Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ein TT Spieler im Forum. Bin seit 30 Jahren aktiv und spiele Butterfly ( Tackiness D und Tenergy 64) .

Geiles Schuhwerk hast du dir besorgt.

Gruß
Markus
 
Der Nostalgie wegen. :) :-)

Erinnerungen an die Kindheit/Jugendzeit werden wach:

Zum 75.ten bringt Fanta ihr altes Flaschendesign (Ringflasche) aus den 60ern, in 0,25 L
Im 4er Pack für`n Appel und `nen Ei. %:
3 werden bei Gelegenheit getrunken und 1 kommt in die Vitrine.



.
(Wer kennt sie noch?)
.
Anhang anzeigen 178899
Ganz nebenbei ist auch der Inhalt identisch zu früher, was sich im Geschmack deutlich wiederspiegelt.
Schmeckt nicht nach allem zuviel und verklebt auch nicht den Mund wie die heutige Fanta.
Vermutlich werden sich jüngere Mitbürger dem Geschmack von früher nichts abgewinnen.
Bin mal gespannt, ob sich die CC noch zu einer alten Version der Cola durchringen wird.
 
Der Nostalgie wegen. :) :-)

Erinnerungen an die Kindheit/Jugendzeit werden wach:

Zum 75.ten bringt Fanta ihr altes Flaschendesign (Ringflasche) aus den 60ern, in 0,25 L
Im 4er Pack für`n Appel und `nen Ei. %:
3 werden bei Gelegenheit getrunken und 1 kommt in die Vitrine.



.
(Wer kennt sie noch?)
.
Anhang anzeigen 178899
Ich glaub die ist mit Milch, war das früher auch schon so?
 
Ich glaub die ist mit Milch, war das früher auch schon so?

War mir früher nicht bekannt. &:

Die hat als Kind einmalig geschmeckt. :9 Damals gab es ja nur die Limonade der örtlichen Brunnen, mit viel zuviel Kohlensäure und der Gerschmack war: naja.
....da kam Fanta, Bluna, Sinalco, Mirinda.....alles köstlich.
Bin gespannt, wie die Fanta Klassik schmecken wird. Ist noch in der Kühlung. Kommt heute Abend auf den Tisch. %:
 
Zitat aus dem Netz:

Happy Birthday Fanta
Happy Birthday Fanta! Das Kultgetränk feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag und mit ihm die Sorte Fanta Klassik: eine Retro-Version des Kultgetränkes - angelehnt an die Originalrezeptur, mit Molkenerzeugnis, Apfelextrakt und weniger süß im Geschmack.

Fanta aus Molkenerzeugnis und Apfelextrakt? Die ursprüngliche Fanta hatte tatsächlich kaum etwas mit dem Geschmack unserer heutigen Fanta zu tun. Erst Mitte der 50er Jahre entwickelte ein italienischer Flaschenhersteller die Fanta, wie wir sie heute kennen - spritzig, fruchtig und mit einer leichten Orangennote. Aber von vorne.

Die Erfolgsgeschichte von Fanta begann mehr oder weniger aus der Not heraus. In Deutschland herrschte Krieg. Der wachsende Rohstoffmangel brachte die Produktion von Coca-Cola zum Erliegen. Die Folge: Zwischen 1942 und 1949 gab es keine Coca-Cola mehr in Deutschland zu kaufen. Um den Fortbestand des Standortes Deutschland zu sichern, musste ein Ersatzprodukt her. Die Fanta war geboren: ein Softdrink aus Molke und Apfelfruchtfleisch, dessen Rohstoffe auch während des Krieges zu jeder Zeit verfügbar waren.

Eine fantastische Idee - finden Sie nicht auch? Mindestens genauso FANTAstisch und FANTAsievoll wie die Fanta selbst - dachte man sich wohl auch firmenintern und entschied sich kurzerhand das neue Softgetränk so zu nennen.

Jetzt ist sie wieder da: die Fanta Klassik - mit Molkereierzeugnis und Apfelextrakt. Wie sie wohl schmeckt? Wir haben die alte/neue Fanta getestet und finden FANTAstisch. Was uns überrascht hat: Die Fanta schmeckt kein bisschen nach Milch. Im Gegenteil: Sie schmeckt total natürlich, eher erfrischend und überhaupt nicht so süß - vielleicht sogar ein bisschen nach Orangensaftschorle. Und das macht sich auch im Zuckergehalt bemerkbar. Fanta Klassik enthält nicht nur weniger Zucker (minus 5 Prozent) sondern auch weniger Kalorien (minus 12 kcal pro 250 ml Glas) als die beliebte Fanta Orange.


Zitatende.
 
Habe die Fanta soeben probiert..... :zrf

was soll ich sagen:


auf den ersten Blick, ähm Schluck etwas enttäuscht. :a

Die Geschmacksnerven haben sich wohl im Laufe der Jahre dem Zuckerzeugs von heute angepasst.
Schmeckt zunächst etwas wässrig und bei weitem nicht so süß wie man es "gewohnt" ist.

Beim "genauen hinschmecken" :laugh4: kommen gaaaanz leichte Erinnerungen an den Geschmack damals.
Optisch (im normalen Trinkglas) macht sie kaum was her, da nicht gelb gefärbt.

Alles in Allem: der Geschmack der Kinheit ist vorbei, alles ändert sich. Der Mythos ist ganz leicht vondannen geflogen. :X:w
Nochmals kaufen? Vielleicht ja, vielleicht nein. Schaun mer mal.
War aber eine Erfahrung wert. :t

Vielleicht schmeckt das 2. Fläschlein besser. Sonst gibt es ein Bier. :w
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da immer zweigeteilt. Ein Fanta in Spanien schmeckt ganz anders als das Deutsche. Mir persönlich schmeckt die deutsche Variante nicht so. :)
 
In Be Ne Lux schmeckt die Fanta auch besser als hier, es gibt auch zT andere Geschmacksrichtungen.
 
Ich bin da immer zweigeteilt. Ein Fanta in Spanien schmeckt ganz anders als das Deutsche. Mir persönlich schmeckt die deutsche Variante nicht so. :)

Hast du auch wirklich Fanta oder Kas getrunken? Kas schmeckt mir persönlich besser als Fanta. Die normale Fanta schmeckt eigentlich so wie in Deutschland.
 
Da wir ja bei Getränken sind, heute drei Stiegen Red Bull gekauft :) :-)
 
Zurück
Oben Unten