Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Cooles Video Kamil 
Ganz schön was los ab 4:48
VG

Ganz schön was los ab 4:48

VG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
H&R Stabilisator bei THIEMANN MOTORSPORT
...
Viel Spaß damit.
BMW i8
Gestern Abend hatte ich das Glück, einen BMW i8 zusammen mit einem Freund testen zu dürfen. Es war echt genial.
Nachfolgend ein paar Worte, Bilder und Videos von mir.
Optik / Design
Ich war dem BMW i8 erst sehr skeptisch gegenüber eingestellt. Jetzt kann ich sagen, dass es ein absolutes Traumauto ist. Wenn das Auto vor einem steht, kommt es ganz anders und viel krasser zur Geltung als in jedem Hochglanzprospekt und im TV. Das Design ist was ganz neues und gefällt mir extrem gut. Umso öfter man sich das Auto anschaut, desto mehr gefällt es einem mit der Zeit! Die Blicke der Menschen auf der Straße sind nicht normal. Egal wo man steht, wird das Handy rausgeholt und es werden Fotos gemacht.
Innenraum
Der Innenraum ist futuristisch aber sehr aufgeräumt. Als BMW-Fahrer weiß man, dass man in einem BMW sitzt. Einige Bedienelemente finden sich wieder und mit der Bedienung findet man sich sehr schnell zurecht. Man sitzt ähnlich wie im Z4, man hat allerdings etwas mehr Platz, gerade in der Breite. Die Verarbeitung ist spitze! Das Ein- und Aussteigen ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man den Dreh raus hat geht es recht flott.
Fahrwerk / Handling
Trotz der 20 Zoll Winterräder, muss ich sagen, dass das Handling des Autos sehr gut ist. Das Fahrwerk ist nicht zu hart und nicht zu weich - schön straff abgestimmt. Die Straßenlage ist super.
Leistung
Ich war von der Leistung des i8 total überrascht! Der Wagen wird an der Hinterachse von einem kompakten 1,5-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit TwinPower-Turbo-Technologie (231 PS / 320 NM) und an der Vorderachse von einem Elektroantrieb (131 PS / 250 NM) angetrieben. Die Lithium-Ionen-Batterie kann an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Insgesamt leistet das Auto 362 PS und 570 NM und beschleunigt von 0 – 100 km/h in 4,4 Sekunden. Die Leistungsentfaltung ist ein Traum.
Man kann mit dem Elektromotor ganz still und leise durch den Stadtverkehr durchbrausen und wenn man das Gaspedal etwas weiter durchdrückt schaltet sich der Benzinmotor blitzschnell und ohne Zugkraftunterbrechung hinzu! Man kann bis 65 km/h rein elektrisch fahren.
Die Zusammenarbeit zwischen den zwei Antriebsmotoren und dem 6-Gang-Automatikgetriebe ist phänomenal!
Auspuff-Sound
Ich weiß nicht wie BMW es hinbekommen hat, aber der Klang ist sowohl außen, als auch innen unerwartet laut und „blubberig“. Ich bin total begeistert, was man aus diesem „Motörchen“ rauszaubern kann. Siehe Video.
Made my day!
Fotos
Anhang anzeigen 161044 Anhang anzeigen 161045 Anhang anzeigen 161046 Anhang anzeigen 161047 Anhang anzeigen 161048 Anhang anzeigen 161049 Anhang anzeigen 161050 Anhang anzeigen 161051 Anhang anzeigen 161052 Anhang anzeigen 161053
Videos
Beschleunigung von 35 - 200 km/h auf der Autobahn
Auspuff-Sound - erst rein elektrisch und auf meiner Höhe mit Verbrennungsmotor
Viel Spaß![]()
Na na na, es wird sich doch hoffentlich niemand seine Vorurteile durch Tatsachen kaputt machen lassen wollen...Ich hatte auch schon das Vergnügen und kann jedem Skeptiker gerade bei diesem Wagen nur raten: erst testen, dann Meinung bilden.
Genau den Eindruck hatte ich nicht - den Rest kann ich weitgehend bestätigen.Die Leistung kombiniert ist akzeptabel, aber mein Zetti reisst da ganz anders an, mit 'nem ganz anderen akustischen Erlebnis.
Die Performance hinkt hier der Optik hinterher.![]()
Der i8 geht vorwärts, keine Frage. Ich habe von der Kombi E-Motor und Verbrenner nur einfach mehr erwartet, wohl auch weil die Silhouette einfach mehr verspricht.
Trotzdem, definitiv ein Blickfang!
Oli, das lag bestimmt an mir als Fahrer, dass die Kiste nicht Deine Erwartungen erfüllen konnte
Lieben Gruß
York
Das dürfte doch die Brasa-Schlucht sein, oder nicht?von Tignale wieder runter zum See
Hi eflavour,
schickes Auto! 35is in weiß mit schwarzen Nieren und schwarzer Frontstrebe kommt mir irgendwie bekannt vor ;-)
Rückblickend hätte ich mich auch für das KW V3 und nicht das Schmickler-"Standard"-Setup entscheiden sollen...
Ich hätte mal eine Frage zu deiner Reifenwahl: Hattest du dich bewusst gegen die Conti 5P - auf die hier viel so schwören - und für die Michelin entschieden?
Danke für die ausführliche Antwort!
Dieter ("von" Schmickler) hat mir erklärt, dass der E89 zu schwer für den Michelin ist und daher der 5P die richtige Wahl sei. Mich wundert dann nur, dass der Michelin auch bei deutlich schwereren Sportwagen wie z.b. M5/M6 zum Einsatz kommt...
Schau doch mal hier rein http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/gardasee-route-hotel-tips.100835/Für Ideen - was man sich umbedingt anschauen sollte... Danke im Vorraus![]()