2013 - Jaguar F-Type

Wie nun? Feige vor dem unvermittelten Ausbruch der eigenen Courage zurückweichen?

...

Passt!
Ach Gottchen, deine polemischen Tiraden waren auch schon origineller - wenn auch nicht sonderlich. :d

Könnt ihr euch jetzt mal wieder knuddeln bitte, es geht um ein interessantes Fahrzeug und nicht darum dem Anderen mit möglichst festem Strahl ans Bein zu pinkeln.

Also ich fang mal an:

HAB EUCH BEIDE LIEB!!! :heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart:
 
... es geht um ein interessantes Fahrzeug und nicht darum dem Anderen mit möglichst festem Strahl ans Bein zu pinkeln. ...

Dein Wort in Gottes Ohr - hätten hier doch nur alle diese Auffassungsgabe. :D

Aber keine Sorge: Neben dem F-Type hat Sandkastengehabe keine Chance. :) :-)
 
Anderen ans Bein zu pinkeln passt ja nun mal überhaupt nicht zum eher distinguierten Jaguar-Fahrer. Was vielleicht auch daran liegt, dass die meisten in einem Alter sind, in dem der Strahl nicht mehr ganz so fest ist. Aber mit dem F-Type verbindet Jaguar ja die nicht ganz unberechtigte Hoffnung, das durchschnittliche Kundenalter zu senken. Von jüngeren Jaguar-Kunden ist wiederum zu erwarten, dass sie so etwas wie "anständiges Benehmen" kennen und schätzen. :) :-)
 
Bei "Fahr-"Berichten auf Spiegel Online sind ja bekanntlich eher die Lesermeinungen interessant. 8-)

Diese Anmerkung beförderte mich gleich nach Lektüre des Artikels wieder in die leider allgegenwärtige Realität in Form deutscher Neidgesellschaft par excellence. Für gewöhnlich versuche ich genau diese Menschen aus meinem Leben so gut wie möglich auszuklammern...:sick:
 
Ich finde diese Kleingeistigkeit auch wirklich fürchterlich. Dennoch sind solche Lesermeinungen recht "hilfreich" um zu verstehen, wie man in der Öffentlichkeit als Fahrer solcher Autos bisweilen wahrgenommen wird. :cautious:
 
Ach Gottchen, deine polemischen Tiraden waren auch schon origineller - wenn auch nicht sonderlich. :d

Als Standardreplik "Mangel an Originalität" zu verwenden zeugt von genau diesem samt fehlendem Urteilsvermögen in der Sache. Aber was ist anderes von jemandem zu erwarten, dessen Beiträge in diesem Forum zu 90% aus druckschwachem Beinpinkeln bestehen, um mal die von den Mitforisten eingeführte Metapher zu verwenden :D Wo kein Inhalt, da auch kein Druck ...

Back 2 Topic: mit dem F-Type hat sich Jaguar allerdings aus der distinguierten Ecke herausbegeben, der Sound ist einfach auf Attention-Whore-Niveau. Ein wenig weniger in allen Belangen - Größe, Gewicht, Leistung, Sound - hätte sicher ein besseres Auto ergeben. Aber da Jaguar nun ja auch kleinere Brötchen backen will wie den XE gibt es in paar Jahren vielleicht ja wirklich mal einen handlichen Flitzer von Jaguar, der dann eine echte Alternative zum Z4 E89 wäre. Vermutlich hat die bis dahin aber BMW selbst geliefert, nach dem was man so hört.
 
@up&down: Jetzt mal abseits jeglicher Polemik und euer beider privaten Fehde -woher sie auch immer rühren mag- frage ich mich langsam, wieso Du hier immer wieder Deine nun hinlänglich und allseits bekannte Meinung zu diesem Fahrzeug zum Besten gibst. Der F-Type war und ist nicht als Konkurrent oder Ersatz eines E89 gedacht. Weder vom preislichen noch vom architektonischen Rahmen. Denn da wo der E89 aufhört, fängt der F-Type an und das in so ziemlich jeder Hinsicht. Das sollte jedem bewusst sein, der sich auf dieses Fahrzeug einlässt oder es zumindest gedenkt zutun. Dass Du diesem Gesamtkonzept nicht besonders viel abgewinnen kannst, hast Du nun mehr als ausreichend kundgetan und sowohl ich, als auch der Rest der geneigten und hier mitlesenden User haben es verstanden ;).


