Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Anscheinend ist mir am Scheibenwischergestänge (s. Skizze) ne Niete geplatzt, so dass der Wischer auf der Fahrerseite seinen Dienst quittiert hat... Meint ihr man kann das einfach verschrauben? Sonst müsste man nämlich direkt einmal komplett Motor mit Gestänge tauschen. :eek: :o :confused: :(
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    36 KB · Aufrufe: 47
Passen die m326 auch auf den e86? 8x19 et 29 und 9x19 et 40 ?

Ja, hinten gar kein Problem. Vorne muss das Radhaus hinter die Stoßstange gelegt werden und ggf. etwas mit dem Heißluftföhn weggedrückt werden.
Ansonsten würde sich in der Höhe des Reflektors das Rad mit der Zeit frei schleifen.
Bereifung: VA 225er HA 255er
Fahrwerk: Serie kein M mit 30/20 Eibach Federn

Foto 12.05.15.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend ist mir am Scheibenwischergestänge (s. Skizze) ne Niete geplatzt, so dass der Wischer auf der Fahrerseite seinen Dienst quittiert hat... Meint ihr man kann das einfach verschrauben? Sonst müsste man nämlich direkt einmal komplett Motor mit Gestänge tauschen. :eek: :o :confused: :(
Bekanntes Problem. Aufstecken Loch mit Gewinde rein und ne Unterlegscheibe drauf geschraubt mit ner kleinen Schraube. Schon springt nichts mehr ab ;) gibt auch einen eigenen Thread irgendwo dazu.
 
Hab den Satz hier liegen. Aber ich denke ich behalte meine bbs ch 19 brilliantsilber und verkaufe die m326 für 900
 
Was kann ich für einen originalen Satz BMW Styling M326 19 Zoll wie neu verlangen ?

Geld. Alternativ auch Hosenknöpfe, wenn Du die gebrauchen kannst :w

Spaß beiseite, neu liegen die glaub ich bei etwa 2.000 € - ich würd mal bei 1.500 € anfangen, wenn die wirklich wie neu sind und keine Schäden haben.
 
Bekanntes Problem. Aufstecken Loch mit Gewinde rein und ne Unterlegscheibe drauf geschraubt mit ner kleinen Schraube. Schon springt nichts mehr ab ;) gibt auch einen eigenen Thread irgendwo dazu.

Danke! Hat so funktioniert. Nur das wir uns das Gewinde gespart haben und direkt einmal komplett durchgebohrt und mit zwei Muttern gekontert haben. :thumbsup:

Jetzt hab ich wohl auch ne Bastelbude... :eek: :o
 
Weiß jemand aus welchem Material der Boden vom Kofferraum über der Batterie ist? Mir ist eine neue Sprühflasche mit Insektenentfernter ausgelaufen,weil der blöde Schraubverschluss nicht richtig fest war.
Dass Zeug ist jetzt eingetrocknet und ich wollte wenn möglich mit Wasser rangehen und es ausspülen. Möchte vermeiden ,dass da was auf quillt oder der Teppich abgeht.
Kann ich das so machen?
 
Weiß jemand aus welchem Material der Boden vom Kofferraum über der Batterie ist? Mir ist eine neue Sprühflasche mit Insektenentfernter ausgelaufen,weil der blöde Schraubverschluss nicht richtig fest war.
Dass Zeug ist jetzt eingetrocknet und ich wollte wenn möglich mit Wasser rangehen und es ausspülen. Möchte vermeiden ,dass da was auf quillt oder der Teppich abgeht.
Kann ich das so machen?

Das ist soweit mir bekannt eine Art gepresstes Holz. Guter Tipp von mir (selbst super Erfahrung damit gemacht): zum DM gehen und sich den nass sauger kostenlos ausleihen. Ist für Teppiche funktioniert im auto bei stoffsitzen aber auch super. Das einzige nan muss das Reinigungsmittel kaufen, kostet 15€ oder so. Damit kannst du auf jeden Fall diese platte Nass-Saugen. Das quillt dann nicht auf und ist sehr sauber danach :D
 
Kann ich nen USB-Anschluss nachrüsten? Am MK4/Navi Prof?, da wo jetzt der AUX-Anschluß ist?
 
Nein, das funktioniert nicht. Dazu musst Du ein externes Gateway ala CP600, Dension Gateway etc. benutzen.
Diese Gateways nutzen allerdings den Wechslereingang am Radio, somit funktioniert danach der CD Wechsler nicht mehr.
 
Die Nr. 2 gibt es aber nicht für das QP, sondern nur den Aux In Nr.1, das hat wohl seinen Grund.
Musst wohl den komplizierten Weg gehen, oder Versuch es aus wobei das technisch eigentlich nicht funktionieren kann, meiner Meinung nach.
 
Ich werd nen Teufel tun, wenn das so nicht geht. Zumal ich auch gerade sehe, wo bekomm ich die Teilenummer her? Das Teil ist ja auch nirgends gelistet.
 
Passen die Zierblenden im Cockpit (rund ums Radio und die Mittelkonsole) vom E85 auch in den E86?
 
Farbe Interieurleisten

Was denkt Ihr, mein Innenraum ist alles schwarz. Ich werde die Interieurleisten nun doch lackieren lassen. Kein PIANO. Was passt am besten - Richtung Kontrast.


Wie siehts aus mit "Weiß"?
Gelbton, eher dunkler Gelbton.
Spacegrau-Metallic


oder andere interessante Farben?
 
Farbe Interieurleisten

Was denkt Ihr, mein Innenraum ist alles schwarz. Ich werde die Interieurleisten nun doch lackieren lassen. Kein PIANO. Was passt am besten - Richtung Kontrast.


Wie siehts aus mit "Weiß"?
Gelbton, eher dunkler Gelbton.
Spacegrau-Metallic


oder andere interessante Farben?

Du hast doch Rubinschwarz oder? Vielleicht so einen sehr dunklen Roten Farbton?
 
ICh hatte schon überlegt ob die Wagenfarbe passen würde, allerdings befürchte ich dann da den fehlenden Kontrast.
 
Folgendes Problem. Wenn an oder aus, zb. leerlauf, und ich einlenke kommt ein stark quietschendes Geräusch, egal ob nach rechts oder links. Schleift aber nichts.
 
Danke!


Luftruck bei 19" 225 VA und 255 HA, was wäre hier vorgegben, optimal im verbund mitm B12 und etwas hartem Setup?
 
Zurück
Oben Unten