Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

:eek: :o:eek: :o:eek: :o

Ich habe grad eine komische Entdeckung gemacht.

Und zwar hatte ich schon beim Kauf von innen am Kofferraumdeckel 2 Aufkleber von "AFAM"... ein Kettenhersteller für zB Motorräder.
AFAM_COL.jpg

Diese waren von innen, symmetrisch am Kofferraumdeckel angebracht.
Nun hab ich mich nach über 2 Jahren mal entschlossen diese zu entfernen... auf der Beifahrerseite ging der Aufkleber schön fluffig runter und alles war nach 5 Minuten tiptop! :thumbsup:

Auf der Fahrerseite hat mich allerdings ein bisschen der Schlag getroffen. :confused:
Unter dem Aufkleber kam das blanke Blech zum Vorschein :eek: :o
Wie kann das denn bitte sein?! Da ist ja nichtmal was gegenüber, wo etwas dran schaben könnte, wenn der Kofferraum geschlossen ist.:O_oo:

Sieht finde ich nach abgeschliffenen Rost aus...
Dürften wohl so ganz leichte Bläschen unterm Lack gewesen sein, immer diese Aufkleber Tricks :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: :o:eek: :o:eek: :o

Ich habe grad eine komische Entdeckung gemacht.

Und zwar hatte ich schon beim Kauf von innen am Kofferraumdeckel 2 Aufkleber von "AFAM"... ein Kettenhersteller für zB Motorräder.
AFAM_COL.jpg

Diese waren von innen, symmetrisch am Kofferraumdeckel angebracht.
Nun hab ich mich nach über 2 Jahren mal entschlossen diese zu entfernen... auf der Beifahrerseite ging der Aufkleber schön fluffig runter und alles war nach 5 Minuten tiptop! :thumbsup:

Auf der Fahrerseite hat mich allerdings ein bisschen der Schlag getroffen. :confused:
Unter dem Aufkleber kam das blanke Blech zum Vorschein :eek: :o
Wie kann das denn bitte sein?! Da ist ja nichtmal was gegenüber, wo etwas dran schaben könnte, wenn der Kofferraum geschlossen ist.:O_oo:

Hätte auch auf Rost getippt! Warum man dann nicht Farbe nimmt....? :thumbsdown:
 
Sehr schlauer Bursche, hat gleich 2 Aufkleber genommen, damit es nicht auffällt :roflmao:
 
Ich frag mal am besten hier: @markusoh hast du die Serien AGA drauf oder was geändert? Am Soundgenerator was geändert?

Edit: Ach gerade im Showroom gesehen, da ist Bastuck drunter ;-)
 
Sieht finde ich nach abgeschliffenen Rost aus...
Dürften wohl so ganz leichte Bläschen unterm Lack gewesen sein, immer diese Aufkleber Tricks :confused:
Hätte auch auf Rost getippt! Warum man dann nicht Farbe nimmt....? :thumbsdown:

Danke für die Antworten. So siehts nämlich für mich auch aus.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Vorbesitzerin sowas gemacht hat... die ist Anfang/Mitte 50 und hat mit sowas überhaupt nix am Hut.
Könnte vllt der Händler gewesen sein, bei dem ich den Z4 gekauft hab.

Stehe mit der Vorbesitzern eh noch ab und zu in Kontakt. Werde sie vllt mal anrufen und dazu fragen.
Da kann ich sie auch gleich fragen, ob die außere Seitenwange vom Fahrersitz mal nachgefärbt wurde...
ich hab heute die Sitze gesäubert und die sah mir leicht komisch aus. Die Fäden der Nähte waren angemalt. Das ist sonst nirgends.
 
@markusoh .. Hast du noch Bilder mit foliertem Dach? ;-)

Edit: Per Pc und Google hab ich es selbst gefunden .. war für einen kurzen Moment mal wieder zu faul :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nebb Wieso hast du den Reiniger Stark verwendet und nicht Mild? In der Beschreibung steht, dass stark normalerweise für Scheunenfunde verwendet wird, gibts denn Nachteile das bei normalen, gepflegten Sitzen zu verwenden?
 
@Nebb Wieso hast du den Reiniger Stark verwendet und nicht Mild? In der Beschreibung steht, dass stark normalerweise für Scheunenfunde verwendet wird, gibts denn Nachteile das bei normalen, gepflegten Sitzen zu verwenden?

Ich hatte auch für das erste mal stark genommen. Hat keine Nachteile und reinigt auf jeden Fall, bei Mild braucht man manchmal 2 durchgänge. Hatte das auch genommen weil es hieß es ist gut, damit die alten Pflegemittel Reste entfernt werden können wie hartnäckiges Wachs in den Lederporen. Zudem soll es eine leicht rückfettende Wirkung haben. Also Nachteile hat es keins. Sitze sahen danach aus wie neu.
 
@Nebb Wieso hast du den Reiniger Stark verwendet und nicht Mild? In der Beschreibung steht, dass stark normalerweise für Scheunenfunde verwendet wird, gibts denn Nachteile das bei normalen, gepflegten Sitzen zu verwenden?
Wollte sichergehen das auch alles entfernt wird. Werde mir für die Zukunft dann noch den milden Reiniger bestellen ;-)
 
Zurück
Oben Unten