gibt es hier auch Griller?

Also direkt Fässer in dieser Größe glaube ich nicht. Fettfässer haben wir aber da weiß ich nicht inwiefern das mit denen gehandhabt wird (ob die leer wieder zurück gegeben werden müssen oder so). Wie siehts denn mit alten ausdehnungsgefäßen aus von Heizungsanlagen?

Naja, es muss kein Fass sein... Mit Fass meine ich halt einen Stahlzylinder... Kann such ein Zylinder aus einer 2 oder 3 mm Stahlplatte gewalzt sein wie deiner....
 
Welchen Vorteil hat es, wenn man das Fleisch hochkant stellt?
Zum einen sparst Du deutlich Platz auf dem Grill und zweitens ist es ja bei den Spareribs so, dass Du an einem Ende viel Fleisch hast, am anderen dagegen sehr wenig. Liegen sie flach, bekommst Du beide Enden nicht gleich gar.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen sparst Du deutlich auf dem Grill und zweitens ist es ja bei den Spareribs so, dass Du an einem Ende viel Fleisch hast, am anderen dagegen sehr wenig. Liegen sie flach, bekommst Du beide Enden nicht gleich gar.

Tim
Denn Faktor Platz hatte ich auch im Kopf, da habe ich aber zum Glück selten Probleme.
An spareribs hab ich mich noch nicht versucht. (Aber jetzt weiß ich ja wie es geht ;)
Danke für die präzise Antwort
 
Zum einen sparst Du deutlich Platz auf dem Grill und zweitens ist es ja bei den Spareribs so, dass Du an einem Ende viel Fleisch hast, am anderen dagegen sehr wenig. Liegen sie flach, bekommst Du beide Enden nicht gleich gar.

Tim

...lässt sich besser rubben und indirekt gegrillt, natürlich mit Deckel und viel Zeit :iloveyou:
 
Naja, es muss kein Fass sein... Mit Fass meine ich halt einen Stahlzylinder... Kann such ein Zylinder aus einer 2 oder 3 mm Stahlplatte gewalzt sein wie deiner....

Okay joa ich sag mal so ich habe die geberlaune momentan relativ ausgereizt :D ganzes Material habe ich ja über die Arbeit gestellt bekommen von daher kann ich dir nicht genau sagen ob ich da nun noch mehr bekommen kann.
 
An spareribs hab ich mich noch nicht versucht. (Aber jetzt weiß ich ja wie es geht ;)
Danke für die präzise Antwort

Ich hab mich auch noch nicht daran versucht. Schon weil mein Mädel Spareribs nicht so prall findet. Wir sind mehr so die Braten- und Steakfraktion.
Wenn ich mal für mich alleine grillen sollte, dann werd ich mich an Spareribs, Dicke Rippe und Hamburger auslassen.
 
und Hamburger auslassen

... und da ja nicht an der Rindfleischqualität sparen, sollte schon mindestens Rumpsteak Qualität sein ;)

Würzen mit Pfeffer, Zwiebel, Jalapeño, und etwas Butter zur einer dicken Wurst formen in gut 3cm dicke Scheiben schneiden,
auf ca.1,5cm flach drücken und ab auf den Grill 8-)
 
... und da ja nicht an der Rindfleischqualität sparen, sollte schon mindestens Rumpsteak Qualität sein ;)

Würzen mit Pfeffer, Zwiebel, Jalapeño, und etwas Butter zur einer dicken Wurst formen in gut 3cm dicke Scheiben schneiden,
auf ca.1,5cm flach drücken und ab auf den Grill 8-)
Burger sind meine Favoriten, ich nehme zum Formen ne presse :)
Mit der hier kann man die patties sogar füllen
(Käse rein, der schmilzt beim grillen und beim abbeißen läuft er einem in den Mund)
1435032060786.jpg
 
... und die Buns jeweils mit der Schnittfläche kurz auf den Rost legen. Diese getoastete Seite lässt dann die jeweilige Soße (Ketchup, etc.) nicht so durch das gesamte Brötchen suppen.


Tim
 
... und die Buns jeweils mit der Schnittfläche kurz auf den Rost legen. Diese getoastete Seite lässt dann die jeweilige Soße (Ketchup, etc.) nicht so durch das gesamte Brötchen suppen.


Tim
Ich hau die 30 Sekunden in die mikro, dann werden schön weich, und die kalten Komponenten (wie auch Salat und soßen) die den burger kalt machen werden reduziert.
Die soße auf Fleisch oder käse, und dann die zwiebeln drauf.
dann fallen die nicht so schnell runter als wenn sie lose drauf liegen. ;)
 
... und da ja nicht an der Rindfleischqualität sparen, sollte schon mindestens Rumpsteak Qualität sein ;)

Würzen mit Pfeffer, Zwiebel, Jalapeño, und etwas Butter zur einer dicken Wurst formen in gut 3cm dicke Scheiben schneiden,
auf ca.1,5cm flach drücken und ab auf den Grill 8-)

Nee, wenn dann eher dem Original angelehnt.

Werde ich mir vom Schlachter nach meinen Angaben anfertigen lassen. Fettanteil mind. 20% evtl. 25%. Keine Zwiebeln rein (anschl. oben drauf) und schon gar nicht Jalas, Butter sowieso nicht, wegen dem schon vorhandenen Fettanteil im Rohprodukt. Pfeffer verzichte ich wohl auch, nur salzen.
 
Okay joa ich sag mal so ich habe die geberlaune momentan relativ ausgereizt :D ganzes Material habe ich ja über die Arbeit gestellt bekommen von daher kann ich dir nicht genau sagen ob ich da nun noch mehr bekommen kann.

Ich nochmal.... also versteh mich nicht falsch, ich will es ja gar nicht schnorren, ich will ja schon dafür bezahlen... ich kenne hier in München nur niemanden der mir so etwas herstellen kann.... gibt es mit Sicherheit etliche davon, aber ich weiß nicht wer sowas macht.
 
Der Sommer ist zwar rum ... aber im Herbst grillen hat doch auch etwas.

Morgen kommt bei mir ein Wildschwein-Schlegel auf den Grill: 2,7Kg (inkl. Knochen).
Heute habe ich das schöne Stück Fleisch, das ich direkt von einer befreundeten Jägerin bekommen habe, von der Silberhaut befreit und mariniert. Dann in Folie gewickelt und nun darf es 24 Stunden im Kühlschrank liegen und Geschmack annehmen. Morgen am Nachmittag werde ich es dann bei recht konstanten 180 Grad im Grill für - ich nehme mal an - 1,5 Stunden garen.
Über die Beilagen bin ich mir noch nicht ganz im Klaren - also ich meine außer Wein :D

Tim
 
Hier wird es ja recht still ... grillt keiner im (ungewöhnlich milden) Winter?
Mich besucht heute Abend mal wieder die Jägerin, über die ich jedes Jahr Wild beziehe. Mal sehen, was sie dabei hat :w

Beim grillen mit Kohle schwöre ich ja auf die australischen Heat Beads. Dort gerade entdeckt: http://www.campmaid.com.au

Zielmlich "heiß", finde ich.

Tim
 
Zurück
Oben Unten