Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

nee schon 6cm also so 1,5cm pro Reifen aber die Fulda passen schon ohne zu schleiffen rein hab schliesslich schon 5 Sätze davon verbraten :D
Vielleicht hättest Du die richtige Reifenbreite bestellen sollen :-)

Mal im Ernst: Warum schwörst Du so auf die Teile und ich welchen Dimensionen fährst Du die?

Edit: OK, Dimensionen sieht man auf den Bildern. Aber warum der Fulda?
 
Und jetzt schusterst du die Sohlen auf deine Felgen? ;)

Fast :M

shoe-bike.jpeg
 
Also sind die Flanken nicht so wulstig wie bei den Michels?
Andersrum, die Fulda sind breiter, Flanken der Fuldas sind etwas wulstiger aber ned fui :D


Vielleicht hättest Du die richtige Reifenbreite bestellen sollen :-)

Mal im Ernst: Warum schwörst Du so auf die Teile und ich welchen Dimensionen fährst Du die?

Edit: OK, Dimensionen sieht man auf den Bildern. Aber warum der Fulda?
Bin wie du mit deinen Bridgestone einfach sehr zufrieden, nicht zu weich und nicht zu hart, hatte zum Vergleich mal eine Saison die Hankooks drauf, für mich zuuu weich. Ausserdem sind die Fuldas im """" auch sehr gut. Michelin ist mal wieder zum testen da viele darauf schwören und damit ich auch mitreden kann :b

Edit: Profil ist bei beiden ziemlich ähnlich, ich bin gespannt.
 
nee schon 6cm also so 1,5cm pro Reifen aber die Fulda passen schon ohne zu schleiffen rein hab schliesslich schon 5 Sätze davon verbraten :D
Okay, das war meine zweite Vermutung, nachdem ich den gesamten Reifenstapel sah :D

Bei den PSS rede ich ab April auch mit.
Zu welchem Kurs hättest du denn die 255/30/19 bekommen, da ich noch die beiden hinteren benötige? :)
Das deine hinten 265er sind, habe ich registriert.

Aktuell sind noch nicht so viele PSS verfügbar, weshalb der Preis noch recht hoch ist.
 
235/35/19 174€ und 265/30/19 209€ bei Reifensuche.com......Freitag um 17 Uhr bestellt Montag per DPD geliefert, die sind fast schneller als Amazon :D

Edit: Zahlung per Rechnung :t Preise incl. Versand.
 
:thumbsup: danke dir. Das ist krass, der 265er ist wirklich günstiger als der 255er. Hatte ich zwar schon bei dir in dem anderen Thread in der Kommunikation mit Clemens gelesen, aber jetzt sehe ich es selber mal schwarz auf weiß. Dafür ist der 225er günstiger, als der 235er :) :-)
 
Die Fulda sind noch viel krasser vom Preis her die hab ich min November für 465€ bekommen allerdings haben due 265er Dot Ende 2011, juckt mich aber nicht.
Noch etwas zu den Fuldas, die Neigen kurz vor dem Untersteuern etwas zum Quietschen aber ansonsten bin ich absolut zufrieden. Fahre die auch auf dem DayliBenz seit Jahren.
 
Genau, der alte Herr hat sich eine originale, elektrische BMW-Vier-Wege-Lordosenstütze in die M-Sitze einbauen lassen. Ein Segen für längere Strecken. :thumbsup:
Lohnender Umbau!:t
War bei mir schon lange auf der Agenda, dann verdrängt, jetzt wieder da...
Details zum Umbau vllt. am nächsten WE persönlich...
 
Echt? Also ich hab ja neuerdings Serienmässig im Doyoda so ein Ding drin, kann ihm aber echt nix abgewinnen.
 
Lohnender Umbau!:t
War bei mir schon lange auf der Agenda, dann verdrängt, jetzt wieder da...
Details zum Umbau vllt. am nächsten WE persönlich...

