Zeigt her eure Tieferlegung

So hat es die Dekra ja auch gemacht.
Vorne links und hinten rechts eine Felge drunter gestellt und das Fahrzeug dann abgelassen.
Aber ich finde, das ist absolute Grenzsituation.
 
Zuletzt bearbeitet:
es is zwar absolute grenzsituation aber so machen es alle Prüfer und so sollte es auch von jedem Prüfer durchgeführt werden.
Ist aber leider so. Und dann kommt es aufn Prüfer auf was er zwischen Kunststoffschale und Reifen steckt. Ein Papier oder einen Kugelschreiber? das macht jeder anders. Es liegt aber auch sehr am Reifen wie breit der baut. Mit dem Hankook haste gute Karten, mit den Goodyear kannst es mit 10er vergessen, weil die extrem breit bauen.
Die Bearbeitung der Radhausschalen hat mich 120 Flocken gekostet. Jetzt im Nachhinein hätte ich auch 15 oder 18 Platten nehmen können, da von der Kunststoffschale nichts mehr übrig ist.
 
Das kann ich nur zu 100 % unterstreichen! Mir gefällt es auch absolut nicht, wenn der Kontrast nicht vorhanden ist.
Aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich.
Ich habe selbst als Verkäufer in einem größerem Autohaus.
Ich habe sehr oft den Wunsch von Kunden, schwarze Felgen zu verbauen an einem schwarzen Fahrzeug.
Wie gesagt, mein Fall ist es nicht, aber jeder für sich selbst!
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
So dann klinke ich mich mal hier ein mit einer Frage: ich will einen Tieferlegungs-Federsatz von K&W (vorne 30mm, hinten 20mm) einbauen lassen. Dazu nächstes Frühjahr die Doppelspeiche 313 von BMW Performance kaufen (19 Zoll). Passen die problemlos drunter ohne zu börteln? Gibts was zu beachten wie Distanzscheibe oä.? Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus, da ich den Wagen täglich fürs Geschäft benutze (kein Zweitwagen) und zu hart darf er nicht werden.

Vielen Dank
Marko

PS: Eure Kärren sehen Hammer aus tiefergelegt :)
 
Danke :rolleyes: Jep, H&R 30 mm, adaptives M Sportfahrwerk und vorne 5mm/hinten 10mm Distanzscheiben :) :-)
Bin schon auf die Toskana, Umbrien, Lago usw. gespannt mit dem aufsitzen :D

So Zettikollegen ;)

Nach 5 Monaten, 4 Touren in den Dolomiten und Lago mit insgesamt 5.000 km sind die H&R Federn für diese Zwecke unbrauchbar. Aufsitzen bei Bodenwellen, Unterlagen bei befahren von Fähren usw.. Dazu kommt noch der enorme Sturz bei den H&R Federn und den damit verbundenen Reifenschaden .......NEIN :oops::eek: :o
Fazit: Für Fahrten von einer Eisdiele zur anderen OK ;) Für meine Zwecke sind diese Federn nicht zu gebrauchen. Sieht optisch wunderschön aus aber ..........:D

Zetti steht bereits wieder in der Werkstätte für den Umbau auf EIBACH Federn :) :-)
 
Hey Gresu,

kann Dir nur das KW V3 ans Herz legen. Ist zwar sicher um einiges teurer, als die Eibach-Variante. Aber das Fahrgefühl und die Agilität mit der individuellen Einstellbarkeit der Höhe/Tiefe macht das Teil echt klasse. Und wenn Du gern durch Kurven räuberst, ist das genau das Richtige. Egal, wie mein nächstes Auto aussehen wird, selbst wenns ein Dacia Logan wird, was wir NICHT hoffen wollen, kommt da wieder das V3 rein. :-D

Cheers,
Hannes
 
Hey Gresu,

kann Dir nur das KW V3 ans Herz legen. Ist zwar sicher um einiges teurer, als die Eibach-Variante. Aber das Fahrgefühl und die Agilität mit der individuellen Einstellbarkeit der Höhe/Tiefe macht das Teil echt klasse. Und wenn Du gern durch Kurven räuberst, ist das genau das Richtige. Egal, wie mein nächstes Auto aussehen wird, selbst wenns ein Dacia Logan wird, was wir NICHT hoffen wollen, kommt da wieder das V3 rein. :-D

Cheers,
Hannes
Leider muss ich dich da in einer wesentlichen Sache sehr enttäuschen: Für den Logan ist nur das V1 lieferbar. Uniballlager oder Clubsport gar sind sowieso undenkbar. Ein Drama! :(
 
Hey Gresu,

kann Dir nur das KW V3 ans Herz legen. Ist zwar sicher um einiges teurer, als die Eibach-Variante. Aber das Fahrgefühl und die Agilität mit der individuellen Einstellbarkeit der Höhe/Tiefe macht das Teil echt klasse. Und wenn Du gern durch Kurven räuberst, ist das genau das Richtige. Egal, wie mein nächstes Auto aussehen wird, selbst wenns ein Dacia Logan wird, was wir NICHT hoffen wollen, kommt da wieder das V3 rein. :-D

Cheers,
Hannes

Ach Hannes,

wenn schon tiefergelegt, dann doch bitte direkt das Original: :D

Schmickler.jpeg

Ist für kleines Geld zu haben:
KLICK MICH

Gruß

York
 
kannst du mal noch weitere Bilder machen. würde mich interessieren wie konkav die sind, vor allem hinten
 
Anhang anzeigen 152710

H&R federn mit 8,5"x19 ET35 235/35 + 9,5"x19" ET30 265/30 (Bridgestone Potenza S001)
Kommt ein bisschen runter weil die federn sind für zwei wochen ein montiert.
MFG
Robert

Hi Robert,
welche Frontschürze (Hersteller) hast du denn da drauf....hä ;)

kannst du bitte mal ein Bild von vorne posten um die Schürze richtig zusehn !!!
 
Zurück
Oben Unten