Angesagte Uhren

[QUOTE="Karaca58, post: 2063159, member: 28529"Ansonsten meine schlichte Tissot :) Hab mir sagen lassen bei Uhrenkennern eher als Blendermarke verschrien. Aber was soll's :) meinem Budget und Geschmack entsprechend passt's :D

Gruß
Özkan[/QUOTE]


Die Tissot PRC 200 habe ich auch, allerdings mit Metallarmband. Als Blendmarke würde ich Tissot keinesfalls sehen. Im Gegenteil, für das Geld hat meine Tissot ein außerordentlich hochwertiges Finish und der Gang ist mit einer Abweichung von unter 20 Sekunden pro Jahr der mit Abstand präziseste aller Quarzuhren, die ich besitze. Das Armband ist massiv, was ich in dieser Preisklasse sonst noch nirgends gesehen habe. Außerdem sind endlich mal bei einer relativ preiswerten Uhr die Zeiger sehr exakt justiert. Bei mehr als doppelt so teuren Citizen ist das viel schlechter gemacht.

Deutlich teurer als die Tissot, aber im Vergleich zu Uhren mit mechanischem Werk immer noch günstig, ist meine Certina DS Podium GMT, die ich als Alltagsuhr nutze. Als ich sie im Schaufenster sah, war ich gleich begeistert von der bestechend guten Ablesbarkeit, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.

Als absoluten Luxus habe ich mir von 15 Jahren meine Sinn 157 gegönnt. Generell und besonders Im Vergleich zu vielen hier gezeigten Uhren ein sehr preiswerter Fliegerchronograph, der aber, wie alle Sinn-Uhren aus dieser Zeit, in Sachen Qualität ganz locker mit doppelt so teuren Uhren bekannterer Marken mithalten kann. Sinn war halt schon immer ein Geheimtipp für technikaffine Liebhaber, die nicht einsehen wollen, warun sie z.B. bei Tutima für eine vergleichbare Uhr, noch dazu mit identischen Werk, das Doppelte zahlen sollten.
Die Ablesbarkeit ist das Beste, was ich, neben Fortis-Fliegerchronographen, je gesehen habe.
Gerade auch weil die Gehäuseform wegen der fehlenden freistehenden Bandanstöße sehr selten ist, hat sie für mich auch heute noch ihren besonderen Reiz.

Gruß
mabel


Produktfoto Tissot PRC 200
Tissot.jpg





Produktfoto Certine DS Podium GMT
Certina.png




Eigenes Fotos Sinn 157 St Ty
Sinn-03-komp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir Ende November erst auch die Tag Heuer Grand Carrera 36RS Titan Black kaufen, hab mich dann doch für die deutlich wertstabilere Rolex SeaDweller DeepSea in Stahl entschieden.
Die andere ist die Breitling Navitimer Cosmonaute mit 24 Stundenziffernblatt...FullSizeRender.jpg IMG_6396.JPG IMG_6418.JPG IMG_6210.JPG IMG_6443.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ultraschallreinigung wird durchaus kontrovers diskutiert.

Gleiches gilt für den Uhrenbeweger.
Die einen schwören darauf und betonen die Vorteile wie Schmierung etc, die anderen befürchten erhöhten Verschleiss etc.

Komfortabel ist es auf jeden Fall und ein schöner Eyecatcher obendrein.

Gerade habe ich mir den da bestellt:

70019_29531ece7baebf3.jpg
 
zefix
motz.gif
jetzt ham wa den Salat, hab mich jetzt in eine verguggt ist aber anscheinend nicht mehr lieferbar
motz.gif

Was hält man von diesem Hersteller? Lindberg & Sons ganz unten rechts

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt schliesst endlich diesen fred :mad:

Nur weil ich sie HIER sah, wollte ich mir jetzt mal eben so im "Vorbeigehen" die PRC 200 bestellen.
Doch wie man hört, soll die Ablesbarkeit im Dunkeln nicht so toll sein; tatsächlich keine Superluminovabelegung? @mabel kannst Du das bestätigen?
Schnell, der Mauszeiger steht immer noch auf kaufen :D
 
