Das ist schön, dass es dich nicht "juckt", und da bist du auch nicht der Einzige hier.

Nur bezog sich meine kleine Anmerkung auf den simplen Umstand, dass es sehr viele Menschen, insbesondere in den etwas "besseren" (man beachte die Anführungszeichen) Kreisen, durchaus mehr oder minder "juckt", welches Image ihr Auto in Gesellschaft und Business hat - insbesondere wenn, wie bei vielen, die Spaßautos auch beruflich genutzt werden. Das muss man weder gut finden, noch sich dem selbst unterwerfen, aber weil diese Kreise eben vornehmlich die Zielgruppe der oben vergleichend ins Feld geführten Porsches sind, wird die Corvette, wie gesagt, diese Zielgruppe nicht so erreichen, wie sie es eigentlich verdient hätte.
Eigentlich ist das eine eher triviale Tatsache, weshalb es umso interessanter ist, welche umfassenden Beiträge daraus hier in diesem Fred resultieren.

Aber vielleicht machen die hier ausführlich vorgetragenen Auffassungen ja Schule, und bald fahren die Unternehmensberater, Architekten und Vorstandsvorsitzenden ebenso selbstverständlich mit der Corvette vor, wie die privaten Automobilfreunde der (da sind sie wieder, die bedeutungsschwangeren Anführungszeichen) "Upper-Class".