Mustang Outcoming Thread

Wie sieht es den Steuer- und Versicherungstechnisch aus?

Also wieviel Prozent teurer - oder Billiger :b ?
Nun ja.... Hust..... Was soll ich sagen..... Steuer ca 507€ ( hab noch keinen genauen Bescheid)
Und Versicherung ist ja schwer vergleichbar. Schwankt meines Wissens zwischen 800€-1500€.
Ich zahle jetzt 1058€ . Der zzzz kostete 416€. Gute Nacht ......


Gruß
Markus
 
Hallo kai,
Meiner Meinung nach gibt es ein großes Problem: der zzzz ist für die meisten von uns so perfekt, das ein Fahrzeugwechsel nie zu rechtfertigen wäre. Ob optisch, qualitativ oder Unterhalt, er ist perfekt. So empfinde ich das.
Ich habe den Wechsel gewagt, weil ich mir sage, einmal einen V8 haben, man lebt nur einmal, und einen zzzz kann ich mir in ein paar Jahren ja auch wieder kaufen. Der ist ja nicht aus der Welt. Zudem der Mustang ein Preiskracher ist.
Zugegeben, so, wie er jetzt hochbeinig da steht, geht das in meine Augen gar nicht. Da muss noch investiert werden. Diesen Drang verspürte ich anfangs beim zzzz nicht. Und an die Innenraum Haptik muss ich mich auch noch gewöhnen. Aber wenn der V8 blubbert,
seh ich das nicht mehr. Ist halt speziell, das Pony.

Gruß
Markus
Markus, du hast mit deiner Beschreibung auch mein "Schwanken" bzgl. eines möglichen Wechsels perfekt beschrieben. Genau so sehe ich es auch:t
 
Nun hab' ich ihn doch glatt auch mal "in echt" beim Ford-Händler stehen sehen. :) :-)

Das Rot ist nicht mein Fall, aber der Wagen kommt in echt jedenfalls so attraktiv daher, wie auf den Fotos. :t Gehört habe ich ihn allerdings nicht. ;)
 
Da gebe ich dir recht. Ich weiß auch nicht, wie ich reagiere, wenn ich mich in ein paar Jahren in einen zzzz mit 6Pack setze.....

Vielleicht grins ich dann mitleidig und denk........ach neeee......

Gruß
Markus
Ich biete dir jederzeit eine Mitfahrt im Zetti an. Danach drehen wir aber wieder eine Runde mit deinem:D
 
Hallo kai,
Meiner Meinung nach gibt es ein großes Problem: der zzzz ist für die meisten von uns so perfekt, das ein Fahrzeugwechsel nie zu rechtfertigen wäre. Ob optisch, qualitativ oder Unterhalt, er ist perfekt. So empfinde ich das.
Ich habe den Wechsel gewagt, weil ich mir sage, einmal einen V8 haben, man lebt nur einmal, und einen zzzz kann ich mir in ein paar Jahren ja auch wieder kaufen. Der ist ja nicht aus der Welt. Zudem der Mustang ein Preiskracher ist.
Zugegeben, so, wie er jetzt hochbeinig da steht, geht das in meine Augen gar nicht. Da muss noch investiert werden. Diesen Drang verspürte ich anfangs beim zzzz nicht. Und an die Innenraum Haptik muss ich mich auch noch gewöhnen. Aber wenn der V8 blubbert,
seh ich das nicht mehr. Ist halt speziell, das Pony.

Gruß
Markus

Kein Auto ist perfekt, es kann höchstens perfekt werden. Entweder indem ich selbst Makel behebe (z.B. Verdeckpumpe beim E85, Optische Anpassungen, ) oder einfach damit lebe (z.B. Kofferraum vom E89). Das ist auch das Problem wieso so viele die sich auf ein Auto versteift haben sich mit einen Wechsel schwertun.

Zurück zum Thema: Ein Hinweis mit den Recaro Sitzen: Damit wird es ziemlich unmöglich auf die Rückbank zu kommen da sie sich nicht so richtig wegklappen lassen. Es sind zwar Sportsitze aber mit dem M-Gestühl können Sie eh nicht wirklich mithalten. Ich würde wenn dann auch eher zu den normalen mit Klimatisierung tendieren.
Ein Sportwagen ist der Mustang sowieso nicht.
 
