Mustang Outcoming Thread

Was für mich bei dem Auto gar nicht geht, ist das Tagfahrlicht Design. Die 3 Kiemen (Tribars) leuchten beim Eu Modell nicht, es sind auch keine Leuchtkörper verbaut, die nur angeschlossen werden müssen. Die Nebelscheinwerfer dienen hier als Tagfahrlicht.

Ernsthaft jetzt?
Ist es bei uns verboten oder warum? Sprich man könnte es dann ja auch nicht legal nachrüsten ... uhh...

Dennoch gefällt er mir sehr sehr gut :)
 
Also unseren Shelby kann man wirklich ohne Probleme mit 12 bis 14 litern fahren, darüber muss man schon ziemlich gas geben. Stadt bin ich aber noch nicht gefahren, meist überland und Autobahn...
 
A propos Mustang Shelby - das ist der 2015er Mustang Shelby GT350R mit 533 PS:

Eckdaten: 5,2 Liter V8-Saugmotor, 533 PS bei 7.500 U/min, maximale Drehzahl 8.250 U/min (!), 582 Nm Drehmoment, 6-Kolben Brembo mit 394er Scheiben vorne, 4-Kolben Brembo mit 380er Scheiben hinten serienmäßig, 19" Felgen mit Michelin Sport Cup+ serienmäßig, Sperrdifferenzial serienmäßig, adaptives Sportfahrwerk serienmäßig, Infotainmentsystem, Navi, Arudioanlage serienmäßig...

...ich finde ihn extrem lecker! :11smitten

Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-18ff56d4-835156.jpg

Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-e5f20a40-835153.jpg

Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-b0c27282-835152.jpg

Ford-Shelby-GT350-R-Mustang-NAIAS-1200x800-dfbba22cd3d00692.jpg


Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-a544d663-835154.jpg

Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-bfc44ae5-835155.jpg

Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-5e570170-835158.jpg

Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-30080f9b-835159.jpg

Ford-GT-350-R-fotoshowBigImage-b916261f-835160.jpg
 
Hey Markus,

ein sehr schöner Mustang!

Das Tagfahrlicht finde ich nun auch nicht so prickelnd, gerade diese 3 Leuchtkiemen in den Scheinwerfern machen doch einen großen Teil des Auftritts aus. :confused: Aber da wird es bestimmt bald was geben

Wie funktionieren denn die hinteren Seitenscheiben? wahrscheinlich als el. Ausstellfenster wie beim E46 QP? Das würde mich optisch beim Mustang mal sehr interessieren.
 
@Back-to-Z : Glückwunsch erstmal zum Pony :thumbsup:
Zum Verbrauch: ich denke mal der wird sich so bei 13Litern einpendeln - ich war auch die ersten 400km mit dem Camaro bei 15,5L/100km. Z.Zt. probiere ich mal was so "minimal" geht - da steht gerade eine 10,6 im BC (und da werde ich trotzdem nicht überholt ;)).
Zu den Lichtern: das ist ähnlich wie im EU-Camaro. Die unteren sind da auch die Halogen-Tagfahrlichter und die Corona-Ringe die Standlichter - es gibt allerdings Umbausätze. Wird wohl beim Stang noch ein paar Wochen dauern.

@Magin : die hinteren Seitenscheiben sind feststehend - jedenfalls bei dem Modell das ich mal Probe gefahren bin.
 
...
Immer, wenn ich neue Erkenntnisse und Erfahrungen habe, schreibe ich sie euch.
...

Hallo Markus,

bitte mach' das! :t

Wenn BMW keinen würdigen E89-Nachfolger mit mindestens sechs Zylindern auf die Straßen schickt, dann ist der 5.0 bei mir in der ganz, ganz engen Auswahl. Schon allein deswegen, weil es die vielleicht letzte Möglichkeit sein wird, noch einen (un)vernünftigen V8 zu bekommen.

Gruß

Kai
 
Hey Markus,

ein sehr schöner Mustang!

Das Tagfahrlicht finde ich nun auch nicht so prickelnd, gerade diese 3 Leuchtkiemen in den Scheinwerfern machen doch einen großen Teil des Auftritts aus. :confused: Aber da wird es bestimmt bald was geben

Wie funktionieren denn die hinteren Seitenscheiben? wahrscheinlich als el. Ausstellfenster wie beim E46 QP? Das würde mich optisch beim Mustang mal sehr interessieren.
Hallo,
Die kleinen hinteren Seitenscheiben sind fest. Nix mit aufmachen.
Hab heute die ab Werk Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht. Ich warte jetzt bis Mitte März. Sollte das Geld für ordentliche 20 Zoller und tieferlegung reichen, verkaufe ich die Sommerreifen. Sonnst kommen die wieder drauf.
Wir haben hier in GE warme 7 Grad und strahlend blauen Himmel. Und ich habe noch Urlaub .....:d
Bin mit meiner Freundin unterwegs. Und was sagt sie: ja mit dem Auto könnte sie sich vorstellen, nochmal mit dem Auto in Urlaub zu fahren... Es läuft....
Das Sport+ Program wird, wenns trocken ist, immer aktiviert. Komme ich super mit klar. Die Schaltung ist ne Sahne.... Für mich wie geschaffen. Ich hatte beim SLK (den ersten, ich glaube R190?) und beim zzzz immer Probleme. Sauber vom ersten in den zweiten zu schalten. Beim Mustang nicht. Das lag aber wohl immer an mir, denn meine Freundin hatte da keine Probleme...

@Bors: du sprichst mir aus der Seele. Genau das dachte ich mir auch. Wenn nicht jetzt, wann dann? Ob Mustang, Camaro , oder halt teurer nen AMG V8 oder F Type R, Hauptsache nichts mit downsizing... Aber jedem das seine....

Bin dann wieder mal weg.... Rrrroooooaaammmmmm

Brummige Grüße
Markus
 
Um hier heute noch was "produktives" beizutragen:

Ich hatte heute Morgen/Mittag das Vergnügen, den Mustang auf dem Hockenheimring bewegen zu dürfen.

Was soll ich sagen, der Sound ist sehr angenehm, wenn man auf Krawall steht aber ausbaufähig.
Überrascht war ich vom sehr guten Durchzug und der stabilen Kurvenlage auf dem Track, für ein 1,7Tonnen- Schiff lässt er sich sehr leichtfüßig, wenn auch ein wenig untersteuernd über den Parcours zwirbeln.
Am Bremspunkt der Parabolica waren bis zu 235kmh möglich ohne übers Ziel hinauszuschießen, für das zu bremsende Gewicht recht ordentlich.

Fazit:
Das Fahrzeug lässt nicht viele Wünsche offen und hält was es verspricht!
Der Innenraum sieht wirklich Wertigkeit aus und die Farbe des Testfahrzeugs ist ein Traum :)
Anbei noch ein paar Bilder von heute, Vllt komme ich auch im Aral nochmal dazu, dieses Fahrzeug zu bewegen :D :D :D

ImageUploadedByzroadster.com1452263961.103714.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1452263972.472408.jpg
 
Hallo,
Hab heute ein paar Kästen Leergut weggebracht. Junge Junge, was da in den Kofferraum passt ....
Da kannst du locker 6 Kästen reinstellen, vielleicht auch 7. Und die Rücksitzlehnen waren noch nicht umgeklappt.
image.jpeg image.jpeg image.jpeg image.jpeg
Das projizierte Pony, Hammer.
Die HiFi Anlage ist mit 12 Lautsprechern bestückt und klingt besser als das HiFi Professional im zzzz. Hi end ist es nicht, aber für mich absolut ausreichend. Der Sound kommt eh von vorne...

Gruß
Markus
 
Hallo,
Hab heute ein paar Kästen Leergut weggebracht. Junge Junge, was da in den Kofferraum passt ....
Da kannst du locker 6 Kästen reinstellen, vielleicht auch 7. Und die Rücksitzlehnen waren noch nicht umgeklappt.
Anhang anzeigen 212657 Anhang anzeigen 212658 Anhang anzeigen 212659 Anhang anzeigen 212660
Das projizierte Pony, Hammer.
Die HiFi Anlage ist mit 12 Lautsprechern bestückt und klingt besser als das HiFi Professional im zzzz. Hi end ist es nicht, aber für mich absolut ausreichend. Der Sound kommt eh von vorne...

Gruß
Markus
Sieht klasse aus. Ist das im Kofferraum eine Bassbox?
 
Sieht klasse aus. Ist das im Kofferraum eine Bassbox?
Ja, ein Subwoofer. Zwar meiner Meinung nach klangtechnisch schlecht platziert, weil die Seitenwand dann mitvibriert. Im Auto höre ich das nicht, jedoch von außen. Das Blech vibriert richtig mit. Raumtechnisch natürlich gut platziert, weil es keinen Platz wegnimmt.

