Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Habt ihr das auch, dass die ASR öfters erst relativ spät regelt.
Ich hatte jetzt schon mehrfach (speziell bei Näße) massiv durchdrehende Räder im 2- oder 3. Gang gehabt. Da hatte ich schneller Gas weggenommen, als das ASC geregelt hat. Geblinkt hat auch nichts.
Fand das schon gefährlich, wenn es nicht geradeaus gewesen wäre, weiß ich nicht was passiert wäre. Meistens provoziere ich es ja, aber einmal war ich doch überrascht, 3. Gang, leicht feucht, angesetzt zum Überholen....
Nun ja, also Vorsicht mit den Michelin PSS, wenn sie kalt sind und vorallem bei Näße.

Es funktioniert aber grundsätzlich, in anderen Fällen hat es dann schon geregelt und geblinkt.
Meine anderen, früheren BMWs haben da schneller reagiert.

Defekt oder normal?
 
Habt ihr das auch, dass die ASR öfters erst relativ spät regelt.
Ich hatte jetzt schon mehrfach (speziell bei Näße) massiv durchdrehende Räder im 2- oder 3. Gang gehabt. Da hatte ich schneller Gas weggenommen, als das ASC geregelt hat. Geblinkt hat auch nichts.
Fand das schon gefährlich, wenn es nicht geradeaus gewesen wäre, weiß ich nicht was passiert wäre. Meistens provoziere ich es ja, aber einmal war ich doch überrascht, 3. Gang, leicht feucht, angesetzt zum Überholen....
Nun ja, also Vorsicht mit den Michelin PSS, wenn sie kalt sind und vorallem bei Näße.

Es funktioniert aber grundsätzlich, in anderen Fällen hat es dann schon geregelt und geblinkt.
Meine anderen, früheren BMWs haben da schneller reagiert.

Defekt oder normal?

Evtl. Sport+ gefahren, da ist die Traktionskontrolle deaktiviert?
Die "Helferlein" regeln auch schon, bevor im Kombiinstrument die Lichtchen blinken/leuchten. Wenn die Räder durchdrehen wird die Leistung gedrosselt und du kommst nicht gescheit vom Fleck, das ist mir auch schon ein paar Mal (bei Trockenheit) passiert und fühlt sich je nach Situation nicht gerade gut an.

Es heißt nicht umsonst "Ist die Straße naß, Fuß vom Gas". Ich weiß nicht, was du vor dem 35is gefahren bist, aber selbst der 35i kann schon recht "garstig" reagieren bei zuviel "Bleifuß".
Schau dir mal Prüfstandsdiagramme vom 35i(s) an, da siehst du, daß insbes. im Drehzahlkeller die höchsten Drehmomente anliegen.

Evtl. benötigst du für deine Fahrweise Reifen, die bei Nässe besser haften als der PSS.
 
Denke, das wird nicht langen. Lass auf jeden Fall das Auto vermessen und schön alles zu deiner äußersten Zufriedenheit fertigstellen. Nichts akzeptieren, was nicht so aussieht wie es soll!
Bei Schäden, die das Vermessen eines Fahrzeugs nahelegen, wird eine Markenwerkstatt keinen Kostenvoranschlag über 1750 € erstellen. Dafür gibt es gerade mal eine neue Stoßfängerverkleidung inkl. Lackierung.
 
Bei Schäden, die das Vermessen eines Fahrzeugs nahelegen, wird eine Markenwerkstatt keinen Kostenvoranschlag über 1750 € erstellen. Dafür gibt es gerade mal eine neue Stoßfängerverkleidung inkl. Lackierung.

Ich finde auf die Schnelle das Bild nicht, aber bei einem Parkrämpler ist in der Regel auch kein Vermessen nötig. Die werden das deformierte Seitenteil tauschen und gut ist. In diesem Fall würde ich mir viel mehr Gedanken um die Lackierung machen, daß sie den Metallic-Farbton ordentlich hinbekommen.
 
Kann mir jemand an Hand eines Fotos des Motorraums zeigen, wo beim 35i Chargepipe und BOV zu finden sind?
 
Bei Schäden, die das Vermessen eines Fahrzeugs nahelegen, wird eine Markenwerkstatt keinen Kostenvoranschlag über 1750 € erstellen. Dafür gibt es gerade mal eine neue Stoßfängerverkleidung inkl. Lackierung.
und da packst noch mal 400€ drauf wenn das ordentlich gemacht werden soll.....
 
und da packst noch mal 400€ drauf wenn das ordentlich gemacht werden soll.....
Ich neige nicht zu Spekulationen, sondern gebe schlicht die Erfahrung weiter, die ich vor zwei Jahren mit einem Schaden dieser Art gemacht habe. Die nicht gerade in dem Ruf als erste Adresse für Schnäppchenjäger stehende NL Berlin hat durchaus ordentlich gearbeitet. Allerdings wurde der Lack ganz simpel mit der Sprühpistole aufgetragen und nicht bei Vollmond zur Zeit der Äquinoktien von weiß gewandeten Jungfrauen auf die Verkleidung gehaucht. ;)
 
Kann mir jemand an Hand eines Fotos des Motorraums zeigen, wo beim 35i Chargepipe und BOV zu finden sind?