Für mich wird sich der Umbau definitiv lohnen. Denn ich habe bereits beim Seriensitz die variable Lordose arg vermisst. Und beim M-Sitz ist es noch weniger gestützt.
So kann ich jetzt schnell und einfach während der Fahrt alles einstellen. :thumbsup:

Können wir gerne machen. Aber viele Details zum Einbau kann ich nicht nennen, da es beim Sattler gemacht wurde.
Wenn aber alles passt, wäre auch Probesitzen drin. ;)

Echt? Also ich hab ja neuerdings Serienmässig im Doyoda so ein Ding drin, kann ihm aber echt nix abgewinnen.

Es muss ja keinesfalls jeder machen. Wäre mir sogar sehr recht, wenn es mehr oder weniger Unikate sind und bleiben. ;)

Aber es gibt durchaus Leute, die daran keinen wirklichen Mehrwert haben. So geht es mir mit dem Regensenor z.B. auch.
 
Kannst Du einige Infos zur Bühne schreiben ?!

Die ist genau richtig für Deinen Fuhrpark, ähhh Maschinenpark...

Ich habe schon länger nach einer Bühne Ausschau gehalten und durch bestimmte Bedingungen hier zu Hause, war ich auf wenige Bauarten bestimmt.
Es durfte keine fest installierte sein und die Hubhöhe ist durch Deckenhöhe(noch :-) ) begrenzt.

Durch Zufall habe ich bei Ebay mal diese hier entdeckt und ein recht geringes Gebot abgegeben und siehe da, er hat den Betrag angenommen.

Technische Daten wie folgt:

-Tragkraft 3000 Kg
- Hubhöhe 1000mm
- Minimale Überfahrhöhe 110mm (!!!! Obacht bei tiefergelegten, verspoilerten Kfz, da müssen ca 70cm lange Keile davor und für die Vorderräder ebenfalls eine Erhöhung untergestellt werden.)
- Spannung 380/400 V
- 2,2 kw
- inklusive Rollensatz zur mobilen Aufstellung und 4 Gummiklötze
- Rahmenlänge 1900mm
- Rahmenbreite 1760 mm
- Eigengewicht mit Bedienkonsole/Pumpeneinheit und Elektronik ca 460 kg
- CE geprüft
Modell ST200 Trend Printing Technology Gmbh

http://www.ebay.de/itm/351297375211?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
 
Schaut gut aus. Kannst du den Preis als ca Wert angeben ? Gerne auch per PN...

Klar, kein Geheimnis...ich habe 1050 Euro für die Bühne und 179,- für den Versand per Spedition bezahlt. Eine andere Alternative wäre diese hier gewesen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mobile-hebebuehne-2,5to-fuer-pkw+suv´s,-nur-kompressor-benoetigt!/232071913-241-4368?ref=search

Aber irgendwie war mir das alles zu "fuddelig" und die Hubhöhe war auch viel geringer. Also ist die ,,Gelbe Gefahr" jetzt da :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern geliefert und heute der erste Test.
Anhang anzeigen 167593

Oh, der arme Perser :D

Würdest du dich da drunter legen und den Auspuff wechseln? Wie lange hast den denn den Z mal oben stehen gelassen, ohne das die Bühne sich senkt?
Ich glaub ich würd das 20mal testen und dann erst unters Auto krabbeln :rolleyes:
 
Habe letztens mein Badezimmer neu mit Marazzi Holzoptikbodenfliesen verlegen lassen. :2builder2
 
Oh, der arme Perser :D

Würdest du dich da drunter legen und den Auspuff wechseln? Wie lange hast den denn den Z mal oben stehen gelassen, ohne das die Bühne sich senkt?
Ich glaub ich würd das 20mal testen und dann erst unters Auto krabbeln :rolleyes:

Genau ein Grund, warum ich diese genommen habe. Sie hat eine sogenannte Look Funktion. Sie hat Rasterpunkte und ist an diesen blockiert, ähnlich einer Ratsche. Man könnte die Hydr. Einheit dann ganz weg nehmen. Da sackt nichts nach. Und als altes Spielkind habe ich zum testen und rütteln und wackeln den Saxo meiner Tochter benutzt...oh wenn der runter gefallen wäre lol... Aber das Ding steht bombenfest.
 
Zurück
Oben Unten