Kameras über Kameras

Bei den Grabsteinen kann man übrigens sehr schön sehen, was passiert, wenn man schlampt. Am linken Rand ragt eine Steinkante rein. Ich lass das mal drin als mediale Selbstkasteiung. Immer drei mal kucken vorm posten...:g

LG,
Ralf
 
Herrlicher Tag...war zwar etwas anders geplant, aber man ist ja flexibel. Habe daher eine kleine Hamburg-Tour gemacht (mit Stativ, Maik :D)...
Alles mit dem Billig-Kit-18-55 Objektiv. Bin halt ein Verweigerer...:p :P. Das andere Geraffel hatte ich mit, aber für draußen ist FB nicht meins...

Anhang anzeigen 136082

Anhang anzeigen 136083

Anhang anzeigen 136084

Anhang anzeigen 136085

Anhang anzeigen 136086

Anhang anzeigen 136087

Das Licht war allerdings zunehmend milchig...Wolken fehlten auch, habe aber keine Lust, welche reinzuschummeln...

LG,
Ralf


sieht doch ganz gut aus ralle :)

ich konnte heute leider nicht. hoffe mal das ich morgen los komme. hab extra schon ne 100er fb draufgeschraubt :D

lg Maik
 
Das letzte Photo ist toll - die künstliche Vignette ist aber viel zu stark und stört in meinen Augen. Davon abgesehen hast du mich auf eine prima Idee gebracht, welches Gebäude man mit entsättigten Farben vielleicht richtig gut einfangen kann...

Gruß,
Phil
 
Das letzte Photo ist toll - die künstliche Vignette ist aber viel zu stark und stört in meinen Augen. ...

Dazu vielleicht eine Anmerkung: Die Wirkung der Vignettierung kann stark abhängig sein vor der Größe des Fotos. Eine auf kleinen Fotos zu aufdringliche Vignette kann auf Vergrößerungen mehr oder minder verloren gehen. Ich hatte dieses Problem jüngst, als ich einen größeren Druck habe anfertigen lassen - dort ging die Wirkung der Vignettierung fast völlig verloren. Weil ich den Druck ohnehin nochmal größer wollte, habe ich dann zuvor auf dem Bildschirm eine erheblich penetrante Vignette produziert. Im Großdruck (190x120 cm) ist die Vignette nun vielleicht noch eine Nuance zu deutlich, im Großen und Ganzen aber wie gewünscht. :) :-)
 
Stimmt, da hast du recht. Mir ist es mal bei einem Posterdruck in A3 ähnlich ergangen. Am Bildschirm hat mich eine Bildecke massiv gestört, auf dem fertigen Ausdruck sahs stimmig aus.

Gruß,
Phil
 
Erstmal vielen Dak für den Zuspruch - das motiviert und freut mich wirklich. Gilt übrigens auch für Kritik! :) :-)
Zur Vignettierung - ich nutze das sonst ganz selten, eigentlich sollte das Bild auch eine Reihe unterschiedlicher Belichtungen als Basis haben...meine Kamera findet das aber total klasse, ohne Vorankündigung den entsprechenden Modus zu verlassen - was der fröhlich durchs Gehölz hüpfende Kameramann natürlich nicht bemerkt...
Somit habe ich mal was anderes probiert... Für mich passt es ganz gut zu der eher antiken Stimmung.
Apropos: Noch zwei Bilder, die ohne nachträgliche PS-Bearbeitung nicht möglich wären (es sei denn, man kauft sehr teures Material) und zum Thema Bildausschnitt:

festblick-CN.jpg


festblick-CN2.jpg

LG,
Ralf
 
Hach Berge.... *seufz*

Zu den Bildern: Ich würde so ein Bild nicht Blitzen. Man sieht auf dem Bild den Blitz als Reflektion und bei nem sauberen Auto ist es wirklich schwer einen Winkel zu finden, wo das nicht so ist. Dafür musst Du den Blitz steuen und in der Dimension, bei dem Tageslicht, brauchst Du für das Blitzgerät einen Transporter :) :-). Wenn Du wirklich vor so einem hellen Hintergrund die Details des Porsche hervorheben willst, kommst Du um HDR eigentlich nicht herum. Es sähe wahrscheinlich auch nichts aus, wenn das Auto detailreich darsteht und die Tannen dahinter nur schwarze Flecken sind.
 
