6inline
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Mai 2010
Mit Uhren ist es wie mit Autos. Nur nicht dran schrauben, solange sie laufen. Meine Omega Seamaster lief jahrelang ohne Probleme - bis zur ersten Revision. Ein knappes Jahr nach der Wartung hat sie den Betrieb eingestellt. Jetzt, genau drei Tage nach Ablauf der Garantie aus der Revision gleich wieder. immerhin soll das auf Kulanz geregelt werden. Zur Überbrückung der Wartezeit gab es nun noch eine einfache Junghans. Zur Vermeidung unnötigen Elektrosmogs natürlich auch mit Automatikwerk (dessen sehr gute Präzsion der vielfach teureren Omega nicht nachsteht). Es fehlt halt an der Finissierung und die Ankerhemmung läuft mechanisch doch etwas härter als die Co-Axial-Hemmung. Wirtschaflicher wäre es gewesen, seinerzeit doch die 1815 von Lange u. Söhne zu nehmen. Der Neupreis hat sich verdoppelt und mit einer gepflegten Gebrauchten ist eine Rendite zu erzielen, von der man als mündelsicherer Kleinsparer nur träumen kann.