Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Klimaautomatik / Lüftung ?

Merkwürdiges Phänomen, stelle ich aber nur bei hohen Aussentemperaturen fest.
Ich steige in mein Auto ein und ab und zu nach dem starten habe ich folgendes...

1. Die Klimaautomatik ist aus, der Auto Schalter leuchtet nicht mehr.
2. Die Lüftung klingt wie wenn man im Umluftmodus ist.

Ich drück dann auf Auto und dreh einmal kurz am Stellregler für die Lüftung dann geht die auf umd alles ist normal :thumbsdown:
 
Klimaautomatik / Lüftung ?

Merkwürdiges Phänomen, stelle ich aber nur bei hohen Aussentemperaturen fest.
Ich steige in mein Auto ein und ab und zu nach dem starten habe ich folgendes...

1. Die Klimaautomatik ist aus, der Auto Schalter leuchtet nicht mehr.
2. Die Lüftung klingt wie wenn man im Umluftmodus ist.

Ich drück dann auf Auto und dreh einmal kurz am Stellregler für die Lüftung dann geht die auf umd alles ist normal :thumbsdown:

Mir dünkt, als ob da mal was mit den Stellmotoren war...aber was nur genau?
 
Aber warum immer nur wenn den Tag über die Sonne brennt... :thumbsdown:

Oh oh, fangen die Z4 auch mit Zickereien wie die Z3 an :eek:

Beim Z3 ging einmal als er in der Sonne stand einfach der Fensterheber garnicht mehr. Einen Tag später ging er wieder. Funktioniert bis heute, fragt mich nicht was das war.
 
Oh oh, fangen die Z4 auch mit Zickereien wie die Z3 an :eek:

Beim Z3 ging einmal als er in der Sonne stand einfach der Fensterheber garnicht mehr. Einen Tag später ging er wieder. Funktioniert bis heute, fragt mich nicht was das war.
Och, beim E46 ging der Heckscheibenwischer 3-4 Monate nicht mehr. Letztens aus Spaß mal wieder probiert: läuft seitdem einwandfrei :D
 
...das ist bei mir auch so . Aber nur , wenn der Lüftungsregler im Automatikmodus vor dem Abstellen zufälligerweise nicht " eingerastet " ist , sozusagen zwischen zwei Einstellrastern steht ... :-)
 
Hallo,

ich würde gern mein Business CD gegen das Alpine CDE-178BT tauschen. Jetzt habe ich aber ein WP-Handy und bin unsicher, ob die BT-Funktionen alle laufen. Bei Alpine habe ich bezügl. der WP-Unterstützung nichts gefunden...
Gibt es hier Erfahrungen dazu?

Edit: Habe gerade die Kompatibilitätsliste gefunden (leider von 2013), müsste für mein Lumia 630 aber passen...

Danke und Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Batterie ist tot!
Musste eben überbrücken. Aber, nach über 8 Jahren und 108.500 Km da darf Sie auch kaputt gehen.
Bin jetzt 50 Km gefahren in der Hoffnung das der Z morgen noch mal anspringt, und dann wird getauscht.

Jetzt die Frage, drin ist eine 80 Ah Batterie, verschiedene Drittanbieter führen für den e86 aber die 60 Ah Batterie als Ersatz.
Was ist der Unterschied und sollte ich wieder eine 80 Ah Batterie fahren oder reicht die 60 Ah Batterie?
 
Batterie ist tot!
Musste eben überbrücken. Aber, nach über 8 Jahren und 108.500 Km da darf Sie auch kaputt gehen.
Bin jetzt 50 Km gefahren in der Hoffnung das der Z morgen noch mal anspringt, und dann wird getauscht.