Die Teile sitzen direkt unter dem Luftfilterkasten :) :-)
Teil Nr.5 - Ladeluftführung
Als OEM mit 2 Anschlüssen für die Schubumluft.
Die ER Pipe hat nur einen Anschluss und das BOV sitz direkt auf dem Rohr.

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...51403&hg=13&btnr=13_1308&grafikid=191893&vin=

Post 1636 - Nächstes mal kannst du selber Suchen ;)
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/der-isoklinker-z4-sdrive-35i.82373/page-66
 
@Sven & Volker

Danke für die Anmerkungen.
Fahre meist manuell im standardmodus, auf der hatz oder aufm Ring dann s+. Hatte wohl fälschlicherweise das von mitforisten besagte knallen nur auf das Geräusch bezogen.

MfGerd
 
Die Teile sitzen direkt unter dem Luftfilterkasten :) :-)
Teil Nr.5 - Ladeluftführung
Als OEM mit 2 Anschlüssen für die Schubumluft.
Die ER Pipe hat nur einen Anschluss und das BOV sitz direkt auf dem Rohr.

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...51403&hg=13&btnr=13_1308&grafikid=191893&vin=

Post 1636 - Nächstes mal kannst du selber Suchen ;)
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/der-isoklinker-z4-sdrive-35i.82373/page-66

Vielen Dank, Jürgen. :thumbsup: Deinen Thread hatte ich mal komplett durchgelesen, ist aber schon eine Weile her. Als ich die Bilder eben sah, hat es "klick" gemacht. ;)
 
Begebe ich mich auf "rechtlich" auf dünnes Eis wenn:

1. ich einem Autohaus in einer Email die Meinung über deren Kostenvoranschläge mitteile und darauf hinweise,
dass ich dieses weder im Bekanntenkreis noch in einem Forum empfehlen werde? :mad:

2. wenn ich diese Email, sowie die Antworten in diesem Forum veröffentliche 8-)


:huh2:
 
Ich neige nicht zu Spekulationen, sondern gebe schlicht die Erfahrung weiter, die ich vor zwei Jahren mit einem Schaden dieser Art gemacht habe. Die nicht gerade in dem Ruf als erste Adresse für Schnäppchenjäger stehende NL Berlin hat durchaus ordentlich gearbeitet. Allerdings wurde der Lack ganz simpel mit der Sprühpistole aufgetragen und nicht bei Vollmond zur Zeit der Äquinoktien von weiß gewandeten Jungfrauen auf die Verkleidung gehaucht. ;)
keine spekulation sondern selbst erlebt....leider......ich stand und der mini wollte mich begrüssen..hat er auch geschafft, leider
 
Begebe ich mich auf "rechtlich" auf dünnes Eis wenn:

1. ich einem Autohaus in einer Email die Meinung über deren Kostenvoranschläge mitteile und darauf hinweise,
dass ich dieses weder im Bekanntenkreis noch in einem Forum empfehlen werde? :mad:

2. wenn ich diese Email, sowie die Antworten in diesem Forum veröffentliche 8-)


:huh2:



Ich denke mal, solange alles anonym läuft ist das ok. Dient ja nur dem Meinungsaustausch q:
 
Begebe ich mich auf "rechtlich" auf dünnes Eis wenn:

1. ich einem Autohaus in einer Email die Meinung über deren Kostenvoranschläge mitteile und darauf hinweise,
dass ich dieses weder im Bekanntenkreis noch in einem Forum empfehlen werde? :mad:

2. wenn ich diese Email, sowie die Antworten in diesem Forum veröffentliche 8-)


:huh2:

Meine 2 cent, ohne Garant auf Rechtssicherheit:

Zu 1:
Du hast ein Recht auf freie Meinungsäußerung, das gilt auch für die Schriftform. Solange du dabei nicht ausfallend/beleidigend wirst, "politisch korrekt" und bei der Wahrheit bleibst, kann dir rechtlich keiner was. Bist du mit einer (Dienst-)Leistung unzufrieden, darfst du das auch zum Ausdruck bringen.
Ebenso darfst du in deinem Bekanntenkreis auf Basis deiner Erfahrungen (wenn möglich objektive) Empfehlungen aussprechen, auch wenn diese negativ ausfallen. Das ist dann die berühmt berüchtigte Mundpropaganda.
Wahrheitsgemäße Erfahrungsberichte kannst du in Foren posten, auch wenn sie negativ sind.

