time4Z
macht Rennlizenz
aber was für alle Hersteller pflicht werden sollte 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Warum dir das Freude macht, verschliesst sich mir, aber jeder geniesst auf seine eigene Art und Weise.![]()
HvS,Übler und Wassertheurer?Redaktionell gab es ja einige Veränderungen bei der Sport Auto, daher vielleicht die andere Aufmachung des Titels.
Viel SpassBin zig Winter ohne Probleme mit dem Z4 durchgekommen, und das bei Skifahren im Hochschwarzwald an jedem Wochenende. Keine Ahnung, was du für Probs mit Schnee hast ...
Bewegung an frischer Luft schadet auch im Winter nicht, offen durchs Schneegestöber ist absolut faszinierend, reifenschonende Donuts sehr lustig, alles völlig sinnlos aber leider geil.
Ich freu mich auf den Winter - morgen geht's ab auf die Piste!
.)HvS macht nur noch Supertest und Wassertheurer ist weg. Die kämpfen ganz schön die Printmedien und da waren personelle Veränderungen und Personalkürzungen wohl unvermeidlich. Wurde so ähnlich mal in einem Editorial kommuniziert.HvS,Übler und Wassertheurer?
wie nennt man das noch in neudeutsch.... polarisiert![]()

hast scho recht ....mi nervt die Polarisiererei sowiesoNicht alles, was offenkundig primitiv ist, lässt sich unter der Begrifflichkeit des "Polarisierens" doch noch irgendwie positiv verorten.![]()

... Als der 991 rauskam hatte ich die stille Hoffnung, dass die hinteren Sitze endlich nutzbar sind ...

hast scho recht ....mi nervt die Polarisiererei sowieso![]()

... Die C6 und jetzt die C7 liegen da fahrdynamisch enger am Porsche ... und werden daher viele potentielle Interessenten eher erreichen. ...
).Eine ausgesprochen polarisierende Einstellung.... Nicht alles, was offenkundig primitiv ist, lässt sich unter der Begrifflichkeit des "Polarisierens" doch noch irgendwie positiv verorten.
![]()

In technischer Hinsicht sicherlich zutreffend, leider gibt es nach wie vor einen wesentlichen Unterschied: Der Erfolg der Porsches liegt ganz wesentlich auch in der hohen Akzeptanz in Gesellschaft und Business. Davon ist die Corvette, ganz wertfrei gesagt, weit entfernt.
Nicht alles, was offenkundig primitiv ist, lässt sich unter der Begrifflichkeit des "Polarisierens" doch noch irgendwie positiv verorten.![]()

Ja aber auch nur in good old Germany.Who cares....die Mehrheit jedenfalls nicht...

Das Leben ist viel zu kurz, um sich nach der Meinung anderer zu richten und es nicht so leben zu können, wie man es selbst leben will...!
Das Leben ist viel zu kurz, es nicht so zu leben, wie man es leben will...!
...was ich nicht verstehe - was "juckt" mich eigentlich die Meinung von ANDEREN beim Autokauf???
Ja, ein kleines bisschen könnte dies schon eine gewisse Rolle spielen, wenn ich das Fahrzeug hauptsächlich beruflich nutze - aber wir sprechen hier von reinen Spaßfahrzeugen und da spielt es bei einem Kunden, der eine (vorsichtig ausgedrückt) sehr konservative Einstellung zu Geschäftspartnern hat und diese über Oberflächlichkeiten wie Kleidung und/oder das Geschäftsauto definiert, keine Rolle ob er mit einem E85, E89, Porsche, TT, Lotus oder einer Vette vorfährt. ...
Nur bezog sich meine kleine Anmerkung auf den simplen Umstand, dass es sehr viele Menschen, insbesondere in den etwas "besseren" (man beachte die Anführungszeichen) Kreisen, durchaus mehr oder minder "juckt", welches Image ihr Auto in Gesellschaft und Business hat - insbesondere wenn, wie bei vielen, die Spaßautos auch beruflich genutzt werden. Das muss man weder gut finden, noch sich dem selbst unterwerfen, aber weil diese Kreise eben vornehmlich die Zielgruppe der oben vergleichend ins Feld geführten Porsches sind, wird die Corvette, wie gesagt, diese Zielgruppe nicht so erreichen, wie sie es eigentlich verdient hätte.
Aber vielleicht machen die hier ausführlich vorgetragenen Auffassungen ja Schule, und bald fahren die Unternehmensberater, Architekten und Vorstandsvorsitzenden ebenso selbstverständlich mit der Corvette vor, wie die privaten Automobilfreunde der (da sind sie wieder, die bedeutungsschwangeren Anführungszeichen) "Upper-Class". 
Also,Derjenige der sich vermeintlich für was Besseres hält fährt Porsche statt Corvette?
Stimmt das so Jan?Diese "Upper-Class" unsw. Einteilung finde ich auch ganz schön schräg...mit ein Grund sich vielleicht doch keinen Porsche zu kaufen...dann lieber direkt Ferrari und Co.


Es soll ja durchaus Leute geben, die Porsche fahren und nicht unbedingt als gesellschaftliche Konformisten gelten oder unter sonstigen Defiziten leiden, sondern das rein am Spass an der Sache tun....
