Zeigt her eure Tieferlegung

Danke Robert, für die Fotos....sieht richtig gut aus :t.

Der Hartge-Salon ist garnicht weitweg von mir,der kommt auch aussem Saarland....:O_oo:
 
Das will Robban nicht hören und man darf mich auch steinigen, aber für meinen Geschmack ist der E89 im Standard- wie M-Design nahezu perfekt in Szene gesetzt. Andere Schürzen und Schweller verschandeln meist die Harmonie der Linienführung oder die Größenrelation der Bauteile zueinander.

Bei dieser Hartge-Ausführung sind die "Nüstern" nun durch "Zähne" ersetzt, die keine Linie aufnehmen (auch die Hauptabschlusslinie der Zähne an den Innenseiten nur sehr unzureichend) und als Gesamtbauteil komplett unbündig (bewusst?) gegen den oberen Frontschürzenteil etwas abgesetzt. :confused: Sie "zerhacken" die Front gewissermaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mich bei Hartge, Schnitzer, Hamann usw. auch mal umgesehen - ich finde da ist am Fahrzeug einfach was gemacht, dass was gemacht ist. Schön finde ich keines - wie du sagst der Z4 mit M-Paket ist da nahezu perfekt.

Die einzigen "tuning" Variante die ich gut finde ist der von 3D Design und der Rowen RR, wobei der Rowen auch wieder sehr übertrieben ist - aber dann halt gleich richtig :P
 
Das will Robban nicht hören und man darf mich auch steinigen, aber für meinen Geschmack ist der E89 im Standard- wie M-Design nahezu perfekt in Szene gesetzt. Andere Schürzen und Schweller verschandeln meist die Harmonie der Linienführung oder die Größenrelation der Bauteile zueinander.
.

Ich habe zwar keine Hartge-Frontschürze, aber dafür einen AC-Schnitzer. Mir gefällt der Z4 auch ohne solcher "Tuning"-Maßnahmen sehr sehr gut, aber diese geben halt meiner Meinung nochmal einen etwas individuelleren, persönlicheren Touch. 8-)


Bei dieser Hartge-Ausführung sind die "Nüstern" nun durch "Zähne" ersetzt, die keine Linie aufnehmen (auch die Hauptabschlusslinie der Zähne an den Innenseiten nur sehr unzureichend) und als Gesamtbauteil komplett unbündig (bewusst?) gegen den oberen Frontschürzenteil etwas abgesetzt. :confused: Sie "zerhacken" die Front gewissermaßen.


Unbündig ist es desshalb, weil die Frontschürze bei AC Schnitzer und Hartge draufgeschraubt wird. Fällt vllt bei Hartge und helleren Farben besser auf....
Muss jeder selber wissen, ob ihm das gefällt - oder nicht. Ich bin jedenfalls mit meiner Entscheidung für die AC Schnitzer Schürze total zufrieden. :) :-)
 
Hallo zusammen,

ich meine rausgelesen zu haben, dass Eibach Prokit vorne mit 10mm pro Seite (20mm Achse) und hinten 12mm pro Seite (24mm Achse) passen (Styling 296 19").
Schleift das was? Was sagt der nette Herr vom TÜV dazu? Habe aktuell die 20mm hinten und würde 24mm dazukaufen und durchtauschen...


Danke & Gruß,
TomTom
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den frontlippe sind es immer eine geschmäck sache.
Finde den Hartge lippe sehr aggresive und ohne die tieferlegeung und die felge passt er nicht.
Übringens sind immer ein foto ein foto :confused:.....mann muss es "Live" sehen :D
Meine sind wie TCS sagen - "etwas individuelleren, persönlicheren Touch" - ganz genau!
MFG
Robert
 
Ich habe mal gemessen und habe bei mir in der Tiefgarage noch knappe 6cm bodenabstand! Beim reinfahren gemessen an der tiefsten Stelle (frontschürze nach unten)! Dann dürfte es doch keine Probleme geben mit den eibach oder! Rein und rausfahren ist egal oder ? Vom rampenwinkel her?
 
image.jpg Hat eine messung gemacht.
3/4-tank V-power ;)
Keine Frau mit häng arsch im Zetti...:whistle:
H&R tiefergelegt
Messung von rad nabe zu kotflugel kant.
Fahrer seite
VA = 34,3 cm
HA = 34,0 cm
Beifahrer seite
VA = 34,3 cm
HA = 34,3 cm

Begeistert das se so genau sind!

MFG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Dimensionen hast du bei deinen VMR Felgen? hinten die 10 Zoll Variante und welche Reifen hast du drauf?
 
Hallo Peppo,

Leider nicht...
Sind die felgen von WMR - sehr konkav, leider kann man das nicht ob die Foto sehen :(
11 kg/Stück :whistle:
MFG
Robert

Du schreibt VMR Felgen. und dass du hinten 9,5x19 ET 30 fährst? Diese Dimension gibt es bei keiner VMR Felge. Bitte schau nochmal nach was du genau an Größe hast.
 
Du schreibt VMR Felgen. und dass du hinten 9,5x19 ET 30 fährst? Diese Dimension gibt es bei keiner VMR Felge. Bitte schau nochmal nach was du genau an Größe hast.

VMR V710 9,5"x19" ET 33...sorry....
Gibt auch eine andere felg das sieht aus wie die VMR V710 - Ocean Pacific sieht dann aus wie im Anhang :thumbsup:
Ob es OK mit Gutachten für Deutschland sind, weiß ich leider nicht
MFG
Robert
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 88
falls du mal ein Foto hättest, wo man das concave besser sieht, wäre das klasse :t
 
Kann mir noch mal jemand zurufen, ob mit Eibach Prokit und 296er Felge VA10/20 & HA12/24 Distanzen passen?

Danke & VG,
TomTom
 
Hinten sollten 10er (je Seite) oder 12er je Seite passen. Hängt vom Fzg. ab und den damit verbundenen Fertigungtoleranzen. Werde demnächst hinten auch mal 12er versuchen, falls ich meinen 30i nicht an den Mann/die Frau bekomme. :D
 
Ich fahre 296er mit 255 continental Und 12/24 hinten .....schleift minimal am innenkunstoffschutz bei schnellen Kurven , sonst ok ;)

Danke Kamil,

habe aktuell 10er hinten drin ( ...kann man auch falsch verstehen :whistle: ) und würde die gerne nach vorne packen, neue 12er dann auf die HA.
Seit die neuen Federn drin sind, sieht es vorne halt etwas zu schmal aus, passt das?

Ändert sich das Fahrverhalten? Spur vorne verbreitern ist ja selten gut...


Danke schon mal & Gruß,
TomTom
 
Zurück
Oben Unten