Jetzt die Frage, drin ist eine 80 Ah Batterie, verschiedene Drittanbieter führen für den e86 aber die 60 Ah Batterie als Ersatz.
Was ist der Unterschied und sollte ich wieder eine 80 Ah Batterie fahren oder reicht die 60 Ah Batterie?
Mehrere Leute hier haben positive Erfahrungen mit der gemacht

1434898706360.jpg
 
Hallo Leute,

wie bekomm ich auf der Türinnenseite den Handgriff und die Plastikabdeckung vom Türöffner runter?
Ich würde das gerne neu lackieren, weiß aber nicht, wie ich die Dinger runter bekomme. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

folgendes:

Habe manchmal ein Zucken im Lenkrad immer so bei 110-130 Km/h. Darauf hin habe ich die Räder vor gut 3 Wochen ausgewuchtet, Luftdruck eingestellt und Räder mit Drehmoment wieder angezogen. Dann war es auch weg!
Am Samstag habe ich meine Bremse vorne neu gemacht und da hatte ich auch die Räder ab. ( Ich muss dazu sagen ich fahre H&R Distanzscheiben 10mm pro seite).
Räder und Distanzscheiben wieder dran alles schön gefettet und mit Drehmoment (120NM) wieder fest gezogen.
Was ist passiert? Ich habe wieder das Zucken im Lenkrad bei 110-130 Km/h.

Hat zufällig einer eine Erklärung für mich? Kann man beim Räder festziehen was falsch machen zwecks den Distanzscheiben?
 
Ich glaube nicht das es etwas damit zu tun hat aber soweit ich weiß sollten es 110NM für den Zetti sein.
 
120NM passen, so stehts auch im TIS.

Das rütteln im Lenkrad kommt wohl von irgendeiner kleinen Unwucht oder etwas liegt nicht zu 100% plan auf. Entweder die Bremsscheibe auf der Radnabe nicht sauber, oder die Distanzen oder die Felge. Hast du geschaut, dass alles penibel plan ist und auch plan sitzt? Weil eine kleine Erhöhung an der Radnabe die fast nicht spürbar ist, pflanzt sich Richtung Rad Rand nach außen hin natürlich fort und vergrößert die Abweichung.

Oder die Reifen sind nicht mehr 100% rund von einer Standzeit z.b. dann bekommst du das rütteln nur mit neuen Reifen weg.
 
Ich habe alles sehr penibel gesäubert wo ich die Bremse erneuert habe.
Reifen sind erst neue drauf gekommen.
 
Ich habe alles sehr penibel gesäubert wo ich die Bremse erneuert habe.
Reifen sind erst neue drauf gekommen.

Dann würd ich mal mit einer Messuhr den Nabenschlag messen. Wenn das auch passt weiß ich auch nicht weiter.

Oder dreh mal den reifen um 180° und schraub ihn dann fest. Manchmal hilft das weil sich da gegensätzliche minimale Erhöhungen an den Auflageflächen ausgleichen.
 
Mach' am besten erst einmal die Spurverbreiterungen/Distanzen runter und teste dann das Fahrverhalten. Ist es weg, hast du den Fehler gefunden. Danach kannst du frei entscheiden, ob es dabei bleiben soll oder ob du wieder die Distanzen montieren magst.

Ansonsten gibt es einige Reifenhändler/-werkstätten, die das montierte Rad messen und das dann auswuchten können.
 
Prinzipiell könnte es auch ein klemmender Bremskolben sein.

Der macht sich anders bemerkbar. Da wird dann auch die ganze Felge schön heiß. Zudem ergibt der klemmende Bremskolben nur so eine Schwingung im Lenkrad wenn er die Bremsscheibe schon Krumm geglüht hat und die dann den Schlag abgibt bei jeder Umdrehung.
 
Sind die Innenkanten Eurer vorderen Kotflügel auch etwas angelegt?
 
Und wo kann ich die beliebten CSL Felgen anprobieren um zu prüfen, ob die Toleranzen meines QPs eine Eintragung ohne großartige Karosseriearbeiten zulassen? (mal abgesehen vom Kanten 45 Grad anlegen)
 
Zurück
Oben Unten