nur mal so zwischendurch:
ich habe heute auf einer Probefahrt den Goodyear Eagle auf einem 35is mit rund 400 PS "erfahren". Die Reifen waren noch sehr neu, so dass ich für den Besitzer hoffe, dass sie sich noch was einfahren.
Die Reifen sind viel zu weich (...).
Obwohl ich auf meinem 35i mir diesen Januar Goodyears in 19" montieren ließ, bin ich froh dieses kleine Résumé von Dieter zu lesen. An meinem alten 30i hatte ich ebenfalls die Goodyear in dieser Größe und du warst damals bei der Probefahrt positiv überrascht von den Reifen, deshalb wieder welche auf dem 35i.
Leider mußte ich feststellen, daß die Goodyears an meinem "neuen" mit M Fahrwerk (nicht adaptiv) und Serienleistung, sich nicht so "geschmeidig" fahren lassen wie auf dem 30i. Auf der BAB verlieren sie gerne mal bei zu beherztem Gasgeben im 4. Gang den Grip, so daß die Traktionskontrolle eingreift und die Leistung verpufft. Kurven auf der Landstraße fühlen sich auch immer "schwammig" an, wenn sie etwas zügiger/kantiger genommen werden. Es war nicht annähernd schlimm mit dem 30i (AFW) als er noch "ungeschmicklert" war.
Die Reifen haben bereits ca. 1500km aufm Buckel, sie sollten also längst eingefahren sein.
Bisher dachte ich das beschriebene Fahrverhalten läge auscchließlich an mir und meinen, nennen wir es mal eingeschränkten, "Fahrkünsten". Mitlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Womöglich ist der 35i(s) einfach schon zu schwer und/oder leistungs-/drehmomentstark für den Reifen.
Ich war schon ernsthaft am überlegen die Goodyear vor meinem Termin bei Schmickler Ende Juli durch Conti 5P zu ersetzen. Was meint ihr, soll ich, oder wäre das Geld anderweitig besser investiert?