Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ist eine coole Sache. Aber habe noch keinen gesehen aus dem Forum der das verbaut hat
 
Weil man Löcher in die Unterseiten der Türen schneiden muss?
 
Weiß ich erhlich gesagt nicht, habe noch nicht geguckt, ob da die Lampen drin sind, wenn ja einfach tauschen.Sonst müsste man denke ich schneiden
 
Hello weil meine Bremswarnleuchte nun schon ein wenig vor sich hin leuchtet, wollte ich mal nachfragen wie es sich so mit den ATE ceramic verhält?
Hat da wer Erfahrung? Was wird nur der Einbau kosten?
Habe en Satz für round about 90 Teuros gefunden.

Ich gehe davon aus ist vorne aber ich gucke am WE mal nach.

Selbst machen traue ich mir dann doch beim Zettie nicht zu, dürfte schon etwas anders sein als bei meiner Duc.

Vielen Dank schon einmal vorweg :)
 
Hello weil meine Bremswarnleuchte nun schon ein wenig vor sich hin leuchtet, wollte ich mal nachfragen wie es sich so mit den ATE ceramic verhält?
Hat da wer Erfahrung? Was wird nur der Einbau kosten?
Habe en Satz für round about 90 Teuros gefunden.

Ich gehe davon aus ist vorne aber ich gucke am WE mal nach.

Selbst machen traue ich mir dann doch beim Zettie nicht zu, dürfte schon etwas anders sein als bei meiner Duc.

Vielen Dank schon einmal vorweg :)

ATE Scheiben und Ceramic Beläge finde ich gut und fahre ich erfolgreich auf der HA.
Auf der VA Compundscheiben mit ATE Ceramic, was ja nicht empfohlen wird, macht aber null Probleme.
Einbaukosten können von / bis gehen da frag mal eine Werkstatt vor Ort.
 
Also bei den originalen Scheiben noch keine Ceramic verwenden besser?

Ja hatte ich so oder so vor bei meiner Stammwerkstatt, thx Markus :t
 
Meine Bremse vorn kommt auch in den nächsten 10tkm dann werde ich auf jeden fall auch die Compundscheiben verwenden.
Markus bei dir läufts mit den Ceramic Belägen?
 
Also bei den originalen Scheiben noch keine Ceramic verwenden besser?

Falsch....

Meine Bremse vorn kommt auch in den nächsten 10tkm dann werde ich auf jeden fall auch die Compundscheiben verwenden.
Markus bei dir läufts mit den Ceramic Belägen?

ATE empfiehlt ja die Ceramic nicht mit gelochten (Compound) Scheiben zu verwenden. Ich kann keine Nachteile feststellen.
Bin aber auch kein Rennfahrer.
Selbst bei der BILSTEIN B12 Testfahrt bei Schmickler durch Dieter konnten wir keine Nachteile erkennen.
 
Diese Ceramics :rolleyes:

Warum fährt die denn jeder, ich fand die ziemlich Scheiße auf gut Deutsch.
 
Ich hab bei dem E46 meiner Freundin zwar keine ATE Ceramic, aber die Textar ePads verbaut... entspricht ja den Ceramics von ATE.
Bremst wie es soll... und merklich weniger Bremsstaub auf der Felge. Würde ich immer wieder machen. :thumbsup:
 

Hatte das schon ein paar mal beschrieben, aber hier die Zusammenfassung:
- Bremst im kalten Zustand deutlich schlechter als mit normalem Belägen (ich kam nicht in den ABS Regelbereich in den ersten 2-3 Bremsungen) fast schon gefährlich!
- Meine Bremsscheibe hatte wegen den Belägen einen richtig fetten Rostrand, der auch nicht weg ging, egal wie man gebremst hat. ( Konnte jetzt durch normale Beläge abgeschliffen werden)
- Scheibe sah einfach kacke aus finde ich. Dieser Bläulich-graue Transferfilm der Ceramics hat mir einfach nicht gefallen. Hab da lieber schön metallisch glänzede Scheiben.

Das einzig gute, die sauberen Felgen. Aber da putz ich lieber öfter.

Hab jetzt leider kein Bild der Scheiben mir Rostrand auf dem PC. Die oben genannten Probleme konnte ich aber schon bei merheren Besitzern/Fahrzeugen beobachten.
 
Hatte das schon ein paar mal beschrieben, aber hier die Zusammenfassung:
- Bremst im kalten Zustand deutlich schlechter als mit normalem Belägen (ich kam nicht in den ABS Regelbereich in den ersten 2-3 Bremsungen) fast schon gefährlich!
- Meine Bremsscheibe hatte wegen den Belägen einen richtig fetten Rostrand, der auch nicht weg ging, egal wie man gebremst hat. ( Konnte jetzt durch normale Beläge abgeschliffen werden)
- Scheibe sah einfach kacke aus finde ich. Dieser Bläulich-graue Transferfilm der Ceramics hat mir einfach nicht gefallen. Hab da lieber schön metallisch glänzede Scheiben.

Das einzig gute, die sauberen Felgen. Aber da putz ich lieber öfter.

