CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... ABER - eine Uhr muss getragen werden! ... Ich kaufe mir eine Uhr ausschließlich nach dem Aspekt, dass mir die Uhr gefallen muss und dann trage ich diese Uhr auch im Alltag, egal wie billig oder teuer diese war...
Für mich derzeit eine der besten Uhren auf dem Markt.
Edel, schlicht und zeitlos, mit neuem amagnetischem Manufakturkaliber, Sichtboden und Top Verarbeitung:
http://www.omegawatches.com/collect...-150-m/master-co-axial-41-5-mm/23110422101003
Gibt es in verschiedenen Varianten, hier die Klassischste:
Anhang anzeigen 163970
Omega stellt in den nächsten 2 Jahren ihre komplette Palette auf das neue "Master-Coaxial-Kaliber" um ( mit Ausnahme der Handaufzug-Moonwatch).
Durch seine amagnetischen Eigenschaften ein wirklicher Mehrwert und ein deutliches Alleinstellungsmerkmal der Marke.
Wer sich derzeit für eine neue Omega interessiert sollte dies unbedingt berücksichtigen und ggf. noch warten, bis sein Modell auch das neue Kaliber bekommt.
Erkennungsmerkmal ist die Bezeichnung "Master-Co-axial" und die Magnetresistenz von über 15000 Gauss (zum Vergleich: Rolex Milgauss nur 1000 Gauss).
Hier noch ein paar Infos zum Thema:
http://www.omegawatches.com/de/planet-omega/watchmaking/master-co-axial
Hier eine kleine Kaufberatung für "erschwingliche" Uhren auf einer insgesamt sehr interessanten Website rund um das Thema.
http://www.watchtime.net/nachrichte...=widget&utm_campaign=obclick&obref=obinsource
Für eine ordentliche mechanische Uhr sollte man schon mindestens 500-1000 Euro einkalkulieren, Quarzuhren gibt es auch noch deutlich günstiger.
Hier noch ein Katalog der Neuheiten:
http://www.watchtime.net/epaper/herrenuhren/
Viel Spass beim Stöbern.
Ein sehr schönes Modell mit ordentlich Patina.Hierzu passend meine derzeitige Lieblingsuhr:
Anhang anzeigen 163975Anhang anzeigen 163976
Für mich haben die Omega Constellations die schoensten Metallbänder
Und die Double Eagle is für mich die Krönung ;-) wohlbemerkt: für MICH
Schöne Auswahl.Also auf meiner "Wunschliste" stehen auch noch ein paar Exemplare, wobei es mir eigentlich wichtig ist, dass die Uhr nicht zu groß wird, da ich relativ schlanke Arme habe.
Ich sage schon mal "sorry" für die grossen Bilder...aber das habe ich auf die Schnelle im Netz zusammengekramt
1.) Omega Seamaster Planet Ocean Liquidmetal Limited Edition von 2009
Ist für mich als Ingenieur einfach interessant wegen der Verwendung der Vitreloy Legierung. Ein beeindruckendes Material :)
![]()
2.) Sinn 6000 Finanzplatzuhr
Auch ein schöner Klassiker wie ich finde:
![]()
3.) IWC Fliegeruhr Mark XVII
![]()
4.) Tissot Visodate
![]()
5.) Hamilton Intramatic
![]()
Was patina nix patina ist wie neu ;-) nur schlechtes fotoEin sehr schönes Modell mit ordentlich Patina.
Von wann ist die ungefähr?
.
Sehr schöne Monaco.Anhang anzeigen 164058
TAG Heuer Monaco
Steve McQueen lässt grüßen...
Mir gefällt die Uhr auf Grund Ihrer Form und Ihres Farbkonzepts. Die Story, dass Steve McQueen die Uhr im Film LeMans getragen hat kommt nur oben drauf.
War ein Witz, das Coaxial habe ich schon gelesen und kenne und schätze das Modell auch.Was patina nix patina ist wie neu ;-) nur schlechtes foto
Ca 1-2jahre denke ich
Die ist mal richtig schnittig.
Ich habe mir ein Ultraschallreinigungsgerät gekauft.
Damit lassen sich z.B. Sonnenbrillen, Schmuck und eben auch Uhren beeindruckend säubern.
Ist unglaublich, was da noch bei vermeindlich sauberen Uhren abgeht.
Hier mein Ergebnis meiner momentanen Uhren, die ich regelmässig im Wechsel trage:
Anhang anzeigen 164088