LCI (E89 FL) Scheinwerfer nachruesten


Je ein Kabel geht vom Scheinwerfer zum Fußraummodul. Das Fußraummodul sitz auf der Vorderseite zwischen Lenkrad und Pedale.

Es gibt auch eine Einbauanleitung von BMW mit der PIN Belegung u.s.w. wenn du höflich fragst drucken Sie dir das aus :) :-)
 
Ich wollte jetzt einen Termin zum Einbau meiner LCIs machen. Geht leider erst im Januar... Mist. Aber egal, wird jetzt festgemacht.

@Isoklinker: Du schreibst neues FRM: 300 EUR, Kabelsatz 20 EUR, Einbau 300 EUR. Ergo zusammen 620 EUR (ohne Kodieren). Ich hab jetzt ein Angebot von BMW fuer 750 EUR (brutto, inkl. Kodieren). Dabei wird auch das Adaptive Kurvenlicht freigeschaltet, was ich ja vorher nicht hatte. Die Differenz von 130 EUR nur fuer's Kodieren wundert mich allerdings schon ein bisschen. Kommt das hin? Oder ist hier ein bisschen "Angstgeld" einkalkuliert, weil ich vorab ein Festpreis-Angebot haben wollte?
 
Ich wollte jetzt einen Termin zum Einbau meiner LCIs machen. Geht leider erst im Januar... Mist. Aber egal, wird jetzt festgemacht.

@Isoklinker: Du schreibst neues FRM: 300 EUR, Kabelsatz 20 EUR, Einbau 300 EUR. Ergo zusammen 620 EUR (ohne Kodieren). Ich hab jetzt ein Angebot von BMW fuer 750 EUR (brutto, inkl. Kodieren). Dabei wird auch das Adaptive Kurvenlicht freigeschaltet, was ich ja vorher nicht hatte. Die Differenz von 130 EUR nur fuer's Kodieren wundert mich allerdings schon ein bisschen. Kommt das hin? Oder ist hier ein bisschen "Angstgeld" einkalkuliert, weil ich vorab ein Festpreis-Angebot haben wollte?

Kodieren bei BMW hätte laut KV 75,- Taler gekostet.
Insgesamt ist die ganze Aktion für BMW (wegen dem Kabel verlegen) eine undankbare Arbeit :whistle:
 
Was haben die LCI - SCHEINWERFER für einen Vorteil?
 
Hallo

Ich habe zwar die "Neuen" FL-Scheinwerfer schon, aber nachrüsten würde ich sie mir nicht. Das Kosten- Nutzenverhältnis steht in keiner Relation. Aber gut, wers machen will, solls machen. Außer das hellere TFL, wird die Veränderung nicht auffallen.
 
Naja, ich hatte auch kein AKL und konnte guenstig an LCI-Scheinwerfer mit AKL kommen. Das hat sich m.E. schon gelohnt. Und die Optik passt halt auch..., wenn man schon die LCI-Blinker dran hat.
 
So, ist alles so weit eingebaut. Habe noch ein paar weitere Kleinigkeiten machen lassen (Cabrio Comfort Modul, Gitter in der M-Front gegen die mit Zierstaeben getauscht usw.). Von daher krieg ich den Wagen erst morgen wieder. Hab ihn aber heute schon gesehen. Wenn man einen "Blick" dafuer hat, dann ist es m.E. ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Halos leuchten schoen weiss und extrem hell und die leuchtende "Augenbraue" find ich in natura auch klasse. Dadurch, dass der Scheinwerfer auch nicht am aeusseren Ende matt wird, sieht er auch irgendwie breiter aus... Aber wie gesagt,... man muss schon einen Blick dafuer haben und sich fuer solche Details begeistern koennen. Wenn ich den Wagen morgen hab, werd ich als erstes das AKL testen... und dann (falls es noch hell ist) auch direkt ein Foto machen und hier einstellen.
 
Vielen lieben Dank schon mal für die ersten Infos!
Ich bin auf weiteres gespannt.
 
