Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus zamme,
warum ist der Aufwand von "PreFL mit Kurvenlicht --> FL ohne Kurvenlicht = viel Spaß" so hoch ?
Habe die Möglichkeit auf LCI OHNE Kurvenlicht zu schwenken. (2x Neu Inkl. aller Module für 980 Schleifen)
Wenn der Fahrzeugauftrag für Kurvenlicht im Auto raus fliegt muss es doch laufen. (?)
Die Kabel liegen dann halt brach....
Gruß,
Max
Dann noch das Ganze vomkodieren lassen.
Bin ich da richtig?
Da ich nun schon ein paar mal angeschrieben wurde ob meine MTEC beim Ein-/Ausschalten flackern, hab ich mal (leider nur mit dem Handy) ein kleines Video gemacht:
Ich hab dieses Flackern noch nie selber gesehen, daher weiß ich nicht, ob das Video aussagekräftig genug ist, aber ich kann kein Flackern erkennen. Beim Ausschalten sieht man halt, dass die Ringe nicht stufenlos gedimmt werden können, sondern die Ringe in ca. 4 Stufen dunkler werden.
Falls erforderlich gibt's die auch gebraucht und ich kann es integrieren.ein komplett neues FRM3?
Hast Du dafür einen Link? Damit habe ich mich bisher nicht eingehend beschäftigt.@RobbiZ4 Hab schon nach einem gebrauchten FRM3R geschaut und eins für 100 Euro entdeckt, auf dem E89 AHL LED steht. Am Ende ist das aber evtl. genau das Falsche
Vermutlich dürfte das Anheben der I-Stufe im Fahrzeug im Zuge eines (vorgetäuschten) FRM-Tauschs den selben Effekt haben.Was tun, wenn man eine ältere Version hat?
Wenn du z. B. ein FRM3 mit 9240528 hast, empfiehlt sich dringend ein:
- Flash mit WinKFP auf mindestens 9278871 oder neuer
- Danach ggf. Codierung mit NCS Expert
Einige Recovery-Tools (z. B. FRM3-Unlocker oder XPROG mit EEPROM-Fix) können defekte FRM3 wiederherstellen – aber besser ist es, vorsorglich zu flashen, wenn du noch ein altes Modul hast.
Hinweis: