Teilebestellung bei Leebmann zu Sonderpreisen

Temposchwellen gibts hier zum Glück wenige.
Bisher noch keine Hindernisse gefunden die nicht bezwingbar gewesen wären.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Wir haben solche Temposchwellen fast direkt vor dem Haus, und hatte dort auch schon mal leichte Bodenberührung mit meiner FL-Front.
Genauer gesagt mit den Abweisern unterhalb der Frontschürze.
Wenn man langsam über diese Huckel fährt sollte es keine Probleme geben.
Das hoffe ich zumindest!
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Wir haben solche Temposchwellen fast direkt vor dem Haus, und hatte dort auch schon mal leichte Bodenberührung mit meiner FL-Front.
Genauer gesagt mit den Abweisern unterhalb der Frontschürze.
Wenn man langsam über diese Huckel fährt sollte es keine Probleme geben.
Das hoffe ich zumindest!

Oder noch besser rückwärts drüber :p :P
 
Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Wir haben solche Temposchwellen fast direkt vor dem Haus, und hatte dort auch schon mal leichte Bodenberührung mit meiner FL-Front.
Genauer gesagt mit den Abweisern unterhalb der Frontschürze.
Wenn man langsam über diese Huckel fährt sollte es keine Probleme geben.
Das hoffe ich zumindest!

:eek: :o:eek: :o:eek: :o :confused: ;)
 
Update zum geplanten Aerofront Umbau:

Ich war heute Morgen beim Lackierer um den Tankdeckel als Muster abzugeben.
Bei der Gelegenheit habe ich mir auch meine Aerofront und die restlichen Teile angesehen.
Die Grundierung ist schon drauf, die Front sah für mich aus wie eine neu lackierte silberne/graue Frontschürze.
In dieser Woche wird die Aerofront fertig lackiert und der Umbau soll Anfang nächster Woche erfolgen.
Der Lackierer fragte mich nach einem BMW Farbcode, den wusste ich aber nicht, nur das es saphirschwarz ist.
Ich habe sogar noch dem Lackierer zur Sicherheit die Einbauanleitung gegeben, sicher ist sicher.
Aus welchen Material ist eigentlich die Aerofront?
Der Lackierer meine wenn ich damit irgendwo gegen fahre und das Teil hat einen Riss kann man die Aerofront nicht oder nur schwer Reparieren.

Ich überlege noch welche Nieren ich bei der Montage verbauen soll -
Entweder die aktuell montierten originalen Nieren die im Carbon-Look matt foliert sind, oder neue Carbon-Style Nieren mit glänzender "Carbon" Oberfläche.
Ich werde die neuen Nieren mal zur Sicherheit mitnehmen und dann vor Ort entscheiden.
 
Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Wir haben solche Temposchwellen fast direkt vor dem Haus, und hatte dort auch schon mal leichte Bodenberührung mit meiner FL-Front.
Genauer gesagt mit den Abweisern unterhalb der Frontschürze.

Das hab ich auch ab und an......mit Bilstein B16 Gewindefahrwerk. ;)
 
Und wie sieht es bei ABS mit einer Reparatur aus?
Möglich aber schwierig?
Möglich ist ALLES... :D

Wenn was gerissen ist.....sehr schwierig.... würde ich lieber neu kaufen. :)
Darüber sollte man sich aber keine Gedanken machen, wenn man eine neue AERO-Front hat.
Da sollte man sich lieber an dieser erfreuen! ;) :D
 
Da würde ich mich aber bei Stoßstangen nicht unbedingt drauf verlassen......
Die verziehen sich schon mal ganz gerne... und egal wie gut der schweißt...danach sind sie eben nicht mehr so standfest wie ab Werk...
Wie gesagt...machbar ist ALLES...keine Frage....ich würde aber ne Stoßstange lieber neu kaufen, wenn sie mal gerissen ist.... sofern man sie dann noch bekommt natürlich! :D
 
Da würde ich mich aber bei Stoßstangen nicht unbedingt drauf verlassen......
Die verziehen sich schon mal ganz gerne... und egal wie gut der schweißt...danach sind sie eben nicht mehr so standfest wie ab Werk...
Wie gesagt...machbar ist ALLES...keine Frage....ich würde aber ne Stoßstange leider neu kaufen, wenn sie mal gerissen ist.... sofern man sie dann noch bekommt natürlich! :D
Die "Privat"lager sind voll :d:d
 
Entweder die aktuell montierten originalen Nieren die im Carbon-Look matt foliert sind, oder neue Carbon-Style Nieren mit glänzender "Carbon" Oberfläche.
Ich werde die neuen Nieren mal zur Sicherheit mitnehmen und dann vor Ort entscheiden.

:ulrich:

Original Nieren oder Schwarz! Dieses ganze Fake Carbon Zeug ist doch für die Tonne :protest:
 
Ich müsste mich arg täuschen, aber meines Wissens nach ist die Aero-Front nicht aus ABS, sondern aus so einem Recyclingkunststoff. Und man kann sie tatsächlich nicht schweißen, sondern nur mit so einem Spezialkleber kleben. Nur die Anbauteile sind aus ABS. (Halterungen der Nebler z.B.) Das musste ich bei einem Reperaturversuch mit einem Steinel Kunststoffschweißset leider schon feststellen. Mein Lackierer hat mir das dann bestätigt und mir dann diesen Kleber genannt. Zwei Komponenten. Das ging, ist aber teuer, aufwendig und hat Grenzen.
 
Kann ja mal einer nachsehen der noch eine rumliegen hat. Materialbezeichnung muss ja draufstehen.
 
Zurück
Oben Unten