Porsche Outcoming Thread

ganz ehrlich: da würde ich lieber den GT4 zum rennsemmeln hernehmen (vermutlich deutlich performanter und als coupe auch naturgemäß sicherer auf dem track) und dann den M-roadster als sportlichen landstraßenjäger mit oben ohne benefit umwidmen. und zwei offene zweisitzer im stall ergeben ja auch nur bedingt sinn. ....oder hast du eine andere rennsemmel?

ps: und bzgl "GT4 teurer als Spyder"... bei beiden ca 90-100T€ wohlfühlpreis. da fallen denke ich 3-5T€ differenz kaum auf. zumal der GT4 eine echte trackwaffe ist. der Spyder eher nicht.

ps2: huch!!! :O_oo: gerade mal einsatzzweckspezifisch konfiguriert...
'mein' Spyder: http://www.porsche-code.com/PGDFBJM7 (109.278,50 €)
'mein' GT4: http://www.porsche-code.com/PGD1JM57 (105.958,40 €)
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich: da würde ich lieber den GT4 zum rennsemmeln hernehmen ...
Das sind doch alles tolle Autos. :t Welches davon man letztlich vorzieht, entscheiden einfach der persönliche Geschmack und Details der eigenen Bedürfnisse. So richtig falsch kann man da so oder so kaum etwas machen. :) :-)
 
vollkommen richtig. und hatte ich auch nirgends geschrieben, daß dem nicht so wäre... ;)
 
ganz ehrlich: da würde ich lieber den GT4 zum rennsemmeln hernehmen (vermutlich deutlich performanter und als coupe auch naturgemäß sicherer auf dem track) und dann den M-roadster als sportlichen landstraßenjäger mit oben ohne benefit umwidmen. und zwei offene zweisitzer im stall ergeben ja auch nur bedingt sinn. ....oder hast du eine andere rennsemmel?

ps: und bzgl "GT4 teurer als Spyder"... bei beiden ca 90-100T€ wohlfühlpreis. da fallen denke ich 3-5T€ differenz kaum auf. zumal der GT4 eine echte trackwaffe ist. der Spyder eher nicht.
Na ja bei vergleichbarer Ausstattung waren es 12 Killo mehr beim GT4 was auch schlußendlich den Ausschlag für den Spyder gab
Der M mittlerweile komplett umgebaut ist und besser auf die Rennstrecke passt als auf die Straße und die laufenden Kosten für Instandhaltung sind mehr als Moderat. Und trennen kann ich mich von dem sowieso nicht.
Ich nicht glaube das der GT4 so sehr viel Spaß mehr macht.
Ich sowieso schon 2 Roadster habe da kommts auf einen mehr auch nicht mehr an alle guten Dinge sind 3.
 
Damit Du die Seitenansicht geschlossen auch nochmal auf dich wirken lassen kannst....

Anhang anzeigen 197843
Also wenn ich ehrlich sein soll finde ich die Seitenansicht jetzt nicht so "dolle". Zwei nach hinten gezogene Stoff-Finnen, ich sehe jetzt keinen optischen Gewinn. Da gefällt mir der normale Boxster oder sein Bruder besser8-)
Unter finanziellen Gesichtspunkten aber sicherlich die richtige Wahl bezüglich eines Wiederverkaufs.
Was ich sehr stimmig finde ist der schwarze Porsche Schriftzug unten, oder ist der bei diesem Modell serienmäßig?
 
Heute bin ich eine schöne Pässetour mit 4 Pässen und 280km gefahren.

Start war im Morgengrauen.
Bei zunächst zapfigen 8°C ging es über den komplett leeren Jaunpass.
Ross und Reiter kamen dabei dennoch sehr gut auf Temperatur.

Kurz nach Sonnenaufgang am Col des Mosses

L1070782.jpg

Auch dieser Pass praktisch leer und maximaler Fahrspass.

Hinunter nach Aigle und weiter nach Montreux.
Am Ufer des Genfer Sees dann ein schön heisser Espresso.

Weiter ging es hinauf die berühmte Bergrennstrecke Villars-Ollon, eine meiner absoluten Favoriten.

L1070786.jpg

Dann stand der Col de la Croix an.
Ein landschaftliches Highlight aber mit sehr holprigem Belag:

L1070787.jpg

L1070794.jpg

L1070796.jpg

Hinunter nach Diableretes und gleich wieder hinauf zum Col du Pillon.

In Gstaad dann ein feines Mittagessen und gemütliches Ausschwingen zurück durchs Simmental.

Ein sehr gelungener Vormittag.

L1070800.jpg
 
Also wenn ich ehrlich sein soll finde ich die Seitenansicht jetzt nicht so "dolle". Zwei nach hinten gezogene Stoff-Finnen, ich sehe jetzt keinen optischen Gewinn. Da gefällt mir der normale Boxster oder sein Bruder besser8-)
Unter finanziellen Gesichtspunkten aber sicherlich die richtige Wahl bezüglich eines Wiederverkaufs.
Was ich sehr stimmig finde ist der schwarze Porsche Schriftzug unten, oder ist der bei diesem Modell serienmäßig?

Der Schriftzug ist beim 987 Spyder serienmäßig. Meiner ist 100% so wie er bei Porsche vom Band lief und wird auch so bleiben.

Allgemein finde ich es gut das er nicht jedem gefällt und mit den Einschnitten hinsichtlich dem Verdeck könnten die meisten die das Auto also Daily-driver benötigen eh nicht leben.
An dem Design des Verdecks scheiden sich die Geister. Aus meiner Erfahrung: 50% des Feedbacks dazu ist sehr sehr positiv, der Rest kann damit absolut nichts anfangen. Eine neutrale Haltung zwischen den Extremen dazu habe ich bisher noch nicht erlebt. Einfach ein Auto das polarisiert, ähnlich dem Z3 Coupé...

Aber in 99% aller Fälle wird mein Spyder er eh offen bewegt, bei schlechtem Wetter bleibt er einfach in der Garage.... Dort dient das Verdeck allerhöchstens als Staubschutzkappe für den Innenraum... Mir spart es eine Menge unnötiges Gewicht...
 
Der Schriftzug ist beim 987 Spyder serienmäßig. Meiner ist 100% so wie er bei Porsche vom Band lief und wird auch so bleiben.

Allgemein finde ich es gut das er nicht jedem gefällt und mit den Einschnitten hinsichtlich dem Verdeck könnten die meisten die das Auto also Daily-driver benötigen eh nicht leben.
An dem Design des Verdecks scheiden sich die Geister. Aus meiner Erfahrung: 50% des Feedbacks dazu ist sehr sehr positiv, der Rest kann damit absolut nichts anfangen. Eine neutrale Haltung zwischen den Extremen dazu habe ich bisher noch nicht erlebt. Einfach ein Auto das polarisiert, ähnlich dem Z3 Coupé...

Aber in 99% aller Fälle wird mein Spyder er eh offen bewegt, bei schlechtem Wetter bleibt er einfach in der Garage.... Dort dient das Verdeck allerhöchstens als Staubschutzkappe für den Innenraum... Mir spart es eine Menge unnötiges Gewicht...
Wenn Du ihn vorwiegend offen fährst ist es tatsächlich wurscht, wie er geschlossen aussieht:D
Offen sieht er aus meiner Sicht super aus.
Wie auch immer, ein tolles Auto. Ich wünsche dir viel Spaß damit.:@
 
Was ich beim "Ansprechverhalten" im Video sehe und höre ist das wenn gas gegen wird sich der "Klang" sofort ändert - und das Auto leicht beschleunigt - das Drehmoment kommt erst zögerlich mit dem Ladedruck, Insofern nichts neues im Westen.

Was mich am meisten stört ist das geringe Drehzahlniveau - für einen Sportwagen!!
 
Ist mir ehrlich gesagt egal... Fahren tut das allerneuste Auto immer besser wie sein Vorgänger und man kann Autos zur Not auch 10-20 oder gar 30 Jahre nutzen. Es wird auch keiner gezwungen immer das Neuste zu kaufen.

Das wegen jeder kleinen Neuerung bei Porsche immer gleich "Jehova" gerufen wird (nicht nur hier - überall) nervt mich an.

Die erste Wasserschwulette (996) wurde trotz Weltuntergangsvorhersage gekauft wie "geschnitten Brot" und die 991 GT3 (RS) gehen schneller weg wie sie gebaut werden, trotz PDK und da gibt es noch so einige Beispiele.

Hybrid kommt für mich jedenfalls zzt nicht in Betracht, wenn dann (so wie Tesla (auch mit dieser Infrastruktur)) ein voll elektrischer Antrieb oder so wie der Opel Ampera mit Range Extender.
Alles andere ist Marketing und Schönschreiberei der Verbrauchswerte.
 
Ist mir ehrlich gesagt egal... Fahren tut das allerneuste Auto immer besser wie sein Vorgänger und man kann Autos zur Not auch 10-20 oder gar 30 Jahre nutzen. Es wird auch keiner gezwungen immer das Neuste zu kaufen.

Das wegen jeder kleinen Neuerung bei Porsche immer gleich "Jehova" gerufen wird (nicht nur hier - überall) nervt mich an.

Die erste Wasserschwulette (996) wurde trotz Weltuntergangsvorhersage gekauft wie "geschnitten Brot" und die 991 GT3 (RS) gehen schneller weg wie sie gebaut werden, trotz PDK und da gibt es noch so einige Beispiele.

Hybrid kommt für mich jedenfalls zzt nicht in Betracht, wenn dann (so wie Tesla (auch mit dieser Infrastruktur)) ein voll elektrischer Antrieb oder so wie der Opel Ampera mit Range Extender.
Alles andere ist Marketing und Schönschreiberei der Verbrauchswerte.


Zum Neukauf wird tatsächlich niemand gezwungen.
Mein Kaufverhalten hat sich durch die jüngsten Entwicklungen auch eher dahin entwickelt, dass ich mich derzeit kaum animiert fühle und den Fuhrpark weiter fahre.
Weder beim Daily Driver noch beim Spassmobil sehe ich Handlungsbedarf und verändere mein Kaufverhalten weg vom 3- jährigen Wechsel der Fahrzeuge.

Dennoch finde ich Entwicklungen erwähnenswert und diskussionswürdig, haben sie den Stellenwert von Elektrifizierung oder des vollautonomen Fahrens.
Der Elfer versinnbildlicht geradezu "alte automobile Werte" wie Sportlichkeit, Fahrfreude und Luxus und ist seit 50 Jahren eine Ikone
Soll sich dieses Modell verändern, hat das, zumindest für mich, einen anderen Stellenwert als zB. ein Opel Ampera.
 
Opel Ampera wird nicht mehr für Europa gebaut und mir ist es egal, was ein Herr Müller vom Vorstand der PAG über das autonome Fahren zu meinen scheint.

Jedenfalls weiss ich, dass ich, wenn der liebe Gott will, im Gegensatz zu den meisten heutigen 90jährigen, immer noch meinen Lappen haben und weiterhin aktiv am Straßenverkehr teilnehmen werde. Ich lass mich dann autonom fahren.

Schon andere wesentliche Personen haben den Fortschritt in der Vergangenheit massiv unterschätzt, z.b. Die Herren Kaiser Wilhelm in Bezug auf das Auto oder auch Bill Gates in Bezug auf das Internet, die Smartphones und Tablets.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich autonom fahren will, dann bitte richtig, d.h. taxi oder als beifahrer. ansonsten ist diesbzgl. herrn müller nichts hinzuzufügen...

was elektroantriebe etc. angeht, ist es überhaupt nicht klar, welches konzept sich durchsetzen wird. deshalb entwickeln die hersteller auch wild durch die gegend. klar ist, dass der verbrennungsmotor noch extrem viel potential hat was die steigerung des wirkungsgrads angeht und am ende des tages ist das das konzept nr.1....sonst hätten sich die wasser-, luft-, und elektroantriebe längst durchgesetzt.
 
Ich finde die neuen Rückleuchten des 911 super. Heute habe ich auf der Straße ein Auto gesehen und musste feststellen dass die Franzosen früher auf die Idee gekommen sind.

image.jpg image.jpg

:X:sneaky::eek: :o:D
 
Zurück
Oben Unten