Gruß
Franze
 
Zugegeben: Für eine Sekunde hatte ich ernstlich darüber nachgedacht. :D

Aber bekanntlich ist der Kampf gegen Intoleranz, Kleinkrämerei und intellektuellen Tiefflug auf Internetplattformen doch eher müßig. ;)

Ne, bloß nicht. Am Ende ziehen die dich nur auf ihr Niveau runter und dort schlagen sie dich aufgrund Erfahrung ;)
 
AEin wenig weniger in allen Belangen - Größe, Gewicht, Leistung, Sound - hätte sicher ein besseres Auto ergeben.

größe:
nein, die größe ist o.k.
eher könnte die haube noch einen halben meter länger sein :D

gewicht:
da hast du recht :oops:
da wäre weniger wirklich mehr gewesen.

leistung:
die leistung ist genau richtig und darf auf keinen fall weniger sein. allerdings ist zu "befürchten", dass auch hier nach dem ersten hype die 4 zyl.-turbomotoren mit 240 PS nachgeschoben werden.

sound:
sorry, wer da weniger fordert hat das auto nicht verstanden!
im übrigen überlässt der F-Type seinem fahrer die entscheidung, geräuscharm (normalmodus) zu cruisen oder im S-modus ein feuerwerk an fehlzündungen abzufeuern. ich bin jedenfalls froh, mir keinen hamann, eisenmann oder capistro nachrüsten zu müssen :p :P

in der summe kann ich deiner these mit dem "besseren" auto also nicht zustimmen 8-)

viele grüße
rolf
 
. Aber da Jaguar nun ja auch kleinere Brötchen backen will wie den XE gibt es in paar Jahren vielleicht ja wirklich mal einen handlichen Flitzer von Jaguar, der dann eine echte Alternative zum Z4 E89 wäre. Vermutlich hat die bis dahin aber BMW selbst geliefert, nach dem was man so hört.

Wer will denn ne "Alternative" zu dieser Belchdeckel-Kuh? Was soll man denn mit noch so einem eiernden Dickschiff? Ist der SLK nicht Alternative genug? Der F-Type ist zwar schwerer aber dafür auch eher ein GT und macht das wohl mit entsprechend anderen Werten wieder wett. Aber nochmal zu Deinem Wunsch: WER BRAUCHT NOCH SO EINE "IchbineinharterTypweilichRoadsterfahreaberbittenurmitLenkradheizungundwennsnichtzuwarmoderzukaltist"-Schüssel???

Ich will einen MX-5 in den ich rein passe! Einen E85 der abgespeckt wurde, Eine Elise mit ausreichend Alltagstauglichkeit und einer normalen Versicherungseinstufung, Einen Z3 in modern, Einen S2000 mit Reihensechser. Ich will einen Roadster für jeden Tag der sich NICHT anfühlt wie ein Passat oder 3er.

Von wem der kommt ist mir fast egal (OK, kein FIAT- und kein VW-Logo)

Vielleicht geht das in die richtige Richtung:
toyota-gt-86-roadster-3018009648044432036.jpg
 
... Ich will einen MX-5 in den ich rein passe! Einen E85 der abgespeckt wurde, Eine Elise mit ausreichend Alltagstauglichkeit und einer normalen Versicherungseinstufung, Einen Z3 in modern, Einen S2000 mit Reihensechser. Ich will einen Roadster für jeden Tag der sich NICHT anfühlt wie ein Passat oder 3er. ...
:t
Wer will denn ne "Alternative" zu dieser Belchdeckel-Kuh? Was soll man denn mit noch so einem eiernden Dickschiff? Ist der SLK nicht Alternative genug? ...
:d :t

... Der F-Type ist zwar schwerer aber dafür auch eher ein GT ...
... aber bei Bedarf ein verdammt schneller. %: %: %:
 

@Cheffe123:

ich bin - wie chris harris auch :D - ein großer fan des GT86 coupé. eigentlich geht dieses auto einen mutigen schritt zurück in die (glorreiche) vergangenheit :12thumbsu
bei der offenen variante hoffe ich allerdings, dass toyota zu gunsten des design auf die beiden notsitze verzichtet.

