Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Richtig. Eine vor dem Kat, eine nach dem Kat.
Das ganze mal 2, da Du zwei "Bänke" (1-3 & 4-6) hast.
 
OK ich hatte es geahnt. Besten Dank! :t

Das wären doch dann in meinem Fall die Richtigen, oder? 1 = 11787558055 / 2 = 11787558054 / 4 = 11787614322 / 5 = 11787539137

Sorry ist für mich nicht so ganz eindeutig mit den verschiedenen Möglichkeiten bei 2 & 4
 
Ich denke mal die 262 wurde tatsächlich ersetzt, die kann man bei Leebmann nicht mehr bestellen. Na ich frage dann aber doch noch mal nach.

Schade das BMW das nicht so schön eindeutig hin bekommt wie bei deinem Link.
 
BMW bekommt es schön hin. Als BMW Interessierte haben wir schon den Vorteil eines ETKs im www.
Den Rest macht der Händler. ;)
 
Frage: letzte Woche Ölwechsel gemacht, 6,5 Liter nachgefüllt - Sensor zeigt aber nicht voll an!!?? Kennt jemand das Phänomen? was tun - warten und fahren oder Nachfüllen? in einem anderen Forum hab ich gelesen das es bei den "kleineren" Motoren schon mal zu Unstimmigkeiten in der Anzeige kommt.

Kleiner Nachtrag zu dem Thema: die Anzeige ist nicht "träge" sondern berechnet über einen bestimmten Fahrzyklus einen repräsentativen Mittelwert.
Dieser Fahrzyklus besteht aus einer festen Anzahl gefahrener km sowie einer Anzahl Drehzahl-/Laständerungen. (Wie es beim N52 exakt aussieht kann ich nicht sagen, können auch noch mehr Bedingungen erforderlich sein).
Wenn diese Bedingungen erfüllt worden sind, wird ein neuer Wert im MSG/Kombi abgelegt. Dieser Wert wird dem Kunden übers Kombi angezeigt.

Exakte Ist-Werte des Sensors kann man sich auslesen lassen. Diese sind allerdings stark abhängig von Drehzahl und Fahrzeugneigung. Deshalb wird dem Kunden der Mittelwert angezeigt, damit er nicht mit ständig steigenden und sinkenden Werten konfrontiert wird.

Nach einem Ölwechsel muss somit erst dieser Fahrzyklus gefahren werden, damit ein neuer Wert abgelegt wird.
 
OK ich hatte es geahnt. Besten Dank! :t

Das wären doch dann in meinem Fall die Richtigen, oder? 1 = 11787558055 / 2 = 11787558054 / 4 = 11787614322 / 5 = 11787539137

Sorry ist für mich nicht so ganz eindeutig mit den verschiedenen Möglichkeiten bei 2 & 4
Es macht aber wenig Sinn, Bosch Lambdasonden mit BMW Logo zu kaufen, wenn es die von Bosch auch direkt gibt:

Vor-Kat Zyl. 1-3

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=321749205600&alt=web

Vor-Kat Zyl. 4-6

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=251307139892&alt=web

Du brauchst eigentlich nur die Vor-Kat Sonden zu tauschen. Die Nach-Kat Sonden sind nur Monitor Sonden die die Funktion der Katalysatoren überwachen. Da ist der Tausch aber eigentlich nicht notwendig bzw. haben die keinen Einfluss auf den Verbrauch oder sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, das wollte ich auch nicht. Eigentlich geht es mir um die Teilenummern, um dann die richtigen von Bosch zu finden. :whistle:

Ah ok, ich hatte mal gelesen das man möglichst vor und nach Kat zusammen tauscht, da beide Werte irgendwie zusammenhängen würde? Ich bin leider eher ein Ahnungsloser aber wenn dem nicht so ist! :t
 
Hast recht, das wollte ich auch nicht. Eigentlich geht es mir um die Teilenummern, um dann die richtigen von Bosch zu finden. :whistle:

Ah ok, ich hatte mal gelesen das man möglichst vor und nach Kat zusammen tauscht, da beide Werte irgendwie zusammenhängen würde? Ich bin leider eher ein Ahnungsloser aber wenn dem nicht so ist! :t
Dafür gibts doch den Teilefinder auf der Bosch Website. ;) Interessanterweise ist die Sonde für Bank 4-6 etwas seltener zu finden. Die ist wahrscheinlich etwas Z4 speziell. Ich hab oben 2 Ebaylinks eingefügt. Endnummer von Bosch ist 098 und 100. Die 099 ist für Rechtslenker. Solange die Nach-Kat Sonden keinen Fehlereintrag im Speicher hinterlassen muss man die nicht tauschen. Die dienen wirklich nur zur Überwachung.
 
Wie verbaut man die Performance Pedale?
Gaspedal an den Originalpunkten im Tausch?
Bremse..........?
Schon mal jemand gemacht und kann seine Erfahrungen teilen?

image.jpg
 
Wie verbaut man die Performance Pedale?
Gaspedal an den Originalpunkten im Tausch?
Bremse..........?
Schon mal jemand gemacht und kann seine Erfahrungen teilen?

Anhang anzeigen 186226

Sieht man ganz gut am Bild. Du musst Löcher in die Pedale bohren und dann wird das verschraubt.

Übrigens Schmiedmann hat auch so ein Set was genau so aussieht und auch eine ABE hat für die Hälfte vom Preis.

Edit: Also die Auflagen werden dann aufs vorhandene Gas und Bremspedal geschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man ganz gut am Bild. Du musst Löcher in die Pedale bohren und dann wird das verschraubt. Edit: Also die Auflagen werden dann aufs vorhandene Gas und Bremspedal geschraubt.

:thumbsdown: Sicher? Kann ich mir nicht vorstellen weil das wäre ja Pfuscherei.... :g

Edit: Ok, du scheinst Recht zu haben :confused: daaaankeeee ich bin raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Wird so montiert. Habe ich auch hinter mir. Ne elende Schinderei im Fußraum. Danach hat man zwei Tage Rücken :D
 
:thumbsdown: Sicher? Kann ich mir nicht vorstellen weil das wäre ja Pfuscherei.... :g

Edit: Ok, du scheinst Recht zu haben :confused: daaaankeeee ich bin raus :D

Am Gaspedal bleiben halt Löcher übrig. Beim Bremspedal machst du die Löcher ja nur ins Blech. Also kommt bei Rückrüstung wieder ein Gummi drauf der die Löcher verdeckt.
 
... woran erkennt man:

dass die Hardyscheibe neu muss,
dass beide DISA neu müssen,

? =)
 
Zurück
Oben Unten