Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hat sich bei jemand schon einmal die Klimabedienung (Klimaautomatik) - trotz gestarteten Motors - "stumm" geschaltet, also keine Leuchte leuchtet und keine Funktion der Tasten?!? -.-
 
Wie jetzt, dass müsste sich doch nomaler Weise wieder aufheben lassen, indem ich eine Taste drücke (z.B. "Automatik" o. das "größere Lüfterrad") oder? Geht ab nicht... -.-
 
Du hast deine kpl. Lüftung auf Aus gestellt. Du musst halt nur wieder die Taster mit dem Lüfterrad (das große) drücken, wenn die Zündung an ist, oder Motor an
 
neeeeeeeeeeee, ich habe schon jeden Knopf der Bedieneinheit gedrückt... da geht nichts an und leuchtet nichts! Alles natürlich bei laufendem Motor.
 
Hat irgendwer hier eine Idee, wo man am besten eine MagLite aufbewahren könnte, damit sie im Unfall-fall relativ schnell greifbar ist? Bei den früheren Autos hatte ich sie immer in der Verstau-Lasche hinter dem Beifahrersitz, die existiert hier leider nicht mehr. :)
 
Hat irgendwer hier eine Idee, wo man am besten eine MagLite aufbewahren könnte, damit sie im Unfall-fall relativ schnell greifbar ist? Bei den früheren Autos hatte ich sie immer in der Verstau-Lasche hinter dem Beifahrersitz, die existiert hier leider nicht mehr. :)
Handschuhfach, Netz Fußraum, Seitenfach Tür ........
 
Hat irgendwer hier eine Idee, wo man am besten eine MagLite aufbewahren könnte, damit sie im Unfall-fall relativ schnell greifbar ist? Bei den früheren Autos hatte ich sie immer in der Verstau-Lasche hinter dem Beifahrersitz, die existiert hier leider nicht mehr. :)

Es gibt ein Netz hinter den Sitzen, wenn nicht, nachrüsten.
 
@AirKlaus, Fußraumnetz könnte passen. Handschuhfach und Seitenfächer sind zu klein.
@pixelrichter, meinst Du das, das schon beim Ablagepaket verbaut ist und einfach die Ablage zwischen Sitzen und Kofferraumabtrennung sichert oder gibt es noch etwas, was ich nachrüsten könnte? Die Ablagesicherung wäre keine Option, da rutscht schon meine Sonnenbrille hin- und her in den Kurven... :)
 
mein Zetti läuft zum widerholten mal unrund, inzwischen springt er schlecht an, der Freundliche meinte vll Injektoren, aaaaaaaahhh ich will am Freitag nach Sylt .... das kann ich jetzt gar nicht brauchen ... 35T km ... kann das sein???
Grüße Martin
 
Passen diese Felgen problemlos auf meinen 23i: Diewe Wheels, Typ Impatto Argento (Silber), 8,5x19 ET 35, Lochkreis 5x120

Wenn ja, welche Reifendimensionen sollte ich am besten dazu nehmen?

Lg Stefan
 
Hallo Stefan,

die von Dir angegebenen Größen sind jetzt nicht typisch für den E89, da es ab Werk nur Mischbereifung in 19" gibt.
Du benötigst auf jeden Fall ein Gutachten für die Felgen. Passen würden die Felgen, allerdings müsstest Du noch mit Spurplatten arbeiten, damit es vernünftig aussieht. Reifengröße würde ich wohl zu 235/35-19 greifen, hängt aber auch vom Gutachten ab.
 
Hallo Stefan,

die von Dir angegebenen Größen sind jetzt nicht typisch für den E89, da es ab Werk nur Mischbereifung in 19" gibt.
Du benötigst auf jeden Fall ein Gutachten für die Felgen. Passen würden die Felgen, allerdings müsstest Du noch mit Spurplatten arbeiten, damit es vernünftig aussieht. Reifengröße würde ich wohl zu 235/35-19 greifen, hängt aber auch vom Gutachten ab.
danke für die rasche antwort. leider bin ich immer noch verwirrt, welche dimensionen ich genau brauche. warum variiert die ET von felge zu welche u woher weiß ich welche ET bei welcher felge passt. und wann weiß ich, ob ich ein gutachten benötige. fragen über fragen.

standardmäßig wären beim e89 vorne 8,5 (225er reifen) und hinten 9,5 (255er reifen) drauf oder?
 
Zurück
Oben Unten