was den E89 betrifft:
ich gehe da nicht so hart ins gericht wie du. wenn es um das thema gewicht geht, sitze ich mit dem F-Type ohnehin im glashaus und ganz ehrlich: der blick von der kanzel auf die ellenlange haube des E89 hat was :) :-):12thumbsu

viele grüße
rolf
 
@Cheffe123:


was den E89 betrifft:
ich gehe da nicht so hart ins gericht wie du. wenn es um das thema gewicht geht, sitze ich mit dem F-Type ohnehin im glashaus und ganz ehrlich: der blick von der kanzel auf die ellenlange haube des E89 hat was :) :-):12thumbsu

Ich habe diese "reizenden" Worte gewählt weil es User gibt die den E89 im Vergleich zum F-Type als Gazelle erscheinen lassen und das ist er nunmal nicht. Dass der E89 ein tolles Auto ist (wie übrigens der SLK auch) möchte ich nicht bestreiten, ABER: Es ist keine Referenz für Sportlichkeit! Daher auch die weitere Ausführung was ich darunter verstehe.

Also an alle E89er: Meine Aussage bezieht sich insbesondere auf den Vergleich mit dem F-Type. Ich finde den E89 schick und technisch gut (nur halt leider nicht mein Ding)
 
Ich habe diese "reizenden" Worte gewählt weil es User gibt die den E89 im Vergleich zum F-Type als Gazelle erscheinen lassen und das ist er nunmal nicht. Dass der E89 ein tolles Auto ist (wie übrigens der SLK auch) möchte ich nicht bestreiten, ABER: Es ist keine Referenz für Sportlichkeit! Daher auch die weitere Ausführung was ich darunter verstehe.

Also an alle E89er: Meine Aussage bezieht sich insbesondere auf den Vergleich mit dem F-Type. Ich finde den E89 schick und technisch gut (nur halt leider nicht mein Ding)

Eine Gazelle ist der E 89 bestimmt nicht! Aber der doppelt aufgeladene Reihensechser N-54:t ist um einiges besser als die angebotenen V6 im F-Type und in jeden Fall eine Referenz für Sportlichkeit.
Einigen gefällt natürlich deine Art in "reizenden" Worten über den E89 zu schreiben passt aber nicht so recht zu diesen schönen Thread!
Und warum sollte ein E 89 Fahrer nicht als Alternative einen F-Type in Erwägung ziehen?
Wunderschöner Roadster in manchen Bereichen besser aber bestimmt nicht überall ganz vorne.
Auf jeden Fall kein Grund verbal die unteren Schubladen zu öffnen.:w

Gruß Bert
 
Ich finde auch, dass es statthaft ist, Vergleiche zwischen Fahrzeugen zu ziehen. Diese sind (pseudo)-objektiv in entsprechenden Tests oder halt sehr subjektiv im Ermessen der user selber.
Ich versuche auch, mich zumindest einem Fahrzeug in Ruhe zuzuwenden oder eine Probefahrt zu bekommen, bevor ich ein statement abgebe.

Dabei vergleiche ich natürlich mit meiner Referenz, in der Regel mein eigenes Fahrzeug. Für die meisten Foristen dürfte das derE85 oder E89 sein. Dieses Fahrzeug ist nicht objektive Referenz für Sportlichkeit, Motorenbaukunst oder das Sinnbild einer Gazelle, sondern schlichtweg der persönliche Bezugspunkt.

Der F-type mag seine Faszination besitzen, auch ich habe die Probefahrt und den Kostenvoranschlag des Jaguarhändlers abgewartet, bevor ich damals den E89 Nachfolger gekauft habe. Meinen Eindruck habe ich hier auch schon gepostet ( zu breit, zu schwer, zu teuer, mieser Kofferraum, aufdringlicher Sound, zu hoher Verbrauch, mittelmässige Verarbeitung im Innenraum, für den F-Type hätte ich meinen Z4 nicht weggegeben).

Besitzt der F-type genug Sexappeal und ausreichend positive Argumente für den potentiellen Interessenten, ist es ja gut, dann kann man aber etwaiger Kritik auch sehr gelassen begegnen, so wie Rolf das tut.
 
Zurück
Oben Unten