Muss zugeben, dass ich die Marke nicht kenne.
Deren Website ist auch eher nichtssagend, keine Angaben zu Werk etc.
Habe das gegoogelt und das klingt weniger überzeugend.

http://uhrforum.de/lindberg-and-sons-t35383

Also m.M. nach eher weitersuchen.
Eine skelletierte Uhr gibts ab 2-3k aufwärts, alles darunter sind meistens Chinaböller ;)
jetzt bin ich aber geknickt :2bigcryz: aber wie man sieht hab ich von Uhren 0 Ahnung, aber schick ausschauen tut sie schon :laugh4:
Naja schau ich halt weiter :t
 
Zur Zeit ziemlich oft an meinem Handgelenk ....

Anhang anzeigen 164142
Ist das die schwarze oder grüne Submariner ("Hulk"), das Licht auf dem Foto macht das Erkennen schwierig.

Die Submariner ist eine absolute Top-Uhr.
Leider sehr verbreitet, viel zu oft kopiert und auch für den Uhren-Nichtkenner immer gleich als Rolex, mit allen damit verbundenen Vorurteilen, zu erkennen.

Kann man damit leben, hat man eine der besten Alltagsuhren überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das die schwarze oder grüne Submariner ("Hulk"), das Licht auf dem Foto macht das Erkennen schwierig.

Die Submariner ist eine absolute Top-Uhr.
Leider sehr verbreitet viel zu oft kopiert und auch für den Uhren-Nichtkenner immer gleich als Rolex, mit allen damit verbundenen Vorurteilen, zu erkennen.

Kann man damit leben, hat man eine der besten Alltagsuhren überhaupt.

Ist die schwarze, die Hulk wäre mir zu grün... :-).

In der tat sind Rolex Uhren mit sehr vielen Vorurteilen behaftet. Taucht man jedoch in die Sammlerszene ab, so wird man ganz schnell feststellen dass vintage Rolex und Patek da das Maß aller Dinge sind.
 
Die Vorurteile die manche gegen Rolex - Uhren haben sind für mich total uninteressant.
Egal was man tut oder was man kauft..es findet sich immer jemand der etwas zu meckern hat.

Ist doch immer so....
Die Menschen untereinander werden nie eins.
 
Jetzt schliesst endlich diesen fred :mad:

Nur weil ich sie HIER sah, wollte ich mir jetzt mal eben so im "Vorbeigehen" die PRC 200 bestellen.
Doch wie man hört, soll die Ablesbarkeit im Dunkeln nicht so toll sein; tatsächlich keine Superluminovabelegung? @mabel kannst Du das bestätigen?
Schnell, der Mauszeiger steht immer noch auf kaufen :D

@GTZ4:
Die Ablesbarkeit/Leuchtkraft der Tissot PRC 200 im Dunkeln ist aufgrund der filigranen Indexe und der damit zwangsläufig verbundenen Tatsache, dass nur eine geringe Fläche mit Leuchtmittel belegt sein kann, natürlich nicht so hoch wie bei einer Taucheruhr mit fetten Zeigern und Indexen oder bei meiner Sinn, die noch mit radioaktivem Tritium beschichtet ist (damit "strahlt" die Sinn im wahrsten Sinne des Wortes *grins*).
Aber dieses filigrane Leuchten hält zumindest eine ganze Nacht lang an. Am Ende der Nacht muss man schon etwas genauer hinsehen, kann es aber erkennen - wenn es rundum wirklich dunkel ist. Ist die Umgebung bereits dämmrig, dann ist die Leuchtkraft nicht mehr allzu groß.

Habe grade extra mal ein Foto gemacht, damit du eine Vorstellung hast:

Hmmm, kann plötzlich kein Bild mehr hochladen. Bekomme eine Fehlermeldung!?!?

Gruß
mabel
 
Nochmel ein Versuch:

LW3Z5052-komp.jpg

komisch, jetzt geht`s wieder. So also sieht die Tissot PRC 200 im Dunkeln aus.

Gruß
mabel
 
Zurück
Oben Unten