Soderle... endlich mal dazu gekommen, ein paar vernuenftige Photos zu machen. Wie schon gesagt: Wenn man ein Auge dafuer hat ist es m.E. ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Halos sind sogar so grell, dass man nicht direkt reingucken kann. Absolut kein Vergleich zu den ganzen "Nachruest-Loesungen".
Das adaptive Kurvenlicht funktioniert allerdings noch nicht. Dafuer musste noch irgendwas geklaert werden. Wird aber noch kodiert und wenn ich mich etwas mehr dahinter haengen wuerde, haett ich's wohl auch schon. Werde demnaechst noch mal Bescheid geben, ob es dabei noch Probleme gab.

00.jpg 01.jpg 02.jpg 03.jpg 04.jpg
 
Also ich musste ehrlich sagen, mir gefällt's richtig richtig gut!
Ich bin auch die ganze Zeit hin und hergerissen, ob ich's machen soll.
Kannst du uns bitte verraten, was der Spaß dir gekostet hat, beziehungsweise nur der Einbau, da die Hardware ja im Netz genügend zu finden ist.
Danke dir schon mal vorab.
 
Sicher, man investiert was es einem persönlich Wert ist.
Aber für ein etwas helleres TFL und ner angedeuteten Augenbraue über 1000€ ausgeben....???
Bei Jürgen ist es was anderes - der spinnt völlig ;)
Ist aber nur meine Meinung.
Hätte ich einen Defekt oder Unfall dann könnt man drüber reden, aber so.......
 
Ich finde im Netz nix unter 1300-1600€ alleinig für die LCI Scheinwerfer mit AKL. Die Preise von Isoklinker und Calisto waren echt Schnäppchen. Oder kennt wer ne günstigere Quelle?
 
Sicher, man investiert was es einem persönlich Wert ist.
Aber für ein etwas helleres TFL und ner angedeuteten Augenbraue über 1000€ ausgeben....???
Bei Jürgen ist es was anderes - der spinnt völlig ;)
Ist aber nur meine Meinung.
Hätte ich einen Defekt oder Unfall dann könnt man drüber reden, aber so.......

Du hast in deiner Kalkulation vergessen, dass ich die alten Scheinwerfer er ja auch wieder verkaufen kann. Teilweise gehen die Dinger genau zum gleichen Preis raus wie die neuen Facelift Scheinwerfer.
Also bleibt dann nur noch der Umbau beziehungsweise das codieren.
 
Das adaptive Kurvenlicht funktioniert allerdings noch nicht. Dafuer musste noch irgendwas geklaert werden. Wird aber noch kodiert und wenn ich mich etwas mehr dahinter haengen wuerde, haett ich's wohl auch schon. Werde demnaechst noch mal Bescheid geben, ob es dabei noch Probleme gab.

Das AKL wird aktiviert, wenn Du den Blinkerhebel leicht nach vorne drückst, nicht über den Druckpunkt "Fernlicht" gehen.

Dann erscheint im Display so ein stilisiertes Lichtsymbol mit einem "A" oder weiss ich was.

Zusätzlich wird das automatische AUF-/ABblenden aktiviert. Zumindest bei meinem Z4.

nafob
 
Das AKL wird aktiviert, wenn Du den Blinkerhebel leicht nach vorne drückst, nicht über den Druckpunkt "Fernlicht" gehen.

Dann erscheint im Display so ein stilisiertes Lichtsymbol mit einem "A" oder weiss ich was.

Zusätzlich wird das automatische AUF-/ABblenden aktiviert. Zumindest bei meinem Z4.

nafob

Bist Du sicher?
Soweit ich informiert bin und hier das auch mal gelesen hab muß für das Kurvenlicht der Lichtschalter auf Automatik stehen.
Ein Fernlicht Assistent, der ja durch das "A" im KI kenntlich gemacht wird, hat aber IMHO nix mit Kurvenlicht zu tun.
 
Zurück
Oben Unten