Ich finde auch, dass es statthaft ist, Vergleiche zwischen Fahrzeugen zu ziehen. Diese sind (pseudo)-objektiv in entsprechenden Tests oder halt sehr subjektiv im Ermessen der user selber.
Ich versuche auch, mich zumindest einem Fahrzeug in Ruhe zuzuwenden oder eine Probefahrt zu bekommen, bevor ich ein statement abgebe.
Dabei vergleiche ich natürlich mit meiner Referenz, in der Regel mein eigenes Fahrzeug. Für die meisten Foristen dürfte das derE85 oder E89 sein. Dieses Fahrzeug ist nicht objektive Referenz für Sportlichkeit, Motorenbaukunst oder das Sinnbild einer Gazelle, sondern schlichtweg der persönliche Bezugspunkt.
Der F-type mag seine Faszination besitzen, auch ich habe die Probefahrt und den Kostenvoranschlag des Jaguarhändlers abgewartet, bevor ich damals den E89 Nachfolger gekauft habe. Meinen Eindruck habe ich hier auch schon gepostet ( zu breit, zu schwer, zu teuer, mieser Kofferraum, aufdringlicher Sound, zu hoher Verbrauch, mittelmässige Verarbeitung im Innenraum, für den F-Type hätte ich meinen Z4 nicht weggegeben).
Besitzt der F-type genug Sexappeal und ausreichend positive Argumente für den potentiellen Interessenten, ist es ja gut, dann kann man aber etwaiger Kritik auch sehr gelassen begegnen, so wie Rolf das tut.