Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja und was ist das Ergebnis deines Tests? Eindrücke, Emotionen usw?Am vergangenen Wochenende auch mal die Konkurrenz getestet
Anhang anzeigen 199528Anhang anzeigen 199529
Der Targa ist schon allein preislich kaum die Konkurrenz des Z4.Am vergangenen Wochenende auch mal die Konkurrenz getestet
Anhang anzeigen 199528Anhang anzeigen 199529
Wahr eigentlich der Meinung, dass sich nach der Fahrt ein "haben wollen" Gefühl einstellt. Dieses war leider nicht der fall...
Motor (Motorsound), Antriebsstrang, Bremsen erste Klasse. Das kann, glaube ich, nur von den Kollegen aus Italien getobt werden.
Was die ganze Emotion trübte, war der Innenraum:
1. Dachte immer alles was bei Porsche nach Aluminium aussieht ist auch welches, dem ist leider nicht so.
2. Navigationssystem auf Stand eines BMW 3er E46 (Grafik, Bedienung, etc...)
3. Anordnung der Klimaeinheit furchtbar (Nicht intuitive bedienbar)
Es sind leider für mich, diese kleinen Details, die das Gesamtpaket nicht stimmig machen.
Am Ende ein Fahrzeug, was mich nicht vom Hocker haut und auf keine fall den Preis rechtfertigt.
das habe ich so allerdings auch noch nicht gehört...
jemand testet ein spaßauto, ob es ihn emotional abholt. stellt dann fest, daß es überragend und kaum zu toppend fährt (und bremst).
würde es dann aber trotzdem nicht kaufen, weil alu im innenraum nicht alu, das navi veraltet und die klima nicht intuitiv zu bedienen ist...?! really?
davon ab, finde ich die Turbo-felgen so scheußlich wie nur irgendwas. Carrera S oder Carrera Classic-räder drauf... bene
Wahr eigentlich der Meinung, dass sich nach der Fahrt ein "haben wollen" Gefühl einstellt. Dieses war leider nicht der fall...
Motor (Motorsound), Antriebsstrang, Bremsen erste Klasse. Das kann, glaube ich, nur von den Kollegen aus Italien getobt werden.
Was die ganze Emotion trübte, war der Innenraum:
1. Dachte immer alles was bei Porsche nach Aluminium aussieht ist auch welches, dem ist leider nicht so.
2. Navigationssystem auf Stand eines BMW 3er E46 (Grafik, Bedienung, etc...)
3. Anordnung der Klimaeinheit furchtbar (Nicht intuitive bedienbar)
Es sind leider für mich, diese kleinen Details, die das Gesamtpaket nicht stimmig machen.
Am Ende ein Fahrzeug, was mich nicht vom Hocker haut und auf keine fall den Preis rechtfertigt.
Langsam merkt man, dass bei Porsche nur noch der Name bezahlt wird..., wie gesagt meine eindrücke.
Mein hiesiges PZ hat mich in den letzten Tagen schon angerufen und angeschrieben und möchte mich unbedingt noch zu einer Probefahrt bringen.Danke für die Infos
Mich würde brennend interessieren, wie "offen" der Targa für dich war. Kam Cabriofeeling auf?![]()
Wie stark war der Fahrtwind im Innenraum im Vergleich zum E89?
In einigen Veröffentlichungen war von recht heftigen Verwirbelungen die Rede. Aber vielleicht hatte auch mal wieder nur ein Schreiberling vom anderen abgeschrieben?
Gruzzzz
Gerald
Wir sind gespannt.... Vielleicht nehme ich diese Option der Probefahrt wahr, zumal mein persönlicher Entschluss, derzeit keinen Fuhrparkwechsel vorzunehmen, ein definitiver ist, und ich von daher höchstwahrscheinlich der Versuchung widerstehen kann.
Würde dann berichten.
Optisch bin ich da bei dir,denke aber,dass die Belüftungsvariationsmöglichkeiten beim Cabrio erheblich vielfältiger sind(ganz offen ohne Windschott,mit Windschott Fenster 1/3 geöffnet,etc...). Ich denke die Möglichkeit im Hochsommer maximal offen zu fahren würde mir fehlen.Das 911er Cabrio trifft meinen Geschmacksnerv ja nicht so ganz, aber der Targa dafür umso mehr.
Optisch wäre bei mir Gleichstand zwischen Cabrio und Targa, ansonsten hast du recht.Optisch bin ich da bei dir,denke aber,dass die Belüftungsvariationsmöglichkeiten beim Cabrio erheblich vielfältiger sind(ganz offen ohne Windschott,mit Windschott Fenster 1/3 geöffnet,etc...). Ich denke die Möglichkeit im Hochsommer maximal offen zu fahren würde mir fehlen.
Ein Bekannter hat das ebenfalls berichtet. Er fährt wohl eher nur selten offen, und dann tendenziell eher gemütlich, und schätzt insofern wohl den Umstand, dass der Targa eben eher nur ein "halboffenes" Auto ist.... Die Verwirbelungen sollen beim Targa bei höheren Geschwindigkeiten ein Problem sein (liest man zumindest), ...
Das verstehe wer will,ich kann nicht nachvollziehen,dass der Targa nur in Kombination mit dem Allrad angeboten wird.nur als Allrad erhältlich.
Ein herausnehmbares Dachmittelteil würde mir auch genügen, würde aber auch dann das Cabrio nehmen.Das verstehe wer will,ich kann nicht nachvollziehen,dass der Targa nur in Kombination mit dem Allrad angeboten wird.
Mich persönlich stört beim Targa auch die komplizierte Dachkinematik,das wird beizeiten Probleme machen.
Danke für die Infos
Mich würde brennend interessieren, wie "offen" der Targa für dich war. Kam Cabriofeeling auf?![]()
Wie stark war der Fahrtwind im Innenraum im Vergleich zum E89?
In einigen Veröffentlichungen war von recht heftigen Verwirbelungen die Rede. Aber vielleicht hatte auch mal wieder nur ein Schreiberling vom anderen abgeschrieben?
Gruzzzz
Gerald