Der Isoklinker Thread

Geiles Gerät! :) Wie viel Ladedruck fährst du bei max. Leistung? Is bestimmt ein geiles Gefühl wenns dich in die Sitze presst :D
 
PS: Hast die Zeiten erreicht komplett ohne Helferlein oder war dass einfach mal so ein Wert zum Aufwärmen :eek: :o ?!?

Die 0-100 Zeit war mit weniger Leistung von einer Autobahntanke ohne Helferlein. Ich werde es aber mit der jetzigen Konfiguration
nicht mehr testen, dass möchte ich dem Antriebsstrang nicht zumuten. Bei 100-200 sehe ich aber noch Luft :whistle:
 
Maximal liegen 1,3bar Ladedruck an, die können mit den RB Ladern auch sehr lange gehalten werden. Also kein früher
Drehmomentberg am Anfang und bei 5000rpm Ende, sondern Leistung bis 7000rpm.
Cool, das is ja eh human für die Leistung! :) Was ist anders gegenüber dem Serienlader? Wie ist es mit der Verzögerung, bzw. Druckaufbau?
 
RESPEKT :t

Da hast aber wirklich ein Einzelstück. Lese Deinen Bericht schon seit Anfang an mit und bin jedes mal erstaunt, dass immer wieder was neues bzw. zusätzlich noch was geht. IRRE :thumbsup:

Wie viele Anfragen hast Du schon von Motorsport - Magazinen erhalten :w

Stimmt eigentlich, juergen darum sollten wir uns mal kuemmern, denen bei GRIP gehen eh die themen aus, ein paar verrueckte auf dem spreewaldring das machen die glatt und wenn dann noch so ein jamesbond e89 dabei ist sowieso... (ich sprech dich da nochmal drauf an wenn ich bischen zeit habe)

w
 
Gibt es da nix neues :rolleyes::whistle::D ..........hallo .......... Jürgen :t
 
Der ZZZZ fährt am 26.04 mit den Eisdielen - Felgen zum BMW Treffen nach Peine und danach kommen die Semis drauf.
Im Mai geht´s dann nach Groß Dölln - Spreewaldring und Oschersleben.

Der 5er hat erstmal Michelin Super Sport Reifen bekommen und die üblichen Codierungen. Ob der noch für meinen „Bastelwahn“ herhalten muss
weiß ich noch nicht :D

Jetzt wollen wir doch alle die :@ genießen.
 
Hallo Jürgen,

welchen Wagenheber nutzt du denn da?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Heber, da mein Bauhaussteil schon wieder mal die Grätsche gemacht hat.
Jetzt muss mal was anständiges her!

Gruß Doc
 
Hallo Jürgen,

welchen Wagenheber nutzt du denn da?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Heber, da mein Bauhaussteil schon wieder mal die Grätsche gemacht hat.
Jetzt muss mal was anständiges her!

Gruß Doc
Sieht verdächtig nach dem hier aus hab ich meinem Onkel geschenkt. Der ist echt gut.:
Hergestellt für DEMA Rangierheber 3,5 to. Wagenheber von Hergestellt für DEMA http://www.amazon.de/dp/B000RXYXDK/ref=cm_sw_r_udp_awd_QPmytb1501Z7H
 
Ich hab einen vom ATU gekauft extra für tiefe autos, mit "low profile" gabs im internet billiger wie in der filiale, hab aber nur den onlinepreis bezahlt. Ist ein gutes teil, obwohl es vom ATU ist!
 
Zurück
Oben Unten