Die Post ist da - Merlin`s ZZ44 ist wieder da!

Hallo

Lasst den Volker doch machen was IHM gefällt, es ist sein Auto und wenn er grüne Felgen drauf macht, ist es doch auch O.K.
 
Sicher mach ich was ich will. Drum hab ich mir auch nen gelben Zett gekauft. :D
Ich hol mir aber auch Tipps und Vorschläge von andern ein. Siehe auch die Nähe zu Tim`s Valensina ;)
Aber schwarzen Felgen erteile ich, fürs erste jedenfalls, eine klare Absage.
Hatte ich auf dem Black Saphir drauf und will ich erst mal nicht mehr. :rolleyes:
Die 326er empfinde ich als die für mich schönste Felge.

Gruß Volker
 
Richtig so, Volker! :thumbsup:

Gelb, Schwarz und Silber ist m.E. suboptimal, aber das ist nur meine Meinung ;). Ich verstehe, dass du nach den CH keine schwarzen Räder mehr willst.

Schwarze Räder mit teilpolierten/gedrehten Flächen wären eventuell noch eine Alternative.

Bei Verwendung von schwarzen Spurplatten, Sätteln, Töpfen kann Silber da recht schnell störend wirken, aber...

...du wirst es schon richten... :D
 
Herbstzeit.... Von wegen - Offen geht immer ;)

Und wenn Du jetzt noch häufiger auf asphaltierten Wegen unterwegs bist, könntest Du die Fuhre sogar noch etwas dem Erdboden näher bringen. ;-) Für geniales Kurvenräubern nochmal etwas Geld in die Hand genommen und ein KW V3 geholt - Perfekt! Mit Deinem gelben Flitzer eine tolle Kombination!

Grüße,
Hannes
 
Um Gottes willen, blos nicht. Da killt mich jemand wenn ich nochmal 2 1/2 bis 3.000 € in den Wagen investiere.
Schmickler Abstimmung plus Non RFT`s reichen völlig aus.;)
 
Um Gottes willen, blos nicht. Da killt mich jemand wenn ich nochmal 2 1/2 bis 3.000 € in den Wagen investiere.
Schmickler Abstimmung plus Non RFT`s reichen völlig aus.;)

Hallo

Als wir neulich die Donau mit der Fähre überquerten, musste einer mit seinem tiefergelegten Golf passen, da er sich sonst die Frontschürze beschädigt hätte, mit meinem Z4 (Sport Pkt.) war noch 1 cm Luft zwischen Fährboden und Frontschürze. Also das "extrem Tiefe" mag zwar optisch gut aussehen, aber in der Praxis eher hinderlich.
Darum lass es so, hat viele Vorteile und sieht auch gut aus.
 
So, heut war wieder Basteln angesagt.
Die H&R Distanzscheiben VA 20mm und HA 24mm wurden verbaut. Und weil die Reifen herunten waren wurden die nicht dem Standard von meiner einer entsprechenden Bremssättel nachgearbeitet und in midnight black ( matt ) lackiert. Nicht so aufwändig wie seinerzeit bei meinem E46 Cab bei dem ich die Bremsanlage abgebaut und zerlegt hatte, aber doch soweit das es nun optisch wieder nach was aussieht.
Leider ist das Licht in der forgeschrittenen Jahreszeit nicht mehr das beste. Aber nun schliessen die Radaussenkante und Kotflügel schön ab und bilden eine Linie.
Sieht gut aus so.
Und jetzt ist für dieses Jahr erstmal Schluß. Im Frühjahr gehts dann mit Schmickler und Non RFT weiter ;)
Das heiß aber nicht das mir nicht doch irgendein Unsinn über den Winter einfällt :D


distanzscheiben_02.jpg distanzscheiben_01.jpg distanzscheiben_03.jpg distanzscheiben_04.jpg
 
Ich habe außerdem festgestellt, dass mein DKG Tunnel und Unterführungen erkennt und mit spontanem Herunterschalten reagiert.
Da bin ich aber erleichtert. Ist bei meinem auch so und ich konnte dazu nichts in der Bedienungsanleitung finden und wollte schon zum Händler .... aber dann ist das wohl "Stand der Technik" und man kann nichts machen.

Tim
 
So, bevor`s Jahr um ist ein kurzes Update.
Die Wunschliste für 2015 wird erweitert um die Makrolon Einsätze für die Überrollbügel.
Ja, ich weiß Windschott ???? :eek: :o
Is halt so.

Hat die hier schon mal jemand verbaut?

Ansonsten wünscht euch die bayrische Post einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viel Spaß, Glück, Zufriedenheit und Gesundheit in 2015

Ciao Volker
 
Zurück
Oben Unten