Kameras über Kameras

Dann hab ich ja mein neues Hobby gefunden ;)

War früher als Partyfotograf in München (Clubstars) unterwegs, dass hat mir schon viel Spaß gemacht, denke ich werde auch so sehr viel Spaß haben :)
 
grade wenn man viel mit seinem roadster unterwegs ist, sieht man doch mal häufiger dinge, die es lohnt zu fotografieren. da wäre es ja schon fast sträflich keine cam im kofferaum zu haben ;)

grinsekuh :) :-) die hat gepost ohne ende... mit kopf auf dem pfahl, gestreckter hals etc. der bauer meinte nur, das sie wohl schon gegessen ist... schade, die war echt cool....

comp_IMG_0106-kuh.jpg
 
grade wenn man viel mit seinem roadster unterwegs ist, sieht man doch mal häufiger dinge, die es lohnt zu fotografieren. da wäre es ja schon fast sträflich keine cam im kofferaum zu haben ;)

grinsekuh :) :-) die hat gepost ohne ende... mit kopf auf dem pfahl, gestreckter hals etc. der bauer meinte nur, das sie wohl schon gegessen ist... schade, die war echt cool....

Anhang anzeigen 135146

sieht irgendwie ums Maul rum aus wie Horst Schlämmer ... :D
 
du kannst mit deinem iphone jetzt schon mal ein bischen üben. am besten vor dem nächsten hund auf den boden werfen und von unten knipsen :d dann musst du noch näher an dein objekt der begierde heran. das wird aber mit der zeit schon hinhauen.

lg Maik

Werd ich machen ;) Morgen gehts mit Hund und der D5 (glaub ich) meines Vaters in den Wald ;)
 
Was könnt Ihr denn, für den Anfang, für ein Objektiv empfehlen? Ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen :D
 
Wolltest Du nicht mit dem Kit anfangen? Wenn du mit dem Zoom arbeitest, bekommst Du ne Idee, was Dir fehlen könnte. Möglichkeiten gibts ja nun viele, höherer Zoomfaktor, kleinere Blendenzahl, Makro, Fisheye, Festbrennweiten, etc. Aber "einfach so" was dazu aussuchen klingt nicht so sinnvoll. Wenn Du das 18-55 hast und das Dinge nicht kann, die Du möchtest, weisst Du was Du aussuchen solltest.
 
So, gerade die 1100D in der Hand gehabt. Kleiner als gedacht. :) leider keine Gummierung am griffstück, aber ansonsten Gefällt sie mir sehr gut. Morgen Test ich die Nikon d3100 von einem Spezl. Bin gespannt :)
 
So, gerade die 1100D in der Hand gehabt. Kleiner als gedacht. :) leider keine Gummierung am griffstück, aber ansonsten Gefällt sie mir sehr gut. Morgen Test ich die Nikon d3100 von einem Spezl. Bin gespannt :)

die D3100 ist ziemlich handlich, und auch sehr gut ... :thumbsup: :thumbsup:
vom Gewicht her optimal ...


vor allem kann sie mehr als ich ... was aber nicht die Kunst ist ... :sick:

1395426209915.jpg
 
So, gerade die 1100D in der Hand gehabt. Kleiner als gedacht. :) leider keine Gummierung am griffstück, aber ansonsten Gefällt sie mir sehr gut. Morgen Test ich die Nikon d3100 von einem Spezl. Bin gespannt :)
Neben der Kamera als Gerät, ist das jeweilige System, in das man einsteigt, entscheidend.
Nikon oder Canon ( und vielleicht noch Sony mit den schönen Zeiss Objektiven) ist wie BMW oder Mercedes. Eine Glaubensfrage und häufig eine Bindung über eine sehr lange Zeit.
Hat man erstmal in Objektive, Blitz und anderes markenspezifisches Zubehör investiert, fällt ein Umstieg schwer. Objektiv sind beide Marken gleichrangig und nicht zu Unrecht seit Jahrzehnten on top im Amateur- und Profibereich.

Daher mein Tip: Stelle das System und ein evtl. upgrade, zB Vollformat, in den Vordergrund und entscheide dich dann für den Einstiegsbody. Jedes Objektiv und Zubehör würde ich nach dem Kriterium erwerben, taugt es auch für ein upgrade (qualitativ und vom Format geeignet)?
Ist vielleicht initial teurer, man kauft aber nicht doppelt und gibt am Ende sogar noch mehr Geld aus.

Konkreter Tip: Nikon D300S gebraucht mit 18-300 DX oder 28-200 FX (Vollformat geeignet) Reisezoom.
Video kannst du mit dem Camcorder drehen, ansonsten nachwievor eine hervorragende Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super. Danke für die vielen hilfreichen Tipps :)
Die d5 von meinem dad ist echt schwer und groß, was evtl an dem Batteriegriff liegt. :)
 
Gefühlt gibt es nur Canon... Ich bin mit meiner Nikon mehr oder minder zufrieden. Würde ich jetzt noch einmal kaufen, würde ich mir aber mehr Zeit nehmen und genauer vergleichen. Schätze aber, mit steigender Praxis bemerkt man immer mehr nervige Details...:mad:
Einige grandiose Tierbilder waren übrigens von euch dabei!

Ich kann da zwar was beisteuern, ist aber eine massive Ausschnittvergrößerung (hatte keine Lust, den Zoom raufzuschrauben).

"Digga, thuchtht du Threit?..."
festblick-18.jpg

LG,
Ralf
 
hast du sie nach dem foto gegessen ralle? ;)

wieso gefühlt nur canon? hier im forum sind doch sehr viele nikonleute. wie schon geschrieben wurde, ist nikon als auch canon ganz weit vorne. es ist wirklich eine glaubensfrage, denn wenn man etwas sehr gutes haben möchte, kann man bei beiden herstellern sehr viel kohle lassen.... :D

lg Maik
 
Wie könnte ich Daffy essen?
Glaubensfrage - stimme ich voll zu. Ich habe aber einige Kollegen, die fotografieren, eine Mitarbeiterin macht eine Ausbildung zur Fotografin - und siehe - alle arbeiten mit Canon.
Ich denke, wirkliche Qualitätsunterschiede wird man nicht finden, eher verschiedene Ansätze im Bereich Handling und Funktionen...
Was mich an der Nikon nervt, hatte ich dir ja schon erzählt, dieses dauernde "Selbstrückstellen" vom Selbstauslöser bzw. Fernauslöser... wenn man im Halbdunkeln sitzt ist das eine gruselige Fummelei.
Das merkt man aber sicher nicht in den ersten Wochen.
Da aber immer noch keine reiche englische Witwe auf meine Bilder abfährt, bleibt es erstmal dabei...:D

LG,
Ralf
 
Zurück
Oben Unten