Hab jetzt leider kein Bild der Scheiben mir Rostrand auf dem PC. Die oben genannten Probleme konnte ich aber schon bei merheren Besitzern/Fahrzeugen beobachten.

Ok :thumbsdown: wenn das bei mir so wäre würde ich die auch raus schmeissen...
 
...die funktionieren anscheinend nur gut bei Leuten die regelmäßig und viel fahren und gerne bremsen.
Das wäre jetzt auch mein Gedanke gewesen. Denn am E46 sind die Scheiben blitzeblank... aber der wird auch täglich über 100km bewegt.
 
Hab die ATE Ceramic auch auf der Hinterachse drauf. Das Tragbild ist alles andere als schön. Stattdessen fang sie jetzt auch noch an zu quietschen. Da tröstet auch der hellere und ggf. weniger vorhandene Bremsstaub nicht wirklich darüber hinweg. Und ich fahre eigentlich relativ viel und Bremse auch durchaus mal.

Die Entscheidung, ob sie rausfliegen oder nicht, fällt dann im kommenden Monat, wenn der Zetti sowieso zerpflückt wird.
 
Ach da fällt mir wieder ein was da noch so störend war.

Die Bremsscheiben schonenden Ceramics schaffen es auch kein bisschen Scheiben mit Flugrost wieder sauber zu bekommen. Als ich aus dem Urlaub zurück kam hat mich das schon einige Gewalt Bremsungen gekostet die Scheiben sauber zu schleifen.

Das quietschen kann ich auch bestätigen. Gehäuft an der HA.

Bei Problemen einfach raus mit dem Kram, normale Beläge drauf und schön ein bremsen. Vielleicht noch etwas mit Schleifpapier die rostigen Stellen behandeln dann geht es mit den neuen Belägen schneller.
 
EBC-Rot, fahre sie jetzt problemlos 6000 km. Hinten auf BMW, vorn auf Compound. Auch Keramik. Nicht ganz so bissig wie die gelben, dafür auch kalt sofort da und kein Quietschen.
http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&page=artikel&Mod=216&Au=1271&LG=&Shop=1&Ma=11

Gab hier mal Fotos, dass sie brechen. Serienausreißer wahrscheinlich oder schlechte Bremsflüssigkeit.

Schwöre auf Castrol SRF Racing. Beste Brühe auf dem Markt
http://www.castrol.com/de_at/austria/products/cars/brake-fluids/react-srf-racing.html

Was zählt, ist übrigens immer der Nass-Siedepunkt. Also wenn die hygroskopische Bremsflüssigkeit gealtert ist und etwa 3,5 Prozent Wasser gesogen hat.
Wenn die Bremse gemacht wird, sollte immer auch die Bremsflüssigkeit getauscht werden. Ist ein Aufwasch, denn es sollte eh entlüftet werden. Flüssigkeitsmenge ist 1 Liter. Durch Pumpverluste benötigt man aber eher 1,5 Liter.
wiki.JPG
 
Wenn die Bremse gemacht wird, sollte immer auch die Bremsflüssigkeit getauscht werden. Ist ein Aufwasch, denn es sollte eh entlüftet werden.
Wieso sollte man entlüften, wenn man Scheiben und Beläge wechselt?
Man packt das geschlossene Flüssigkeits-System garnicht wirklich an... nur der Kolben wird zurück gedrückt.
 
Völlig richtig - darum auch nur "sollte" - und kein "muss".
Wenn die vier Kolben zurückgeschoben werden, verdrängen sie eine Menge Flüssigkeit, je nach Reststärke der Beläge. Früher zapfte ich nur den Bremsflüssigkeits-Behälter vorher leer, damit keine Bremsflüssigkeit ungewollt überläuft, und ich das Entlüften spare.
Heute lass ich die alte Brühe gleich ganz ab. Macht für mich irgendwie keinen Sinn, neue Beläge/Scheiben mit alter Brühe zu fahren.

Wenn ringsum Scheiben und Beläge getauscht werden, stellt sich aber ohnehin die Frage, ob man die alten Gummi-Bremsschläuche noch drin lässt. Austausch wäre wohl nur nötig, wenn poröse Stellen zu sehen sind.

Ob man die Bremse gleich richtig macht, also Scheiben, Beläge, Handbremse, Stahlflex, Bremsflüssigkeit in einem Aufwasch, ist ohnehin eine Frage der Prioritäten oder des Budgets.

Wenn ich den Wagen demnächst verkaufen möchte, würde ich nur die Beläge gegen Billigheimer wechseln. Bremsen auch und TÜV-Plakette gibt es ebenso.

Und dass man sich die Felgenpflege sparen kann, wenn man Keramik-Beläge fährt (fahre seit vier Jahren EBC-Keramik. Erst gelb, heute rot), ist ein Irrglaube. Ist auch völlig wurscht, ob man Felgenversiegeler aufträgt.
Ist so, als würde man annehmen, eine sündteure Lackversiegelung würde verhindern, dass der Lack dreckig wird.
 
Okay. Ich kann deine Argumentation nachvollziehen. :thumbsup:
Halte ich persönlich jedoch für etwas übertrieben, aber jeder wie er mag und kann. ;)
 
Zurück
Oben Unten