Zu 2:
Von dir verfaßte "Pamphlete" kannst du nach belieben veröffentlichen/öffentlich zugänglich machen, sofern sie inhaltlich "politisch korrekt" sind (s.o.).
Bei den Antwortmails würde ich von einer 1:1 Veröffentlichung absehen und den Inhalt sinngemäß in eigenen Worten wiedergeben.
 
Habt ihr das auch, dass die ASR öfters erst relativ spät regelt.
Ich hatte jetzt schon mehrfach (speziell bei Näße) massiv durchdrehende Räder im 2- oder 3. Gang gehabt. Da hatte ich schneller Gas weggenommen, als das ASC geregelt hat. Geblinkt hat auch nichts.
Fand das schon gefährlich, wenn es nicht geradeaus gewesen wäre, weiß ich nicht was passiert wäre. Meistens provoziere ich es ja, aber einmal war ich doch überrascht, 3. Gang, leicht feucht, angesetzt zum Überholen....
Nun ja, also Vorsicht mit den Michelin PSS, wenn sie kalt sind und vorallem bei Näße.

Es funktioniert aber grundsätzlich, in anderen Fällen hat es dann schon geregelt und geblinkt.
Meine anderen, früheren BMWs haben da schneller reagiert.

Defekt oder normal?
bei mir blinkt die ASR, jedoch dreht er schon kurz durch, wenn es gar nicht blinkt würde ich es überprüfen lassen.
Auch das ESP greift nicht unmittelbar, ich bin am Wochenende den Sivretta Pass gefahren und hab die Haarnadelkurven im manuellen Sport-Modus gefahren. Anfang der Kurve 1. Gang und vollgas, das Heck triftet kurz die Räder drehen quietschend kurz durch und das ESP greift mit einem Ruck ein, die Straße war trocken, hat irre Spaß gemacht, wir sind ihn gleich 3x gefahren
 
Hallo
kurze Zwischenfrage...
da bereits 2 Zündspulen defekt waren hab ich einen komplett
neuen Satz bestellt und darf sie selber einbauen
( der Freundliche hat 3 Wochen Wartezeit)
muss ich irgendwas beachten ?

gruss Thomas
 
Hallo
kurze Zwischenfrage...
da bereits 2 Zündspulen defekt waren hab ich einen komplett
neuen Satz bestellt und darf sie selber einbauen
( der Freundliche hat 3 Wochen Wartezeit)
muss ich irgendwas beachten ?

gruss Thomas

Ich würd's in ner freien Werkstatt machen lassen, da hat man in der Regel keine wochenlangen Wartezeiten.
 
Hallo
kurze Zwischenfrage...
da bereits 2 Zündspulen defekt waren hab ich einen komplett
neuen Satz bestellt und darf sie selber einbauen
( der Freundliche hat 3 Wochen Wartezeit)
muss ich irgendwas beachten ?

gruss Thomas

Mach selbst, ist kein Hexenwerk. Alte raus stöpseln, neue rein.
 
Ich habe kein Hifi Prof. . Sind z.B. in den Spiegeldreiecken Kabel verlegt obwohl keine Lautsprecher ?
Sind generell überall Kabel verlegt ?
 
Hallo
kurze Info - Zündspulen gewechselt
absolut kein Problem.
er läuft wieder perfekt rund

Noch eine Anmerkung nach Probefahrt
- haaaaammmer- selbst meiner Frau aufgefallen das;
- er viel weniger ruckelt
- absoluter Leerlauf
- schaltet weicher

Interessant - ich hatte eine Zündspule eines Fremdherstellers eingebaut.......
Wer hat die wohl eingebaut- mein Vertrauen zum Freundlichen ( Lörrach)ist gerade auf Tiefststand!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein Hifi Prof. . Sind z.B. in den Spiegeldreiecken Kabel verlegt obwohl keine Lautsprecher ?
Sind generell überall Kabel verlegt ?

Ich habe auch kein Hifi Prof, aber bei mir waren Hochtöner in den Spiegeldreiecken... &:

Mit Radio Business (Basis) und Radio Professional sind 6 Lautsprecher verbaut.
Darüber gibt es (unabhängig vom Radio) als
- SA676 HiFi-Lautsprechersystem mit 11 Lautsprechern, und dann noch
- SA 677 HiFi-System Professional mit 14 Lautsprechern, digitaler Verstärker und Surround-Modus
Im Comfort Paket Plus ist Radio Prof und SA677 enthalten.

Das heißt es kann einige Kombinationen geben.
MfG Gerhard
 
Kurze Frage an die Carly-Nutzer:

Kann ich den BT Adapter stecken lassen oder muss er immer abgezogen werden? :) :-)
Hab dazu leider nix gefunden. Danke für die Info. :(
 
Zurück
Oben Unten