Reflection- Beading- Pflege Fotos

@M-Enni

Hallo...ich hoffe eine kurze Frage ist hier erlaubt!?

Kann man Felgen ( 5 Speichen..leicht aufzutragen und zu reinigen ) ) auch mit normalen Autowachs versiegeln von Wäsche zu Wäsche oder macht es nur mit spezieller Versiegelung einen Sinn sich die Arbeit überhaupt zu machen ?

Was ist deine Meinung dazu ...

Grüße
 
Hallo Robert,
natürlich ist alles erlaubt! Und Fragen am liebsten…
Ja, Felgenwachs – darüber habe ich noch in dieser Woche philosophiert. Die Frage war ob man temperaturbeständiges Wachs nehmen muss oder ob normales reicht.

Ich habe bisher diese Produkte verarbeitet
Fusso Coat Dark
Finish Kare 1000P
Swizöl Autobahn

Fakt ist das die Produkte Easy ON und Easy OFF funktionieren. Ich persönlich nutze sie in der Regel als Topping um eine Versiegelung im Beading besser stehen zu lassen.
Du kannst damit erstmal nix kaputt machen wenn du nur ein Wachs nimmst. Viel wichtiger ist das Du dem Wachstopping so wenig Felgenreiniger und mechanische Belastung zumutest wie es nötig ist.
Ich würde nach dem Wachsen versuchen auf felgenreiniger zu verzichten und auf ein Waxshampoo gehen. Das sollte eigentlich reichen.
Vergiss bitte nicht die Felgen vor dem wachsen vorzubereiten – ev. Kneten, und mit IPA oder ähnlichem fettrei zu bekommen.

Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken… ansonsten bitte viele Fragen!!!!!!!!
 
Hallo Robert,
natürlich ist alles erlaubt! Und Fragen am liebsten…
Ja, Felgenwachs – darüber habe ich noch in dieser Woche philosophiert. Die Frage war ob man temperaturbeständiges Wachs nehmen muss oder ob normales reicht.

Ich habe bisher diese Produkte verarbeitet
Fusso Coat Dark
Finish Kare 1000P
Swizöl Autobahn

Fakt ist das die Produkte Easy ON und Easy OFF funktionieren. Ich persönlich nutze sie in der Regel als Topping um eine Versiegelung im Beading besser stehen zu lassen.
Du kannst damit erstmal nix kaputt machen wenn du nur ein Wachs nimmst. Viel wichtiger ist das Du dem Wachstopping so wenig Felgenreiniger und mechanische Belastung zumutest wie es nötig ist.
Ich würde nach dem Wachsen versuchen auf felgenreiniger zu verzichten und auf ein Waxshampoo gehen. Das sollte eigentlich reichen.
Vergiss bitte nicht die Felgen vor dem wachsen vorzubereiten – ev. Kneten, und mit IPA oder ähnlichem fettrei zu bekommen.

Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken… ansonsten bitte viele Fragen!!!!!!!!

@M-Enni

Hallo
Erstmal vielen Dank für deine Mühe .
Du hast dich sehr verständlich ausgedrückt....
Kenne auch alle Mittel und die Vorgehensweise ...war einfach auf deine fachliche Meinung gespannt ...

Jeder arbeitet auf seine Art und hat andere Ansichten....für meine Privatautos suche ich für mich eine einfache unkomplizierte Lösung da ja die Autos so oder so sehr pfleglich behandelt werden.
Und immer versiegeln habe ich keine Lust gehabt....

Danke dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Langzeitversiegelung aber für diejenigen welche es einfach und schnell mögen.Hier mal der org. Text

Wir stellen vor: Eine kleine Revolution im Bereich der Versiegelungen! CarPro hat mit Hydr02 erstmalig eine Sprühversiegelung entwickelt, die einen streifenfreien Glanz ohne jegliches Wischen oder Auspolieren erzeugt.

Das Gemisch aus hydrophilen Glasfasern und Polymeren wird 1:3 mit Wasser verdünnt und einfach auf das nasse, frisch gewaschene Fahrzeug gesprüht - komplett auf Lack, Scheiben, Kunststoff, Stoff-/Vinylverdeck, Reifen und Felgen. Im Anschluss wird das Produkt einfach per Wasserstrahl gehärtet - fertig!

Kein zeitaufwendiges Nachpolieren und kein Abtrocknen mehr nötig! Einfach 'trocknen' durch Wasser!

Das 'hydrolelctric bonding' genannte Adhäsionsverfahren bezeichnet die chemische Reaktionsfähigkeit unter Wasserkontakt. Die Hydr02-Beschichtung wird bei dieser Reaktion von hydrophil zu hydrophob transformiert. Als Beschleuniger dient dabei nur das Wasser, das die Schicht an die Lackoberfläche 'klebt'. Es genügt ein einfacher Wasserstrahl aus dem Schlauch, kein Hochdruck erforderlich.

