Sharky
macht Rennlizenz
- Registriert
- 18 Juni 2005
ihr habt alle probleme...
das "besondere" verdeck gehört - wie Brummmmmmm schon angedeutet hat - zum Spyder dazu. als nächstes stellt noch einer die streamliner in frage, die ja gar keine verbesserung des cW-werts bringen oder die aero-front des GT4, deren gegenstück am heck fehlt.
der Spyder versteht sich ein stück weit als kunstwerk und wird (hoffentlich) von leuten gekauft, die das genau so sehen. dass er dabei noch ein wenig alltagsnutzen (das verdeck geht sicher nicht langsamer auf als bei den meisten anderen roadstern, wenn man keine zwei linken hände mit je 5 großen zehen hat) mitbringt, finde ich um so besser...
p.s.: der MX5 NC bleibt ungeschlagen. öffnen wenn man gut wirft in 2s und schließen bis 80km/h in 5s. leider wurde er immer ohne motor verkauft - aber das ist ein anderes thema...![]()
Meinst du nicht du übertreibst ein bisschen?"Kunstwerk" sehe ich jedenfalls da Keines,hört sich bisschen an wie Sch... für Gold zu verkaufen eher.Ein Kunstwerk wäre es imo. ein tolles Verdeck z.B. in dieser Form alltagstauglich mit z.B. einer beheizbaren Scheibe konstruieren zu können.So in der Form ist es doch eher sehr einfach und masochistisch bin ich nicht veranlagt.Die zwei "Plastik" Höcker konnte man schon beim 986 dranpappen,sorry Streamliner, und der stärkere Motor ist längst überfällig.