Jepp - hier der Vergleich des 2016er Mustang Shelby GT350R und des 2015er Camaro (der ganz neue 2016er Camaro wird ja erst dieses Jahr vorgestellt):

 
Hallo,
Die Bremsen, die jetzt drauf sind, sollten reichen. Für dich nicht ok?

Gruß
Markus

...die Bremsen auf dem Bild sind aus meiner Sicht okay. Ich bin bei diesem Auto nur nicht so tief im Thema, um zu wissen, ob sie bei allen Modellen gleich sind. Beim Zett gibt es ja zum Beispiel abhängig von der Motorisierung auch verschiedene Versionen.
 
...die Bremsen auf dem Bild sind aus meiner Sicht okay. Ich bin bei diesem Auto nur nicht so tief im Thema, um zu wissen, ob sie bei allen Modellen gleich sind. Beim Zett gibt es ja zum Beispiel abhängig von der Motorisierung auch verschiedene Versionen.
Die Bremsen beim V8 und vom Ecoboost sind nicht gleich groß. Zudem hat der V8 eine 6 Kolben Brembo, der Ecoboost, soweit ich weiß, eine 4 Kolben. Die Bremsen auf den Fotos sind Serie.

Gruß
Markus
 
Ich habe den Mustang am Samstag das erste Mal in natura gesehen. Live wirkt er noch beeindruckender als im Prospekt, wirklich ein Auto zum Verlieben! :t

Gestern konnte ich mich dann mal kurz hineinsetzen (er ist bereits verkauft und für die Allgemeinheit eigentlich nicht mehr zugänglich). Erster Eindruck: was für ein riesiger Innenraum (bei einem E89 als Daily Driver keine wirkliche Überraschung). In der Materialanmutung fällt er gegenüber dem Zettie schon sichtbar ab, was ich aber nicht als sonderlich störend empfunden habe, weil das Interieur im Vergleich mit den typischen US-Innenräumen wertiger wirkt und weil das Gesamtkonzept irgendwie passt (alles nur der erste Eindruck in drei Minuten). Eines hat mir aber sofort gefallen: man sieht die Motorhaube in ihrer schönen Breite und Länge (ich hasse es, dass man in den meisten deutschen Fahrzeugen den Kopf recken muss, um mehr als die Windschutzscheibe zu sehen).

Frage 1: Im www ist zu lesen, dass die Motorhaube bei höheren Geschwindigkeiten extrem zu flattern beginnt. Trifft das zu?

Frage 2: Welche Rabatte sind derzeit bei Ford, ggf. speziell beim Mustang, möglich?


Gruß

Kai
 
...
Frage 1: Im www ist zu lesen, dass die Motorhaube bei höheren Geschwindigkeiten extrem zu flattern beginnt. Trifft das zu?
Frage 2: Welche Rabatte sind derzeit bei Ford, ggf. speziell beim Mustang, möglich?...

zu 1.: extrem ist vielleicht etwas "extrem" ausgedrückt - aber ja. So ab 200 flattert es da vorne etwas. Hat mir auch ein Folierer gesagt, daß man da eine elastische Folie verwenden soll, da sich diese sonst im Lauf der Jahre verzieht. Man kann es evtl. mit der Z3-Haube vergleichen.
zu 2.: da wird (speziell beim Mustang) fast nichts gehen, da der Mustang doch auf einige Monate ausverkauft ist. Aber das ist wie bei jedem Auto/Händler: einfach testen was geht.
 
Hat jemand die Drehmomentkurve vom GT 5.0? Ich kann dazu nichts im www finden.

Gruß

Kai
 
Hat jemand die Drehmomentkurve vom GT 5.0? Ich kann dazu nichts im www finden.
Gruß
Kai

Hier bitte.

2015-gt-ford-mustang-americanmuscle-dyno-graph-jlt-performance-intake-bama-performance-tune.jpg
 
Zurück
Oben Unten