Vorteile:
- Easy-to-Use: einfach aufsprühen und abspülen ohne Nacharbeit
- Zeitersparnis: weniger Pflegeaufwand und somit geringere Gefahr von Verkratzungen
- UV-Schutz: signifikante Erhöhung des Schutzes gegen UVA- und UVB-Strahlung
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, Basen und Lösemittel
- Standzeit: ca 3 Monate
- Vielseitigkeit: kann auf allen Flächen angewendet werden
- Ready-to-Go: Sofort-Schutz, keine Trocknungszeit erforderlich


Optimal in Verbindung mit einem pH-neutralem Shampoo, z.B. IronX Snow Soap Gel!

Hydr02 bitte nur nass verarbeiten und nicht an der Oberfläche antrocknen lassen!
 
Keine Langzeitversiegelung aber für diejenigen welche es einfach und schnell mögen.Hier mal der org. Text

Wir stellen vor: Eine kleine Revolution im Bereich der Versiegelungen! CarPro hat mit Hydr02 erstmalig eine Sprühversiegelung entwickelt, die einen streifenfreien Glanz ohne jegliches Wischen oder Auspolieren erzeugt.

Das Gemisch aus hydrophilen Glasfasern und Polymeren wird 1:3 mit Wasser verdünnt und einfach auf das nasse, frisch gewaschene Fahrzeug gesprüht - komplett auf Lack, Scheiben, Kunststoff, Stoff-/Vinylverdeck, Reifen und Felgen. Im Anschluss wird das Produkt einfach per Wasserstrahl gehärtet - fertig!

Kein zeitaufwendiges Nachpolieren und kein Abtrocknen mehr nötig! Einfach 'trocknen' durch Wasser!

Das 'hydrolelctric bonding' genannte Adhäsionsverfahren bezeichnet die chemische Reaktionsfähigkeit unter Wasserkontakt. Die Hydr02-Beschichtung wird bei dieser Reaktion von hydrophil zu hydrophob transformiert. Als Beschleuniger dient dabei nur das Wasser, das die Schicht an die Lackoberfläche 'klebt'. Es genügt ein einfacher Wasserstrahl aus dem Schlauch, kein Hochdruck erforderlich.

Vorteile:
- Easy-to-Use: einfach aufsprühen und abspülen ohne Nacharbeit
- Zeitersparnis: weniger Pflegeaufwand und somit geringere Gefahr von Verkratzungen
- UV-Schutz: signifikante Erhöhung des Schutzes gegen UVA- und UVB-Strahlung
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, Basen und Lösemittel
- Standzeit: ca 3 Monate
- Vielseitigkeit: kann auf allen Flächen angewendet werden
- Ready-to-Go: Sofort-Schutz, keine Trocknungszeit erforderlich


Optimal in Verbindung mit einem pH-neutralem Shampoo, z.B. IronX Snow Soap Gel!

Hydr02 bitte nur nass verarbeiten und nicht an der Oberfläche antrocknen lassen!

Hört sich wirklich gut an. Aber wie muss ich mir das denn vorstellen, wenn ich es aufgetragen habe und sozusagen "eingespült" mit dem Wasser. Dann hat man noch ein nasses Auto mit Tropfen überall. Soll man das Auto dann durch eine kleine Fahrt trocknen oder wischt man den Wagen dann vorsichtig trocken?
 
Entschuldige meine "dumme" Frage, aber ich Frage, weil auch wenn ich den Wagen poliert und gewachst habe, man die Spuren vom Wasser trotzdem etwas sieht nach dem Trocknen. Bzw sich im Wasser direkt wieder Staub anhaftet, der nach dem Trocknen wieder auf dem Lack liegt.
 
Entschuldige meine "dumme" Frage, aber ich Frage, weil auch wenn ich den Wagen poliert und gewachst habe, man die Spuren vom Wasser trotzdem etwas sieht nach dem Trocknen. Bzw sich im Wasser direkt wieder Staub anhaftet, der nach dem Trocknen wieder auf dem Lack liegt.

Ich fahre in Clean Park wenn ich das Zeug aufbringe und verteil/spül das ab mit dem letzten Programm,
bei uns heisst das Top Pflege! Da trocknet das Wasser fleckenlos auf! Also ich fahre den Wagen einfach trocken.....
 
Auto stand leider heute etwas in """". Was sagen die Profis so zum Beading? Sieht nicht besonders toll aus aber schaut noch geschützt aus, denke ich zu mindestens.

Zur Info: Aufgetragen wurde nach einer Politur nur das Speed Wax von A1. Ist mittlerweile 7-8 Monate her.
 

Anhänge

  • 1430664043303.jpg
    1430664043303.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 102
Auto stand leider heute etwas in """". Was sagen die Profis so zum Beading? Sieht nicht besonders toll aus aber schaut noch geschützt aus, denke ich zu mindestens.

Zur Info: Aufgetragen wurde nach einer Politur nur das Speed Wax von A1. Ist mittlerweile 7-8 Monate her.

Ich würde mal sagen von dem Wachs ist nimmer viel übrig;)
 
Zurück
Oben Unten