolle ob er mit einem E85, E89, Porsche, TT, Lotus oder einer Vette vorfährt. ...

Das ist schön, dass es dich nicht "juckt", und da bist du auch nicht der Einzige hier. :) :-) Nur bezog sich meine kleine Anmerkung auf den simplen Umstand, dass es sehr viele Menschen, insbesondere in den etwas "besseren" (man beachte die Anführungszeichen) Kreisen, durchaus mehr oder minder "juckt", welches Image ihr Auto in Gesellschaft und Business hat - insbesondere wenn, wie bei vielen, die Spaßautos auch beruflich genutzt werden. Das muss man weder gut finden, noch sich dem selbst unterwerfen, aber weil diese Kreise eben vornehmlich die Zielgruppe der oben vergleichend ins Feld geführten Porsches sind, wird die Corvette, wie gesagt, diese Zielgruppe nicht so erreichen, wie sie es eigentlich verdient hätte.

Eigentlich ist das eine eher triviale Tatsache, weshalb es umso interessanter ist, welche umfassenden Beiträge daraus hier in diesem Fred resultieren. :X Aber vielleicht machen die hier ausführlich vorgetragenen Auffassungen ja Schule, und bald fahren die Unternehmensberater, Architekten und Vorstandsvorsitzenden ebenso selbstverständlich mit der Corvette vor, wie die privaten Automobilfreunde der (da sind sie wieder, die bedeutungsschwangeren Anführungszeichen) "Upper-Class". :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
:) :-) Also,Derjenige der sich vermeintlich für was Besseres hält fährt Porsche statt Corvette?:dStimmt das so Jan?Diese "Upper-Class" unsw. Einteilung finde ich auch ganz schön schräg...mit ein Grund sich vielleicht doch keinen Porsche zu kaufen...dann lieber direkt Ferrari und Co.;)
 
Es soll ja durchaus Leute geben, die Porsche fahren und nicht unbedingt als gesellschaftliche Konformisten gelten oder unter sonstigen Defiziten leiden, sondern das rein am Spass an der Sache tun.;)

Zielgruppenanalytik und Marktchancenvermutungen, zumindest durch Laien, sind immer mit Verallgemeinerungen und Stereotypisierungen behaftet. "Sag mir was du fährst und ich sage dir wer du bist" oder "der und diejenigen Reichen, Proleten, Alten, Landjugend, Gattinen von sonstwem etc. sollten diese Auto in dieser Art und Weise kaufen und fahren, sind bestenfalls belustigend, häufig aber grob vereinfachend und nicht selten diffamierend.
Man sollte sich auf die Diskussion über, die Kritik und den Gefallen an den betreffenden Fahrzeuge beschränken, mit objektiven und subjektiven Argumenten, und den Leuten selbst überlassen, ob sie sich die Autos leisten wollen und können.

Rainer hat vollkommen recht: ihm gefällt die Vette, er prüft ob sie ihm passt, entscheidet dann den Kauf und geniesst dann das Fahren. Das habe ich mit dem Porsche ganz genauso gemacht. Dazu braucht es keine Entscheidungshilfe.
Ich vermute, nein ich weiss wie die Sache ausgeht.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll ja durchaus Leute geben, die Porsche fahren und nicht unbedingt als gesellschaftliche Konformisten gelten oder unter sonstigen Defiziten leiden, sondern das rein am Spass an der Sache tun.;)...


Na hoffentlich,sonst wäre das Thema völlig verfehlt:rolleyes:


BTT

Hier geht's um die C7, Bilder und Nachrichten um die C7,Vergleiche mit der C7 und nicht um Porsche oder Tiefenpsychologie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten