Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Frag den Folierer deines Vertrauens...Dann ist es auch gerade. Bei meinem würde ich 120€ zahlen.

...ich denke die Folie vom F31 sollte lang genug sein, must Du dann entsprechend zuschneiden. Bei BMW Matthes in Meiningen kostet der Foliensatz € 88,-.

So sieht es bei unserem Kombi aus, besseres Bild habe ich gerade nicht.

image.jpg
 
Moin,

kann mir bitte jemand für die Hinterachse (2010er 35is) alternative (also nicht OE) Bremsbeläge empfehlen?

Es quitscht bei uns von Anfang an, es wurde schon mehrmals alles mögliche versucht, das hält dann eine Weile, dann kommt es wieder. Wir fahren nächste Woche nach Italien, ich habe keinen Bock, dass uns das die ganze Toskana verquitscht.

Deswegen dachte ich, ich versuche es jetzt mal mit anderen Belägen. Meint Ihr, das macht Sinn?
 
Danke DarthPride und Fazerfahrer!
meint ihr nicht man kann die einfach selber drauf pappen???

...ich habe für solche Dinge zwei linke Hände. Bei uns wurde es durch Matthes montiert zusammen mit dem kompletten Performance Aero Kit. Da es aber eine relativ gerade Fläche ist, sollte für Jemanden mit Geschick machbar sein.
 
Kennt einer eine Alternative zum Färbeset Lederfresh F034 (Schwarz) vom Lederzentrum? Ich bin mit dem Ergebnis absolut nicht zufrieden, da die Farbe überhaupt nicht hält und deckt, obwohl es nur ganz oberflächliche Farbabschürfungen am Leder sind. Habe für meine beiden Sitzwangen jetzt gefühlt schon die halbe Flasche draufgepinselt, aber es ist immer nur ganz am Anfang schwarz, danach graut es langsam immer mehr aus.
Und ja, die Flächen wurden mit Reinigungsmittel und Waschbenzin vorbehandelt und die Farbe mehrmals aufgetragen.

Mit der Ledertönung vom Lederzentrum hatte ich bei meinem, dem Z4 geopferten SL R107, schon vor über 12 Jahren sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Fahrersitzwange und die komplette Notsitzbank hatte ich damit behandelt. Die Tönung hatte in den 12 Jahren gehalten.

Das wichtigste ist die strickte Einhaltung der Trockenzeiten und der Auftrag in dünnen Schichten. Lieber 3x dünn, als 2x dicker aufgetragen ist da die Devise. Bei kleinen Flächen kann mit dem Fön nachgeholfen werden. Die Tönung wird nicht aufgestrichen, sondern mit dem Schwämmchen aufgetupft.

Nach dem Trocknen der Tönung muss natürlich noch der Schutz in Form des Lederprotectors aufgebracht werden.

Deine Erfahrung, dass die Tönung nicht hält hatte ich seinerzeit an meinem Testobjekt (schwarze Lederarbetstasche) auch gemacht. Mein Fehler lag darin, dass ich die erforderlichen Trockenzeiten nicht eingehalten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Ledertönung vom Lederzentrum hatte ich bei meinem, dem Z4 geopferten SL R107 schon vor über 12 Jahren sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Fahrersitzwange und die komplette Notsitzbank hatte ich damit behandelt. Die Tönung hatte in den 12 Jahren gehalten.

Das wichtigste ist die strickte Einhaltung der Trockenzeiten und der Auftrag in dünnen Schichten. Lieber 3x dünn, als 2x dicker aufgetragen ist da die Devise. Bei kleinen Flächen kann mit dem Fön nachgeholfen werden. Die Tönung wird nicht aufgestrichen, sondern mit dem Schwämmchen aufgetupft.

Nach dem Trocknen der Tönung muss natürlich noch der Schutz in Form des Lederprotectors aufgebracht werden.

Deine Erfahrung, dass die Tönung nicht hält hatte ich seinerzeit an meinem Testobjekt (schwarze Lederarbetstasche) auch gemacht. Mein Fehler lag darin, dass ich die erforderlichen Trockenzeiten nicht eingehalten hatte.

Bei der Anwendung habe ich mich beide Male strikt an die Anleitung/Vorgaben gehalten, deswegen war ich ja so erstaunt, daß die Tönung nicht vernünftig hält. Ich werde es noch mal versuchen, evtl. sind aller guten Dinge ja drei. :) :-)
 
Kennt einer eine Alternative zum Färbeset Lederfresh F034 (Schwarz) vom Lederzentrum? Ich bin mit dem Ergebnis absolut nicht zufrieden, da die Farbe überhaupt nicht hält und deckt, obwohl es nur ganz oberflächliche Farbabschürfungen am Leder sind. Habe für meine beiden Sitzwangen jetzt gefühlt schon die halbe Flasche draufgepinselt, aber es ist immer nur ganz am Anfang schwarz, danach graut es langsam immer mehr aus.
Und ja, die Flächen wurden mit Reinigungsmittel und Waschbenzin vorbehandelt und die Farbe mehrmals aufgetragen.

Die Farbe wurde danach auch versiegelt, nachdem alles richtig trocken war?
Lieber länger warten, lohnt sich aber.
Die Sitze mit SunProtect im E89 passen immer noch auch die vom E88 (ohne Sun Protect) ebenfalls.
 
Hi
Kann mir einer sagen welches Felgen Modell auf dem Foto zu sehen ist.
Gehe ich richtig in der Annahme das das schon 20 Zoll sind? Gruß
 

Anhänge

  • 15072012266.jpg
    15072012266.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 89
Ich versuchs nochmal, vielleicht ist meine Frage ja "überlesen" worden :D


Kurze Frage zum "Spass-Schalter" :D

Hab leider nur einen Uraltfred darüber gefunden (aus 2009). (da gab es noch keine Möglichkeit)

Gibt es inzwischen eine Möglichkeit (per SW oder sonstwie) dauerhaft auf "Sport" oder "Sport+"zu starten?

Mich nervt es, dass ich immer diesen blöden Schalter "suchen" und drücken muss :( (ist imho ne blöde Position dafür)

Danke und Gruß
ralle
 
Ich versuchs nochmal, vielleicht ist meine Frage ja "überlesen" worden :D


Kurze Frage zum "Spass-Schalter" :D

Hab leider nur einen Uraltfred darüber gefunden (aus 2009). (da gab es noch keine Möglichkeit)

Gibt es inzwischen eine Möglichkeit (per SW oder sonstwie) dauerhaft auf "Sport" oder "Sport+"zu starten?

Mich nervt es, dass ich immer diesen blöden Schalter "suchen" und drücken muss :( (ist imho ne blöde Position dafür)

Danke und Gruß
ralle

Also bei mir ist das auch schon Routine nach dem Druck auf den Startknopf, daher fände ich die Möglichkeit auch sehr interessant.
 
Mich stört das! Ist genau wie bei unserem Golf mit der Start/Stop-Auto .... muss man immer wieder ausschalten (fast die gleiche Tastenposition wie beim Spaßschalter!)

@egros
Ehrlich gesagt, habe ich mir einen vermeintlichen "Sportwagen" gekauft ... imho sollte es andersrum sein! ... wer Komfort möchte, sollte umschalten ;)

Gruß
ralle
 
@BonnTom , es sind die 20" Breyton. Das Auto gehörte dem User @BmwZ und der Wagen wurde hier beschrieben

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/mein-2009-z4-35i-ess.94103/

Fragen solltest Du ihm am Besten in Englisch stellen.
Leute Leute wenn ich die 20' sehe bin ich am überlegen ob ich aus meinen 19" Sommer vll Winter mache und dann 20" Sommer drauf mach, das sieht ja mal echt Hammer gut aus. Aber vermutlich wir das hart wir Kruppstahl.
Mal schauen ob mein Reifenhändler was zum Probefahren besorgen kann :) :-)
Was meint ihr dazu?
 
Zurück
Oben Unten