Gruß
Markus
 
Ja, ein Subwoofer. Zwar meiner Meinung nach klangtechnisch schlecht platziert, weil die Seitenwand dann mitvibriert. Im Auto höre ich das nicht, jedoch von außen. Das Blech vibriert richtig mit. Raumtechnisch natürlich gut platziert, weil es keinen Platz wegnimmt.

Gruß
Markus

Im Mustang Forum Hab ich da gelesen dass Für die Reserveradmulde Solche Bitumenmatten empfohlen werden, Dies sollt da sicher auch helfen.
http://www.akustik-maxx.com/Bitumen...itumen-Matten-3-6mm-Vliesoberflaeche::63.html


Edit: Wie kommstn du mit der Kleinen Kofferraum Öffnung klar?
 
Im Mustang Forum Hab ich da gelesen dass Für die Reserveradmulde Solche Bitumenmatten empfohlen werden, Dies sollt da sicher auch helfen.
http://www.akustik-maxx.com/Bitumen...itumen-Matten-3-6mm-Vliesoberflaeche::63.html


Edit: Wie kommstn du mit der Kleinen Kofferraum Öffnung klar?
Mit der Öffnung ist ok. Hohe Ladekante. Muss man mit sperrigen Dingen, zB Wasserkästen, halt vorsichtig hantieren. Ist halt ein Coupé.
Heute ist der Sohn meiner Freundin mit dem Mustang mal gefahren. Er hat auch schon Fahrsicherheitstraining mitgemacht. Der ist total begeistert von der Kraftentfaltung, vom Fahrverhalten und von der Bremse. Hätte er nie gedacht das der Mustang so geil fährt. Der m3, den er mal hatte, fuhr nicht so souverän. Respekt, meinte er.

Gruß
Markus
 
Gerade kam die Mitteilung vom Camaro Händler, dass die Preisliste für den neuen Camaro Modell 2016 erst Ende Januar bekanntgegeben wird.
Geplant war Ende Dezember 2015. Bin mal gespannt.:whistle:
Interessant ist momentan, dass die "alten" Camaro´´s derzeit wie Blei beiden paar Händlern stehen, da tut sich nicht viel. Eigentlich die richtige Zeit zum Kaufen:D
 
IMHO hat der GT350R nichts, was ein GT350 auch hat, nur eben eine limitierte Sonderedition als Gesamtpaket (ausser dem blauen R im Sitz mit weissen Seitenrändern & bisserl Dekoansätze). Korrekt?
 
Schöner Mustang! Glückwunsch.

Kannst du noch was zum Innenraum erzählen? (Haptik, Verarbeitung, Materialauswahl...)
 
Schöner Mustang! Glückwunsch.

Kannst du noch was zum Innenraum erzählen? (Haptik, Verarbeitung, Materialauswahl...)
Hallo,
Der Innenraum hat Licht und Schatten. Im allgemeinen ein Quantensprung im Vergleich zum Vorgänger und zu den Amerikanischen
Autos der Vergangenheit.
Positiv: kein knarzen , klappern. Das touch Display lässt sich gut bedienen. Bluetooth Verbindung mit dem iPhone ratz fatz aufgebaut.
Armaturenbrett mit lederoptik bezogen, Türtafeln in soft Touch bezogen.
Negativ: Mitteltunnel hartplastik, nicht sehr schön. Im Grunde würde ich den Innenraum als wertig, jedoch nicht als hochwertig
beschreiben. Da bin ich vom zzzz zu sehr verwöhnt.

Aber das wusste ich vorher und in Anbetracht des Preises passt es. Ich saß vor dem Kauf eine zeitlang im Mustang und habe den Innenraum auf mich wirken lassen und für ok befunden. Das Paket passt halt. Ist aber bestimmt nicht jedermanns Sache...

Die letzten Tage durchforste ich das Netz nach passenden Felgen und Fahrwerke. Mit dem Fahrwerk bin ich mir schon sicher.
Ich gönne mir/ dem Pony ein KW inox 1. Hatte noch nie ein Gewindefahrwerk. Doch beim Mustang finde ich dies von Nöten.

Mit den Felgen bin ich mir noch nicht schlüssig. Ob 20 oder 21 Zoll. Ob 5 Stern Felge oder Mehrspeichen. Der Zubehörmarkt
kommt auch erst jetzt langsam ins rollen.
Was feststeht ist auch, dass ich die Serienfelgen schwarz matt Pulvern lasse.
Weiß hier jemand, wieviel das in der Regel pro Felge kostet?

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten