Porsche Outcoming Thread

Sehr gern. :) :-)

Das 911er Cabrio trifft meinen Geschmacksnerv ja nicht so ganz, aber der Targa dafür umso mehr.

...so unterschiedlich können Emotionen ausfallen - der Targa wäre für mich DER absolut LETZTE Porsche - den könnte man mir schenken und ich würde diesen sofort abgeben.

Als Coupé oder Cabrio hingegen (vor allem als GTS) gefällt mir der 911 sehr gut - dumm nur, dass mir der aktuelle Cayman GT 4 oder der Boxster Spyder noch viel besser gefallen.

Trotzdem würde ich mir aktuell keinen zulegen - Porsche ist mir deutlich (subjektiv) zu glatt & perfekt, hat für mich einfach etwas zu wenig Emotion...
 
Zuletzt bearbeitet:
"meiner" wurde mithin bereits bestellt, gebaut und ausgeliefert. von jemand anderem halt. ich warte nur noch ein paar jahre mit der übernahme... :inlove: :D

4.jpg


5.jpg


7.jpg
 
...so unterschiedlich können Emotionen ausfallen - der Targa wäre für mich DER absolut LETZTE Porsche - den könnte man mir schenken und ich würde diesen sofort abgeben.

Das Heck ist inzwischen ja deutlich harmonischer als beim 997, aber bei Betrachtung des zweiten von jaws geposteten Bildes ......
Ich muss es mir wohl noch einige Zeit schön gucken.
Beim E86 hat es ja auch ganz hervorragend geklappt. Dauerte halt nur ein paar Jährchen ;)
 
Der herbstliche Hochnebel war heute mal wieder besonders zäh.
So lag eine Passtour auf die hohen Pässe, die anfangs der Woche noch wegen Neuschnee geschlossen waren, nahe.

Die Nebelgrenze lag bei rund 1500müM

Gestartet wurde schon zeitig bei 8°C entlang von Thuner und Brienzer See.
DSC05508.jpg

Schon bald wurde der erste passende Spielkamerad gefunden:

DSC05509.jpg

und auch der Rest der Meute war pünktlich am Treffpunkt.

DSC05511.jpg

Zunächst ging es auf den Susten durch die Nebeldecke.

DSC05515.jpg
Freie Fahrt, 9 Porsche ( 2 sind dann noch dazu gestossen) und ein McLaren im Formationsflug an die Sonne.
Die Landschaft war heute schlicht atemberaubend.

DSC05513.jpg

Nach einem Cafe standen der Furka- und der Nufenenpass auf dem Programm

DSC05535.jpg

Nach einem tollen Mittagessen im Bedretto-Tal im Tessin bei herrlichen 20°C auf der Terrasse ging es retour weder über den Nufenen.

War am Vormittag wenig los, war der Pass am frühen Nachmittag wie leergeräumt.

Ein mega Spass.

DSC05538.jpg

Die Auffahrt zum Grimsel war dann sonnig aber schon mit deutlich mehr Verkehr.
Auf der Passhöhe des Grimsel dann dichtester Nebel mit Sichtweite unter 20m und Temperatursturz auf 5°C.
Das geplante Gruppenfoto an der Grimselstaumauer musste von daher ausfallen.

Insgesamt wurden 320km gefahren.

Vielleicht die letzte grössere Ausfahrt der "PFF Swiss Connection" in diesem Jahr, zumindest auf den hohen Pässen.

Herrlich war es.
:@
 
Noch ein kleiner Nachschlag vom McLaren.

Der orangene 650S war ein Leihwagen, nachdem der Kollege seinen Neuen McLaren erst Mitte dieser Woche bekommt.
Die Farbe ist sensationell, gleichwohl der Sound und der Auftritt des Wagens.
Für einen Supersportler nicht zu üppig in den Ausmassen, dabei recht übersichtlich zumindest nach vorne.
Der Einstieg über den breiten Schweller geht recht problemlos, ein Lotus Exige erfordert mehr Akrobatik, der Innenraum ist komplett in Carbon und Alcantara mit orangenen Ziernähten gehalten. Mittelkonsole, Schalter und Armaturen filigran und sehr edel.

Hatte das Geschoss die ersten beiden Bergetappen immer formatfüllend im Rückspiegel, da sich der Fahrer erst noch ans Fahrzeug gewöhnen musste und deshalb zuvorderst im Feld unterwegs war.
Sehr beeindruckend, wie es den Wagen im Spiegel auf kurzen Geraden zwischen den Serpentinen heran zoomte, obwohl man selber schon "Pedal to the metal" praktizierte.

Der Fahrer beschrieb das Fahren als recht unprätentiös, hatte zuvor schon 4 Ferrari und diverse Porsche, und die Leistungsentfaltung gerade auf den Pässen als geradezu explosiv.

War gestern wirklich eine Attraktion in jeglicher Hinsicht.

DSC05539.jpg

DSC05521.jpg

Ein 991 Cabrio verschwindet optisch nahezu praktisch komplett hinter dem 650S.

DSC05532.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
der 650S ist wirklich ein sehr feines auto.
aber hatte dieses modell ein liftsystem an der vorderachse? :D
Keine Ahnung, in der unten stehenden Annonce steht nix, wirkt vielleicht nur so auf den Bildern, wäre in diesem Geläuf aber wahrlich kein Nachteil.

Wer Appetit bekommen hat, der Wagen ist noch zu haben:
http://www.autoscout24.ch/de/d/mclaren-650s-cabriolet-2014-vorfuehrmodell?index=4&make=474&model=2046&st=1&vehid=3311529&vehtyp=10&returnurl=/de/autos/mclaren--650s?make=474&model=2046&st=1&vehtyp=10&r=5
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann muss schon sehr mutig sein für so eine hässliche Karre
Man könnte es wohl sachlicher formulieren, aber ich denke zumeist ungefähr das Gleiche, sobald ich so ein Ding auf der Straße sehe. Es ist halt, aus meiner Sicht, wirklich ein reines Rennstrecken-Tool, in dem man besser sitzt und fährt, als es sich anzuschauen. :lipsrseal2
 
Ich finde den McLaren jetzt auch nicht hässlicher als einen Ferrari 458/488 und deutlich ansprechender als R8 oder Lambo.

Dennoch würde ich jederzeit ein 991 Turbo Cabrio oder den AMG SLS oder GT als Roadster in dieser Leistungsklasse vorziehen.
 
Wie unterschiedlich wieder die Geschmäcker sind, würde es genau anders rum wählen.
Ferrari & Mclaren vor AMG GT und Porsche.
 
Letztens dieses Video entdeckt, tolle Aufnahmen des 918 und des McLaren P1.
Schon geil was die Zuffenhausener und die Wokinger da gebaut haben. Die Nahaufnahmen des P1-Hecks sind phänomenal, eigens dafür habe ich den Begriff "Technik-P0rn0" kreiert :)

 
Zuletzt bearbeitet:
AMG GT ist schon nett und brachial (Probe gefahren)
Zudem sieht der GT ja dem Porsche zu sehr ähnlich …
Da wäre der DBS mein Favorit.
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Da ich ja aus familiären Gründen meinen wunderbaren E 86 gerade verkauft habe , hat mich der Verlust eines sportlichen Untersatzes gestern schon mal dazu getrieben , einen 4 - Sitzer zur Probe zu fahren ...;)

Meine alte Liebe 911 als 997 S FL :
IMG_2500.jpg



Schlicht , klassisch , das für mich Notwendigste an Bord : Bose , Klappenauspuff , Sportsitze , Handschalter .


Mein Eindruck :
Optisch : Er stand in der Ausstellung eines sehr netten PZ s neben all den 991 und wirkt doch vergleichsweise zierlich , strenger , kein Zierrat . Die Proportionen mag ich lieber , das ewige Wachstum tut dem 911, wie ich finde , optisch nicht wirklich gut ...
Auch Innen mag ich das schlichte aber hochwertig wirkende " Brett " , wenn es wie hier in Vollleder gehalten ist . :thumbsup:

Fahren : Wenig überraschend , aber doch wieder faszinierend ist das perfekte Zusammenspiel von Lenkung , Bremse , Schaltung , Traktion , auch wenn die Michelin PSS bei herbstlicher Witterung einige Zeit brauchten , um etwas Temperatur aufzubauen .

Der Motor ist wunderbar , nicht wirklich spektakulär aber sehr effizient und harmonisch . An das Tickern der Magnetventile und die Vibrationen im Leerlauf müsste ich mich etwas gewöhnen . Der BMW 3.0 SI läuft schon wesentlich seidiger , auch nix Neues ...

Sound : Die Klappe ist im Innenraum erstaunlich unspektakulär , klingt schön , nie unangenehm . Das Bose - System , falls man da mal Musik hört , ist wirklich rund , nie " plärrig " , gerade bei Klassik .

Resümee : Ich zucke schon noch etwas , ob ich soll , werde aber zunächst der Vernunft eine Chance geben und mir , für eine gewisse Zeit , eine ultimativ bescheidene 4 sitzige Lösung besorgen .:whistle:

Solange träume ich ein wenig vom " Danach " , wobei der 997 S FL neben E86( M ) in jedem Falle eine Option sein wird . Schön , perfekt , unangestrengt . Ein Fahrzeug , das einem Normalofahrer wie mir immer das Gefühl gibt , daß er richtig lässig schnell ist ...:) :-)

HG, Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja aus familiären Gründen meinen wunderbaren E 86 gerade verkauft habe , hat mich der Verlust eines sportlichen Untersatzes gestern schon mal dazu getrieben , einen 4 - Sitzer zur Probe zu fahren ...;)

Meine alte Liebe 911 als 997 S FL :
Anhang anzeigen 201165



Schlicht , klassisch , das für mich Notwendigste an Bord : Bose , Klapperauspuff , Sportsitze , Handschalter .


Mein Eindruck :
Optisch : Er stand in der Ausstellung eines sehr netten PZ s neben all den 991 und wirkt doch vergleichsweise zierlich , strenger , kein Zierrat . Die Proportionen mag ich lieber , das ewige Wachstum tut dem 911, wie ich finde , optisch nicht wirklich gut ...
Auch Innen mag ich das schlichte aber hochwertig wirkende " Brett " , wenn es wie hier in Vollleder gehalten ist . :thumbsup:

Fahren : Wenig überraschend , aber doch wieder faszinierend ist das perfekte Zusammenspiel von Lenkung , Bremse , Schaltung , Traktion , auch wenn die Michelin PSS bei herbstlicher Witterung einige Zeit brauchten , um etwas Temperatur aufzubauen .

Der Motor ist wunderbar , nicht wirklich spektakulär aber sehr effizient und harmonisch . An das Tickern der Magnetventile und die Vibrationen im Leerlauf müsste ich mich etwas gewöhnen . Der BMW 3.0 SI läuft schon wesentlich seidiger , auch nix Neues ...

Sound : Die Klappe ist im Innenraum erstaunlich unspektakulär , klingt schön , nie unangenehm . Das Bose - System , falls man da mal Musik hört , ist wirklich rund , nie " plärrig " , gerade bei Klassik .

Resümee : Ich zucke schon noch etwas , ob ich soll , werde aber zunächst der Vernunft eine Chance geben und mir , für eine gewisse Zeit , eine ultimativ bescheidene 4 sitzige Lösung besorgen .:whistle:

Solange träume ich ein wenig vom " Danach " , wobei der 997 S FL neben E86( M ) in jedem Falle eine Option sein wird . Schön , perfekt , unangestrengt . Ein Fahrzeug , das einem Normalofahrer wie mir immer das Gefühl gibt , daß er richtig lässig schnell ist ...:) :-)

HG, Roman
klingt nach nem ehrlichen auto.:thumbsup: schade nur, dass die PDK der 997er etwas lauer schalten als im 991.
 
Zurück
Oben Unten