Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Bei den H&R Scheiben besteht aber die Auflage, dass ggf. für eine ausreichende Freigängigkeit gesorgt werden muss.
Also muss der Prüfer testen, ob die VA und HA auch frei läuft bei max. Verschränkung. Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen,
dass das nicht immer der Fall ist. Die 15 und 20er Scheiben von H&R sind schon recht breit. Hatte zwar bis jetzt noch keine Probleme
beim TÜV mit dem Z4 Coupé, beim 3er Coupé musste trotz ABE aber ordentlich gezogen werden.
Also ABE heißt nicht unbedingt, dass ohne Karosseriearbeiten auch eine Eintragung möglich ist.
Bitte dazu die Auflagen im Gutachten bzw. der ABE beachten (A1 usw.)

Möchte aber jetzt hier nicht das Thema zumüllen, also wenn du das Gutachten / ABE brauchst, schick ich dir die Unterlagen gerne per Email.

Unterhaltung
 
Ah okay.
Ich habe die Spurplatten mit der von mir genannten Nummer.
Diese haben in der "ABE" die Auflage A1a:

"Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder
Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach
Abschnitt 7.4 a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und
Fahrzeugidentifikationsnummer bescheinigen zu lassen."

Somit ist der Mist eigentlich garkeine ABE fürn Z4. :j
 
Ja, andere Nummer - noch einmal Dank an bernard_09:12thumbsu, der mich auf diesen feinen kleinen Unterschied hinwies. Abnahmegebühr gespart.

Alle 75725 bis 15mm je Steite haben ABE. ~95 Euro für 2 inklusive 8 Schrauben und zwei Felgenschlösser waren für mich ok. Hatte noch zwei alten vom Z3QP.

Noch mehr Rot.


nacht-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die ABE ist in diesem Fall eher ein Teilegutachten, da der Verbau von einem Sachverständigen zu überprüfen ist.

Der Mist ist nur, dass ich Winterreifen in 225 hinten habe, wird von der ABE nicht abgedeckt. Nur vorn.

Nummer 2.JPG


Müssen hinten wohl doch abgenommen werden - oder im Winter mit optischen Teerschneidern fahren:crynew:
 
Boah....diese Ketchup-Allergie...irgendwie krieg ich hier ne Überdosis...gibt's denn nur zwei Farben Coupes?

Schwarz ist streng genommen keine Farbe. Schwarz-Weiß-Fotos, um das Rot zu kaschieren, ist zweifelhaft.

Habe aber zwischendurch noch mal den Filter vor der LED-Lampe gewechselt. Hier mit Grundfarbe Grün.

grün-1-2.jpg


Besser - oder immer noch zu viel Rot?
 
...Besser - oder immer noch zu viel Rot?

Die Frage kann nicht ernst gemeint sein :O_oo: :eek: :o...so schön dein Auto auch sein mag (wobei ich Imolarot erheblich schöner finde), aber es ist und bleibt halt immer wieder das selbe Auto...:sleep:

Wäre schön wenn mal etwas frischer Wind hier rein käme und nicht immer die gleichen alten Kamellen :(
 
Ich hab leider keine DSLR :/

Mal in Erinnerungen schwelgen...

Bei Kauf vor fast 4 Jahren:
img_05576rf2.jpg


Aktuell:
3k2q7a.jpg


:love:
 
Wer sich beschwert sollte Fotos posten! ;-)
Ich habe von meinem Coupe dann Fotos gepostet wenn es ein Update gab - ich muss nicht jedes mal Bilder hier rein stellen nur weil sich mein Auto vor eine Grafitti-Wand (oder sonstige unspektakuläre Kulisse) verlaufen hat...:geek:
Wenn die vielposter Kollegen hier öfter mal was an ihren Coupes verändern würden (außen wie innen), würde ich mich ja über Bilder freuen...aber so...:sleep::sleep::sleep:
 
Ich finds eigentlich immer wieder schön das Coupé zu sehen, egal welche Farbe. Auch wenn keine neuen Umbauten vorhanden sind.

Geht mir genau so, solange es immer wieder andere Bilder sind geht das in Ordnung, so viele Veränderungen mag/kann man ja gar nicht vornehmen ;) Aber ja, ich finde es auch schade das nicht mehr Ihre Autos zeigen, kann ja nicht nur Rot, Gelb und Schwarz geben :D
 
Wenn die vielposter Kollegen hier öfter mal was an ihren Coupes verändern würden (außen wie innen), würde ich mich ja über Bilder freuen...aber so...:sleep::sleep::sleep:

Kann ja nicht ständig mein QP umbauen, hab eh schon viel mehr gemacht als ich wollte :D
Dann eben noch ein Bild von den Neuigkeiten innen. Neues Navi (Garmin 3598), Handbremsgriff mit Chromspange und das BMW Duftdingens im Lüftungsschlitz.

1410791441668.jpg
 
Saugnapf ist an der Serviceklappe abgeschraubt, da mich Saugnäpfe nerven, muss die Schrauben aber noch gegen schwarze tauschen, hatte keine anderen. Mein altes tomtom war auch schon an der Stelle montiert. Bei tomtom ist das Befestigungssystem aber nicht so flexibel wie bei Garmin finde ich. Falls ich es an der Scheibe montieren (oder jemand ausleihen) will, hab ich noch ne Saugnapfhalterung im Handschuhfach.
 
Zusätzlich:
BMW LED Innenlichtpaket Gross verbaut (schlecht zu fotografieren) und eine M Fussstütze vom X5 auf Z4 umgebaut. Auf dem Bild noch das alte tomtom.

1410793661677.jpg
 
Zurück
Oben Unten