Hach Berge.... *seufz*

Zu den Bildern: Ich würde so ein Bild nicht Blitzen. Man sieht auf dem Bild den Blitz als Reflektion und bei nem sauberen Auto ist es wirklich schwer einen Winkel zu finden, wo das nicht so ist. Dafür musst Du den Blitz steuen und in der Dimension, bei dem Tageslicht, brauchst Du für das Blitzgerät einen Transporter :) :-). Wenn Du wirklich vor so einem hellen Hintergrund die Details des Porsche hervorheben willst, kommst Du um HDR eigentlich nicht herum. Es sähe wahrscheinlich auch nichts aus, wenn das Auto detailreich darsteht und die Tannen dahinter nur schwarze Flecken sind.

wenn er einen blitz mit lichtformer schräg rechts vom auto aufgestellt hätte, wäre das fast ohne reflexe möglich gewesen. dann wäre das auch mit den schatten in einklang. wenn man dann noch den rest reflexfrei bekommen möchte, kann man photoshop bemühen :b ich hätte wohl auch geblitzt... ein hdr hätte aber sicher auch was :) :-)

lg Maik
 
Danke für die Tips.
Gestern ging es mir hauptsächlich ums Fahren und die Fotos wurden so en passant geschossen. Das Auto ist auch nicht wirklich sauber, resp. verspritzt vom vielen Schmelzwasser auf den Pässen.
In den nächsten Wochen wollen wir mal eine aufwendigere Fahrzeugpflegeaktion mit nachfolgender Fotosession durchführen.
Da kommt dann auch HDR, Stativ oder entfesselter Blitz zum Einsatz.
 
Eben mal schnell hingefuddelt (kam grad mit dem T-Car aus der Wasche). Ebenfalls problematischer Hintergrund (Gegenlicht, helle Wolken).

Einfach:
leon_std1.jpg


HDR:
leon_hdr1.jpg
 
Aus dem Himmel könntest du noch einiges `rausholen... auch mit Kontrasten und ein paar anderen Kleinigkeiten geht noch was...
(Ich weiß immer nicht, ob Kritik erwünscht ist...?)

LG,
Ralf
 
Klar ist Kritik erwünscht, Ralf. Immer her damit. Meine PS Talente halten sich noch sehr in Grenzen. Wenn Du das genauer ausführen möchtest, wäre ich Dir dankbar :)
Wie oben gesagt: Schnell hingefuddelt, 2min, fast alle Settings auf Default. Ist auch zuviel vom Glanz weg. Wollte das nur als Verdeutlichung meines nicht-blitzen-Posts einbringen.
 
Gerne. Das is ja nu ein .jpg, dh. den Himmel kann man so nicht mehr retten - mit dem RAW wäre das einfach - einfach die Lichter / das Weiß runterregeln, bis die Kontraste im Himmel klarer werden.
Ich würde dann noch im gesamten Bild die Dynamiken anpassen, das grün etwas entsättigen und nachschärfen.

Mit PS - "Fremdhimmel" einbauen, (neue Ebene, Ebene auf multiplizieren) und dann die Reste maskieren, das das ganze sauber aussieht.
Ich habe das mal mit deinem Bild gemacht - schnell & schmutzig - (hoffe, das ist OK - auf die schnelle, aber damit du auch weißt, was ich meine).
Ach ja, ich habe mal gelesen, dass der Raum vor dem Auto immer größer sein sollte, als dahinter. Von wegen Dynamik...

seat.jpg

LG,
Ralf
 
Ok, der Himmel sieht gut aus. Und das aus dem kleinen jpg. Ich hätte dazu sagen müssen: Das nicht-hdr war absichtlich nicht bearbeitet, lediglich raw->jpg komprimiert. Es sollte eher ein negativ Beispiel sein. Ich setzt mich morgen mal hin und sehe, was sich damit machen lässt. Darf ich Dich bei Fragen behelligen? Ich kann Dir auch gerne mal das Raw geben, ist halt nur groß...

Danke Dir! :)
 
Kannst mich alles fragen, ob ich die Antworten weiß, wird sich zeigen...:) :-)
aber es gibt hier ja einige wirklich gute Fachleute wie Schrubbel, mit richtig Ahnung.
Ich habe viel gelernt, in dem ich Fragen stelle oder mir Ideen und Anregungen hole - dazu sind Foren doch - bestenfalls - da!
Mit dem RAW - klar, ich weiß nur nicht wie? Dropbox?
LG,
Ralf
 
Fragen und aufpassen klingt immer nach ner guten Idee :). Kein Problem mit dem Raw, das stell ich zum Download ein.
 
was trickreiche bildbearbeitung angeht, hast du mir sicher was im voraus ralle :) wie auch immer, man kann nicht alles wissen.. dazu ist das metier einfach zu vielseitig. aber man lernt nie aus und sollte auch bis zu einem gewissen grad offen für neues oder anderes sein :)

lg Maik
 
hab mir auch mal erlaubt den himmel etwas aufzupeppen :w der wald und die baumspitzen machen das nicht gerade einfacher...:rifle: man hätte es noch etwas feiner bereinigen können, aber dazu hatte ich keine lust mehr :#

bild 1 original, bild 2 mit falschem himmel :whistle:

lg Maik

comp_IMG_0323-feuerstein2.jpg
comp_IMG_0323.jpg
 
Zurück
Oben Unten