cs181172
Fahrer
Bedienungsanleitung online![]()
Für die Online-Version muß ich mich bei BMW registrieren, stimmt`s? Steht halt 2 Seiten vorher hier im Threat. Oder kann mir wer die neueste Ausgabe per .pdf zur Verfügung stellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bedienungsanleitung online![]()
Für die Online-Version muß ich mich bei BMW registrieren, stimmt`s? Steht halt 2 Seiten vorher hier im Threat. Oder kann mir wer die neueste Ausgabe per .pdf zur Verfügung stellen?
warum willst du dich nicht unter www.meinbmw.de registrieren?
Es gibt noch interessantere Dinge dort zu finden wie nur die Onlineausgabe der Bedienungsanleitung.....
Oder willst du nicht, dass BMW weiß, das du eines ihrer Autos fährst
Werbung, Newsletter, alles ablehnbar
Doch, doch... Habe kein Problem damit. Habe mich auch schon registriert, nur habe ich leider nicht die Auswahl, die Du hast. Kann leider keine Betriebsanleitungen finden... Österreich ist anders... ;-)
Hm, nach dem Login komm ich zu diesem Fenster
Anhang anzeigen 165072
Jetzt auf das linke der 4 Ikons klicken (grüner Kringel) und du siehst im Bild links "Meine Bedienungsanleitungen".
Dazu musst du natürlich erst mal dein Fahrzeug bei BMW eintragen.
.
Die VIN steht doch in deinen Fahrzeugpapieren.
Allerdings steht dort FIN unter dem Punkt E
Hier mal ein Beispiel vom Z4 E85 aus Österreich.
Anhang anzeigen 165074
Ah ok, sorry, hab ich glatt übersehen. :-)
Aber wenn du den Wagen hast, weißt du nun was zu tun ist![]()
Wenn du nur die Batterie abklemmst und später wieder anklemmst mußt du nur das Datum und Uhrzeit neu einspeichern, alles andere bleibt erhalten.Muss ich beim abklemmen der Batterie irgendwas beachten? Oder muss ich danach irgendwas wieder neu anlernen?
Ich mache das schon einige Jahre jeden Winter und klemme nur den Minuspol (=Masse) ab.
Hallo Hans und Volker,
was soll denn auch einer Batterie passieren, die abgeklemmt ist? Nix! So hält sie ewig, na ja gut, Jahre
MfG Gerhard
Hat schon mal jemand die Stromaufnahme im Ruhezustand gemessen? Ist die evtl. unterschiedlich, je nach Ausstattung?Muss ich beim abklemmen der Batterie irgendwas beachten? Oder muss ich danach irgendwas wieder neu anlernen?
Wenn die Niederspannungskabel durchpassen, passt auch das Netzkabel!...-sofern möglich-auch irgendwo im Motorraum unterzubringen...